show only full texts
Sort by:
< Back
Research data
Media-Analyse: Pressemedien - Langfristdaten
GESIS, Cologne. Data File Version 1.0.0, https://doi.org/10.7802/1631
Abstract: Die Version 2 dieser Studie ist unter https://doi.org/10.7802/2157 veröffentlicht. In Version 2 sind zwei zusätzliche Datensätze sowie der durch die Syntaxfiles erstellte Datensatz enthalten.
Bei der Aufbereitung des MLFZ-Datensatzes „MA Pressemedien“ von 1954 bis 2009 für die Fortführung der Datenreihe bis 2015 erfolgte durch die HHU eine Überprüfung und anschließende Vereinheitlichung der Variablennamen, -labels und -stämme. Diese dienen zum einen der einheitlichen Darstellung und der daraus resultierenden Übersichtlichkeit für den zukünftigen Umgang mit den Daten, zum anderen der Be ... more
Availability: Restricted Access
License: CC BY-SA 4.0: Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de)
Subject area: Social Sciences | Sozialgeschichte, historische Sozialforschung | Science of Communication | Druckmedien
Methodology
Date(s) of Data Collection: 1977; 2009
Geographic coverage: Germany / DE
Universe: Gesamtbevölkerung der BRD ab 14 Jahren und teilweise (MMC Kinderstudie) auch unter 14 Jahren
Sampling Procedure: repräsentative Zufallsauswahl (für nähere Information siehe https://www.agma-mmc.de/media-analyse/ma-radio/datenerhebung/)
Mode of Data Collection: Face-to-face interview
Notes: Zur Erstellung der Forschungsdaten wurde auf die Arbeit des MLFZ in Köln zurückgegriffen, die den Datensatz zur MA-Pressemedien für den Zeitraum 1954 bis 2009 durch DFG geförderte Projekte erstellt haben;Sonstige
Bibliographic information
Primärforschende, Institution: Prof Dr Jandura, Olaf; Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Sozialwissenschaften, Abteilung Kommunikations- und Medienwissenschaften IV | Brentel, Inga; Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Sozialwissenschaften, Abteilung Kommunikations- und Medienwissenschaften IV
Publication year: 2018
DOI: 10.7802/1631
Study number: SDN-10.7802-1631
Contributor, Institution, Role: Jülich;Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen;Finanzierer (Funder) | Damir Babic;Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Sozialwissenschaften, Abteilung Medien- und Kommunikationswissenschaften IV;Leitung Arbeitspakete (Work Package Leader) | Inga Brentel;Heinrich-Heine-Universität Düsseldo ... more
Publisher: GESIS, Cologne
Versions
Current Version: 1.0.0, https://doi.org/10.7802/1631
Downloads
- Datasets
- Syntax file
Note:
Access to this dataset will be granted only for scientific purposes upon request. Attribution is required. Redistribution is not allowed.
Please request access by email: Request access.
As soon as your request has been approved, you can log in and download the data here.
Purpose of use:
Downloads:
Access to this dataset will be granted only for scientific purposes upon request. Attribution is required. Redistribution is not allowed.
Please request access by email: Request access.
As soon as your request has been approved, you can log in and download the data here.
Purpose of use:
Downloads:
MA_Pressemedien_gesamt_54_09_MLFZ.7z
Zusätzliche Angaben zu der Datei show
Zusätzliche Angaben zu der Datei show
MD5: | 05d1884ee54596d0a9fc939ac3899a4d |
---|---|
Type of file: | Research Data |
File size: | 332.19 MB |
Version number: | Version der DVDs des MLFZ |
Version date: | 2011-05-12 |
Language: | German / de |
Additional information about the file | Es handelt sich dabei um den MLFZ-Datensatz der MA Pressemedien-Daten 1954-2009, der für das Fortschreiben der Datenreihe bis 2015 durch die HHU genutzt wurde und anhand dessen die Syntax für die (Re-)Kodierung der Missing-Werte, die Vereinheitlichung der Variablennamen und -labels sowie die Löschung von Variablen erstellt wurde. |
Note:
Access to this dataset will be granted only for scientific purposes upon request. Attribution is required. Redistribution is not allowed.
Please request access by email: Request access.
As soon as your request has been approved, you can log in and download the data here.
Purpose of use:
Downloads:
Access to this dataset will be granted only for scientific purposes upon request. Attribution is required. Redistribution is not allowed.
Please request access by email: Request access.
As soon as your request has been approved, you can log in and download the data here.
Purpose of use:
Downloads:
0.1_Korrektur_delete_umlaute_keep.sps.sps
Zusätzliche Angaben zu der Datei show
Zusätzliche Angaben zu der Datei show
MD5: | 585a8c24a42d1cf5d883e425d7de6680 |
---|---|
Type of file: | Syntax |
File size: | 442.76 KB |
Version number: | 1 |
Version date: | 2018-04-25 |
Software and Version | SPSS |
Additional information about the file | Bei der Aufbereitung des MLFZ-Datensatzes „MA Pressemedien“ erfolgte durch die HHU eine Überprüfung der Variablen mit einer darauffolgenden Korrektur bzw. Anpassung der Variablennamen und -labels sowie dem Löschen von einigen Variablen. Dies soll der einheitlichen Darstellung und der daraus resultierenden Übersichtlichkeit für den zukünftigen Umgang mit den Daten dienen. Zunächst wurden Variablen aus dem Datensatz entfernt, welche mehrfach vorhanden waren, jedoch die gleichen Informationen aufwiesen. Dies wurde für Variablen der Soziodemografie, des Freizeitverhaltens aber auch für die der Mediennutzung durchgeführt. Soziodemografische Variablen zu nicht relevanten Altersgruppen wurden durch die HHU nicht übernommen. Zusätzliche Summen- und soziodemografische Variablen mit den gleichen Ausprägungen bereits vorhandener Variablen, die sich lediglich durch die Codierung unterschieden, wurden aus dem Datensatz gelöscht. Variablen der Soziodemografie, die nur in einem Jahr erhoben wurden, hat die HHU ebenfalls entfernt. Bei einer vom MLFZ erstellten Variable traten Fallzahlprobleme auf, weshalb auch diese aus dem Datensatz gelöscht wurde. Ebenfalls vom MLFZ erstellte Hilfsvariablen zur Mediennutzung wurden aus dem Datensatz entfernt. Außerdem wurden die Variablen aus dem Datensatz gelöscht, bei denen kein Label vorhanden war, da diese anhand des Variablennamens nicht eindeutig zugeordnet werden konnten. Zudem wurden Umlaute in den Variablenlabels der im Datensatz vorhandenen Variablen (ä, ö, ü wurden zu ae, oe, ue) geändert, da diese im Englischen sowie durch das Programm CharmStats u.a. nicht zuverlässig dargestellt werden können. |
0.2_Korrektur_soziodemographie.sps.sps
Zusätzliche Angaben zu der Datei show
Zusätzliche Angaben zu der Datei show
MD5: | ed5a450c6d10c43c2bc4875cfe74b0ba |
---|---|
Type of file: | Syntax |
File size: | 110.32 KB |
Version number: | 1 |
Version date: | 2018-04-25 |
Software and Version | SPSS |
Additional information about the file | Bei der Aufbereitung des MLFZ-Datensatzes „MA Pressemedien“ erfolgte durch die HHU eine Überprüfung der (aktualisierten) soziodemografischen Variablen und der Gewichtungsvariablen mit einer darauffolgenden Korrektur bzw. Anpassung von Variablennamen, -labels und -werten sowie der Kategorien von fehlenden Werten. Dies soll der einheitlichen Darstellung und der daraus resultierenden Übersichtlichkeit für den zukünftigen Umgang sowie einer Vereinfachung für die Arbeit mit den Daten dienen. Um eine konsistente Ordnung der durch das MLFZ aktualisierten Variablen zu schaffen, wurden einige soziodemografische Variablen umbenannt und in eine einheitliche Reihenfolge gebracht (z.B. Variablen „bund1“, „bund2“, „bund5“, „bund6“, „bund7“ und „bund8“ wurden zu „bund1“, „bund2“, „bund3“, „bund4“, „bund5“ und „bund6“). Außerdem wurden die Variablen- und Wertelabels der Gewichtungs- sowie soziodemografischen Variablen angepasst und/oder umbenannt, um Rechtschreibfehler zu korrigieren und eine einheitliche Darstellung gewährleisten zu können. Umlaute in den Variablen- und Wertelabels (ä, ö, ü wurden zu ae, oe, ue) wurden geändert, da diese im Englischen sowie durch das Programm CharmStats u.a. nicht zuverlässig dargestellt werden können. Für die Zeiträume, in denen die Variablen nicht erhoben bzw. durch das MLFZ erstellt wurde (ermittelt durch Kreuztabellen der jeweiligen Variable mit der Variable „jahr“), wurde durch die HHU der Missing-Wert -7 „nicht erhoben“ bzw. „nicht erstellt“ vergeben. Bei den durch das MLFZ aktualisierten Variablen wurde der fehlende Wert -9 „keine Angabe“ nur dann vergeben, wenn bei der Befragung die Kategorie \keine Angabe\ vorhanden war oder wenn fehlende Werte tatsächlich enthalten waren. Zudem wurden alle anderen fehlenden Werte (System-Missings) in -9 „keine Angabe“ rekodiert. Außerdem wurde das Format einiger Variablen durch die Anpassung der Dezimalstellen verändert. |
0.3_Korrektur_Generalfilter.sps.sps
Zusätzliche Angaben zu der Datei show
Zusätzliche Angaben zu der Datei show
MD5: | 267f5670b1139349f58a3e7c152e83bb |
---|---|
Type of file: | Syntax |
File size: | 98.06 KB |
Version number: | 1 |
Version date: | 2018-04-25 |
Software and Version | SPSS |
Additional information about the file | Bei der Aufbereitung des MLFZ-Datensatzes „MA Pressemedien“ erfolgte durch die HHU eine Überprüfung der Variablen des Generalfilters für Tageszeitungen und Zeitschriften mit einer darauffolgenden Korrektur bzw. Anpassung von Variablennamen und -labels sowie der Kategorien von fehlenden Werten. Dies soll der einheitlichen Darstellung und der daraus resultierenden Übersichtlichkeit für den zukünftigen Umgang sowie einer Vereinfachung für die Arbeit mit den Daten dienen. Da einige Variablen für den Generalfilter von Tageszeitungen und Zeitschriften gleich benannt wurden, hat die HHU alle Variablennamen angepasst, damit sich diese visuell zu dem jeweiligen Typ des Pressemediums zuordnen lassen: Am Anfang des jeweiligen Variablennamens wurde entweder ein „Z_“ für Zeitschriften oder ein „TZ_“ für Tageszeitungen hinzugefügt. Bei gleichen Zeitschriften, welche zu unterschiedlichen Zeitpunkten erhoben wurden und durch unterschiedliche Variablennamen im Datensatz vertreten waren, wurden die doppelten Variablen durch die HHU gelöscht und der Variablenname angepasst. Um die Labels der Zeitschriften-Variablen einheitlich darzustellen, wurden diese in einem gleichen Schema verändert (Generalfilter; Name der Zeitschrift; (Abfragezeitraum)). Umlaute in diesen Variablenlabels (ä, ö, ü wurden zu ae, oe, ue) wurden geändert, da diese im Englischen sowie durch das Programm CharmStats u.a. nicht zuverlässig dargestellt werden können. Für die Zeiträume, in denen eine Variable des Generalfilters für Zeitschriften nicht erhoben wurde (ermittelt durch Kreuztabellen der jeweiligen Variable mit der Variable „jahr“), hat die HHU den Missing-Wert -7 „nicht erhoben“ vergeben. Außerdem wurde der Generalfilter zwischen den Jahren 2004 und 2012 nicht abgefragt, weshalb den Zeitschriften-Variablen auch in diesem Zeitraum ein fehlender Wert von -7 „nicht erhoben“ zugeschrieben wurde. Das Format der Z_-Variablen des Generalfilters wurde durch die Anpassung der Dezimalstellen verändert. Außerdem hat die HHU Variablen des Generalfilters von Zeitschriften neu erstellt, welche erst ab 2010 (als Generalfilter erschienen sie im Jahr 2012) abgefragt wurden. Diese wurden wiederum nach dem oben genannten Schema gelabelt, Dezimalstellen wurden angepasst, fehlende Werte wurden vergeben und die Variablen wurden letztendlich dem Datensatz hinzugefügt. |
0.4_Korrektur_Großer_Zeitfilter.sps.sps
Zusätzliche Angaben zu der Datei show
Zusätzliche Angaben zu der Datei show
MD5: | f076bdc4ebd50f98e95cb905ba5f1d2d |
---|---|
Type of file: | Syntax |
File size: | 71.45 KB |
Version number: | 1 |
Version date: | 2018-04-25 |
Software and Version | SPSS |
Additional information about the file | Bei der Aufbereitung des MLFZ-Datensatzes „MA Pressemedien“ erfolgte durch die HHU eine Überprüfung der Variablen des großen Zeitfilters für Tageszeitungen und Zeitschriften mit einer darauffolgenden Korrektur bzw. Anpassung von Variablennamen und -labels sowie der Kategorien von fehlenden Werten. Dies soll der einheitlichen Darstellung und der daraus resultierenden Übersichtlichkeit für den zukünftigen Umgang sowie einer Vereinfachung für die Arbeit mit den Daten dienen. Da einige Variablen für den Großen Zeitfilter von Tageszeitungen und Zeitschriften gleich benannt wurden, hat die HHU alle Variablennamen angepasst, damit sich diese visuell zu dem jeweiligen Typ des Pressemediums zuordnen lassen: Am Anfang des jeweiligen Variablennamens wurde entweder ein „Z_“ für Zeitschriften oder ein „TZ_“ für Tageszeitungen hinzugefügt. Bei gleichen Zeitschriften, welche zu unterschiedlichen Zeitpunkten erhoben wurden und durch unterschiedliche Variablennamen im Datensatz vertreten waren, wurden die doppelten Variablen durch die HHU gelöscht und der Variablenname angepasst. Um die Labels der Zeitschriften-Variablen einheitlich darzustellen, wurden diese in einem gleichen Schema verändert (Großer Zeitfilter; Name der der Zeitschrift; (Abfragezeitraum)). In einem darauffolgenden Schritt wurden Wertelabels einiger dieser Variablen angepasst und/oder umbenannt, um Rechtschreibfehler zu korrigieren und eine einheitliche Darstellung gewährleisten zu können. Umlaute in diesen Variablen- und Wertelabels (ä, ö, ü wurden zu ae, oe, ue) wurden geändert, da diese im Englischen sowie durch das Programm CharmStats u.a. nicht zuverlässig dargestellt werden können. Für die Zeiträume, in denen eine Variable des großen Zeitfilters für Zeitschriften nicht erhoben wurde (ermittelt durch Kreuztabellen der jeweiligen Variable mit der Variable „jahr“), hat die HHU den Missing-Wert -7 „nicht erhoben“ vergeben. Das Format der Z_-Variablen des großen Zeitfilters wurde durch die Anpassung der Dezimalstellen verändert. Außerdem hat die HHU Variablen des großen Zeitfilters von Zeitschriften neu erstellt, welche erst ab 2010 abgefragt wurden. Diese wurden wiederum nach dem oben genannten Schema gelabelt, Dezimalstellen wurden angepasst, fehlende Werte wurden vergeben und die Variablen wurden letztendlich dem Datensatz hinzugefügt. |
0.5_Korrektur_Kleiner_Zeitfilter.sps.sps
Zusätzliche Angaben zu der Datei show
Zusätzliche Angaben zu der Datei show
MD5: | 9bab2a197f9106be339fd25c5c5b11f4 |
---|---|
Type of file: | Syntax |
File size: | 117.85 KB |
Version number: | 1 |
Version date: | 2018-04-25 |
Software and Version | SPSS |
Additional information about the file | Bei der Aufbereitung des MLFZ-Datensatzes „MA Pressemedien“ erfolgte durch die HHU eine Überprüfung der Variablen des kleinen Zeitfilters für Tageszeitungen und Zeitschriften mit einer darauffolgenden Korrektur bzw. Anpassung von Variablennamen und -labels sowie der Kategorien von fehlenden Werten. Dies dient der einheitlichen Darstellung und der daraus resultierenden Übersichtlichkeit für den zukünftigen Umgang sowie einer Vereinfachung für die Arbeit mit den Daten. Da einige Variablen für den Kleinen Zeitfilter von Tageszeitungen und Zeitschriften gleich benannt wurden, hat die HHU alle Variablennamen angepasst, damit sich diese visuell zu dem jeweiligen Typ des Pressemediums zuordnen lassen: Am Anfang des jeweiligen Variablennamens wurde entweder ein „Z_“ für Zeitschriften oder ein „TZ_“ für Tageszeitungen hinzugefügt. Bei gleichen Zeitschriften, welche zu unterschiedlichen Zeitpunkten erhoben wurden und durch unterschiedliche Variablennamen im Datensatz vertreten waren, wurden die doppelten Variablen durch die HHU gelöscht und der Variablenname angepasst. Um alle Variablenlabels einheitlich darzustellen, wurden die Labels für den kleinen Zeitfilter der Zeitschriften in einem gleichen Schema verändert (Kleiner Zeitfilter; Name der Zeitschrift; (Abfragezeitraum)). In einem darauffolgenden Schritt wurden Wertelabels einiger dieser Variablen angepasst und/oder umbenannt, um Rechtschreibfehler zu korrigieren und eine einheitliche Darstellung gewährleisten zu können. Umlaute in den Variablen- und Wertelabels (ä, ö, ü wurden zu ae, oe, ue) wurden geändert, da diese im Englischen sowie durch das Programm CharmStats u.a. nicht zuverlässig dargestellt werden können. Für die Zeiträume, in denen eine Zeitschriften-Variable nicht erhoben wurde (ermittelt durch Kreuztabellen der jeweiligen Variable mit der Variable „jahr“), hat die HHU den Missing-Wert -7 „nicht erhoben“ vergeben. Das Format der Z_-Variablen des kleinen Zeitfilters wurde durch die Anpassung der Dezimalstellen verändert. Außerdem hat die HHU Variablen des kleinen Zeitfilters von Zeitschriften neu erstellt, welche erst ab 2010 abgefragt wurden. Diese wurden wiederum nach dem oben genannten Schema gelabelt, Dezimalstellen wurden angepasst, fehlende Werte wurden vergeben und die Variablen wurden letztendlich dem Datensatz hinzugefügt. |
0.6_Korrektur_Lesehaeufigkeiten.sps.sps
Zusätzliche Angaben zu der Datei show
Zusätzliche Angaben zu der Datei show
MD5: | 12efa246ebd625f478c6924d3359b31e |
---|---|
Type of file: | Syntax |
File size: | 143.13 KB |
Version number: | 1 |
Version date: | 2018-04-25 |
Software and Version | SPSS |
Additional information about the file | Bei der Aufbereitung des MLFZ-Datensatzes „MA Pressemedien“ erfolgte durch die HHU eine Überprüfung der Variablen der Lesehäufigkeiten für Tageszeitungen und Zeitschriften mit einer darauffolgenden Korrektur bzw. Anpassung von Variablennamen und -labels sowie der Kategorien von fehlenden Werten. Dies dient der einheitlichen Darstellung und der daraus resultierenden Übersichtlichkeit für den zukünftigen Umgang sowie einer Vereinfachung für die Arbeit mit den Daten. Da einige Variablen für die Lesehäufigkeiten von Tageszeitungen und Zeitschriften gleich benannt wurden, hat die HHU alle Variablennamen angepasst, damit sich diese visuell zu dem jeweiligen Typ des Pressemediums zuordnen lassen: Am Anfang des jeweiligen Variablennamens wurde entweder ein „Z_“ für Zeitschriften oder ein „TZ_“ für Tageszeitungen hinzugefügt. Um alle Variablenlabels einheitlich darzustellen, wurden die Labels für die Lesehäufigkeiten der Zeitschriften (Variablen mit den Endungen „_lhx“, „_lhy“ und „_lhz“) in einem gleichen Schema verändert (Lesehäufigkeiten; Name der Zeitschrift; (Filterzeitraum)). Umlaute in den Variablen- und Wertelabels (ä, ö, ü wurden zu ae, oe, ue) wurden geändert, da diese im Englischen sowie durch das Programm CharmStats u.a. nicht zuverlässig dargestellt werden können. In einem darauffolgenden Schritt wurden die Wertelabels dieser Variablen angepasst und/oder umbenannt, um Rechtschreibfehler zu korrigieren und eine einheitliche Darstellung gewährleisten zu können. Die Werte der Zeitschriften-Variablen mit den Variablenendung „_lhx“, „_lhy“ und „_lhz“ wurden durch die HHU rekodiert und der Wert „-7“ („nicht erhoben“) wurde als System-Missing vergeben. Das Format der Z_-Variablen der Lesehäufigkeiten mit den Endungen „_lhx“, „_lhy“ und „_lhz“ wurde durch die Anpassung der Dezimalstellen verändert. Außerdem hat die HHU Variablen der Lesehäufigkeiten von Zeitschriften mit den Endungen „_lhx“, „_lhy“ und „_lhz“ neu erstellt, welche erst ab 2010 abgefragt wurden. Diese wurden wiederum nach dem oben genannten Schema gelabelt, Dezimalstellen wurden angepasst, fehlende Werte wurden vergeben und die Variablen wurden letztendlich dem Datensatz hinzugefügt. |
0.7_Korrektur_Nutzungswahrscheinlichkeiten_Leseintensitaet.sps.sps
Zusätzliche Angaben zu der Datei show
Zusätzliche Angaben zu der Datei show
MD5: | de4b772d516e383198449b2002e9ae11 |
---|---|
Type of file: | Syntax |
File size: | 74.97 KB |
Version number: | 1 |
Version date: | 2018-04-25 |
Software and Version | SPSS |
Additional information about the file | Bei der Aufbereitung des MLFZ-Datensatzes „MA Pressemedien“ erfolgte durch die HHU eine Überprüfung der Variablen der Leseintensität sowie der Nutzungswahrscheinlichkeiten für Tageszeitungen und Zeitschriften mit einer darauffolgenden Korrektur bzw. Anpassung von Variablennamen (Leseintensität und Nutzungswahrscheinlichkeiten) und -labels sowie der Kategorien von fehlenden Werten (Nutzungswahrscheinlichkeiten). Dies dient der einheitlichen Darstellung und der daraus resultierenden Übersichtlichkeit für den zukünftigen Umgang sowie einer Vereinfachung für die Arbeit mit den Daten. Da einige Variablen für die Nutzungswahrscheinlichkeiten von Tageszeitungen und Zeitschriften gleich benannt wurden, hat die HHU alle Variablennamen angepasst, damit sich diese visuell zu dem jeweiligen Typ des Pressemediums zuordnen lassen: Am Anfang des jeweiligen Variablennamens wurde entweder ein „Z_“ für Zeitschriften oder ein „TZ_“ für Tageszeitungen hinzugefügt. Auch den Variablennamen der Leseintensität von Zeitschriften wurde ein „Z_“ an den Anfang hinzugefügt. Um alle Variablenlabels einheitlich darzustellen, wurden die Labels für die Nutzungswahrscheinlichkeiten der Zeitschriften in einem gleichen Schema verändert (Nutzungswahrscheinlichkeiten; Name der Zeitschrift; (Abfragezeitraum)). Umlaute in den Variablen- und Wertelabels (ä, ö, ü wurden zu ae, oe, ue) wurden geändert, da diese im Englischen sowie durch das Programm CharmStats u.a. nicht zuverlässig dargestellt werden können. Für die Zeiträume, in denen eine Variable der Nutzungswahrscheinlichkeiten von Zeitschriften nicht erhoben wurde (ermittelt durch Kreuztabellen der jeweiligen Variable mit der Variable „jahr“), hat die HHU den Missing-Wert -7 „nicht erhoben“ vergeben. Das Format der Z_-Variablen der Nutzungswahrscheinlichkeiten wurde durch die Anpassung der Dezimalstellen verändert. Außerdem hat die HHU Variablen der Nutzungswahrscheinlichkeiten von Zeitschriften und Zeitungen neu erstellt, welche erst ab 2010 abgefragt wurden. Diese wurden wiederum nach dem oben genannten Schema gelabelt, Dezimalstellen wurden angepasst, fehlende Werte wurden vergeben und die Variablen wurden letztendlich dem Datensatz hinzugefügt. |
0.8_Korrektur_Freizeitverhalten.sps.sps
Zusätzliche Angaben zu der Datei show
Zusätzliche Angaben zu der Datei show
MD5: | 1aea984568115e03a1faf1b6d3cca162 |
---|---|
Type of file: | Syntax |
File size: | 12.6 KB |
Version number: | 1 |
Version date: | 2018-04-25 |
Software and Version | SPSS |
Additional information about the file | Bei der Aufbereitung des MLFZ-Datensatzes „MA Pressemedien“ erfolgte durch die HHU eine Überprüfung der Variablen des Freizeitverhaltens mit einer darauffolgenden Korrektur bzw. Anpassung von Variablennamen und -labels sowie der Kategorien von fehlenden Werten. Dies dient der einheitlichen Darstellung und der daraus resultierenden Übersichtlichkeit für den zukünftigen Umgang sowie einer Vereinfachung für die Arbeit mit den Daten. Um alle Variablenlabels einheitlich darzustellen, wurden die Labels in einem gleichen Schema verändert (Freizeitverhalten; Art des Freizeitverhaltens; (Abfragezeitraum)). Umlaute in den Variablen- und Wertelabels (ä, ö, ü wurden zu ae, oe, ue) wurden geändert, da diese im Englischen sowie durch das Programm CharmStats u.a. nicht zuverlässig dargestellt werden können. Die vergebenen Missing-Werte für die Katergorie „keine Angabe“ wurden rekodiert und mit dem Wert -9 versehen. Außerdem wurde für die Zeiträume, in denen eine Variable des Freizeitverhaltens nicht erhoben wurde (ermittelt durch Kreuztabellen der jeweiligen Variable mit der Variable „jahr“), hat die HHU den Missing-Wert -7 „nicht erhoben“ vergeben. Das Format der Variablen wurde durch die Anpassung der Dezimalstellen verändert. |
TZ_Syntax_Verbesserungen_Missings.sps
Zusätzliche Angaben zu der Datei show
Zusätzliche Angaben zu der Datei show
MD5: | dfe51abe8b5956aa72fcbad2d2437723 |
---|---|
Type of file: | Syntax |
File size: | 51.16 KB |
Version number: | 1 |
Version date: | 2018-05-15 |
Software and Version | SPSS |
Additional information about the file | Bei der Aufbereitung des MLFZ-Datensatzes „MA Pressemedien“ erfolgte durch die HHU eine Überprüfung der Variablen der Nutzungswahrscheinlichkeiten für Tageszeitungen und deren Kombinationen mit einer darauffolgenden Korrektur bzw. Anpassung von Variablenlabels sowie der Kategorien von fehlenden Werten. Dies dient der einheitlichen Darstellung und der daraus resultierenden Übersichtlichkeit für den zukünftigen Umgang sowie einer Vereinfachung für die Arbeit mit den Daten. Um alle Variablenlabels einheitlich darzustellen, wurden die Labels für die Nutzungswahrscheinlichkeiten der Tageszeitungen und deren Kombinationen einem gleichen Schema folgend aufgebaut (Nutzungswahrscheinlichkeiten; Name der Tageszeitung oder Name der Kombination; (Abfragezeitraum)). Umlaute in den Variablenlabels (ä, ö, ü wurden zu ae, oe, ue) wurden geändert, da diese im Englischen sowie durch das Programm CharmStats u.a. nicht zuverlässig dargestellt werden können. Für die Zeiträume, in denen eine Variable nicht erhoben wurde (ermittelt durch Kreuztabellen der jeweiligen Variable mit der Variable „jahr“), hat die HHU den Missing-Wert -7 „nicht erstellt“ vergeben. Außerdem wurde die Variable „TZ_mozu_nw“ aus dem Datensatz gelöscht, da diese im Gesamtdatensatz unter einem anderen Namen schon enthalten war („TZ_moz_nw“). |
Related publications (14)
Sort by:
Cite
GESIS Search
Find information about social science research data, publications on research data as well as open access publications.
Links between contents are displayed directly in the hit list. For example, you can find matching publications to the research data found.
The results can be filtered quickly and conveniently according to the following categories:
- Research data
- Variables from questionnaires
- Instruments and tools
- Literature
- Publications on research data and survey instruments
- Open-access Publications in the Social Sciences
- Literature on "Women in Science and Research"
- Collections of the GESIS library
- General information and offers on the GESIS websites
Contact: suche@gesis.org
The GESIS Library is a special library for Empirical Social Research and Applied Computer Science. It is available to external users as a reference library in Cologne and Mannheim.
The cooperation with the Research Data Center Education at the DIPF enables us to show you also hits on measurement instruments in the field of educational research. The measurement instruments documented there can be used free of charge for non-commercial purposes.
The cooperation with the Open Test Archive at the Leibniz Institute of Psychology (ZPID) enables us to show you also hits on measurement instruments in the field of psychology and related disciplines. The measurement instruments documented there are protected by copyright and are made available free of charge ("Open Access") for use in research, teaching and practice under a Creative Commons license.