Forschungsdaten

Diskursarchitekturen deutscher Nachrichtenseiten

GESIS, Köln. Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.7802/2006
Abstract: Archiviert sind hier die Methodendokumentation und das Codebuch einer Analyse der Diskursarchitekturen von 361 deutschen Nachrichtenseiten (Methodendokumentation.pdf, Codeplan.pdf), der aufbereitete und bereinigte Datensatz mit allen Codierungen, Anmerkungen und den IVW-Daten der untersuchten Internetseiten (Datensatz_final.sav, Datensatz_final.csv, Datensatz_final_label.csv), eine SPSS-Syntax zur Dokumentation dieser Datenaufbereitung und -bereinigung (Datenaufbereitung.sps) sowie eine weitere SPSS-Syntax zur Dokumentation und Replikation der Datenauswertung auf Grundlage des hier verfügbar g ... mehr
Verfügbarkeit: Freier Zugang (ohne Registrierung)
Lizenz: CC BY 4.0: Namensnennung (https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de)
Fachgebiet: Kommunikationswissenschaften

Methodologie

Erhebungszeitraum: 2017-10; 2017-10
Untersuchungsgebiet: Deutschland / DE
Grundgesamtheit: Die Auswahl erfolgte auf Grundlage der „Ausweisung Digital-Angebote“ der Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e.V., die die Verbreitung von Werbung in Presse, Rundfunk und digitalen Angeboten in Deutschland kontrolliert. Da sich diese Studie auf deutsche Nachrichtenseiten beschränkt, wurde die Liste (Monatsberi ... mehr
Auswahlverfahren: Vollerhebung
Zeitliches Forschungsdesign: Querschnitt
Erhebungsmodus: Inhaltscodierung
Weitere Hinweise: Diese Studie ist Teil des Verbundforschungsprojekts „NoHate – Bewältigung von Krisen öffentlicher Kommunikation im Themenfeld Flüchtlinge, Migration, Ausländer“, das mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung gefördert wurde (Förderkennzeichen: 01UG1735AX). Wir danken Martin Emmer, Joachim Trebbe und Laura Laugwitz für ihre Unters ... mehr

Bibliographische Angaben

Primärforschende, Institution: Strippel, Christian; Freie Universität Berlin | Paasch-Colberg, Sünje; Freie Universität Berlin
Publikationsjahr: 2020
DOI: 10.7802/2006
Studiennummer: SDN-10.7802-2006
Forschungsförderer: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Herausgeber: GESIS, Köln

Versionen

Aktuelle Version: 1.0.0, https://doi.org/10.7802/2006

Referenzpublikationen

Veröffentlichungen: Strippel, C., & Paasch-Colberg, S. (2020). Diskursarchitekturen deutscher Nachrichtenseiten. In V. Gehrau, A. Waldherr, & A. Scholl (Hrsg.), Integration durch Kommunikation: Jahrbuch der Publizistik- und Kommunikationswissenschaft 2019. Münster: DGPuK.

Zitieren

Strippel, Christian, & Paasch-Colberg, Sünje (2020). Diskursarchitekturen deutscher Nachrichtenseiten. GESIS, Köln. Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.7802/2006.

Download