Research data

Meta-Information des Samples der Media-Analyse Daten: IntermediaPlus (2014-2016)

GESIS, Cologne. Data File Version 1.0.0, https://doi.org/10.7802/2030
Other Title (type): Meta-Information on the Sample of the Media-Analysis Data: The Longitudinal IntermediaPlus (2014-2016)
Abstract: Bei dem aufbereiteten Längsschnitt-Datensatzes 2014 bis 2016 handelt es sich um „Big-Data“, weshalb der Gesamtdatensatz nur in Form einer Datenbank (MySQL) verfügbar sein wird. In dieser Datenbank liegt die Information verschiedener Variablen eines Befragten untereinander. Die vorliegende Publikation umfasst eine SQL-Datenbank mit den Meta-Daten des Sample des Gesamtdatensatzes, das einen Ausschnitt der verfügbaren Variablen des Gesamtdatensatzes darstellt und die Struktur der aufbereiteten Daten darlegen soll, und eine Datendokumentation des Samples. Für diesen Zweck beinhaltet das Sample ... more
Availability: Free access (with registration)
License: CC BY-NC-SA 4.0: Attribution - NonCommercial – ShareAlike (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/deed.de)
Subject area: [Social Sciences]

Methodology

Date(s) of Data Collection: 2013-10; 2016-03
Geographic coverage: [Germany / DE]
Temporal Research Design: Longitudinal (trend study)
Notes: Neben der Datendokumentation für das "Sample der Media-Analyse-Daten: IntermediaPlus (2014-2016)" werden die Meta-Daten der Variablen, die im Sample enthalten sind, als MySQL-Datei veröffentlicht. Die Datenbank mit den tatsächlichen Befragungsdaten wäre auf Grund der Größe des Datenmaterials bereits im kritischen Bereich der Dateigröße für den ... more

Bibliographic information

Primärforschende, Institution: Brentel, Inga; Universität Düsseldorf | Kampes, Céline Fabienne; Hochschule Düsseldorf / Fachbereich Wirtschaftswissenschaften | Jandura, Olaf; Universität Düsseldorf
Publication year: 2020
DOI: 10.7802/2030
Study number: SDN-10.7802-2030
Contributor, Institution, Role: [Lembeck, Cleo (Other) [=] Fortmann, Niklas (Other) [=] Arbeitsgemeinschaft Media Analyse e.V. (Data Collector)]
Project funder: Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, Forschungsverbund Digitale Gesellschaft NRW
Publisher: GESIS, Cologne

Versions

Current Version: 1.0.0, https://doi.org/10.7802/2030

Cite