nur Volltexte anzeigen
Sortieren:
< Zurück
Forschungsdaten
Data for: An English-Language Adaptation and Validation of the Justice Sensitivity Short Scales–8 (JSS-8)
GESIS, Köln. Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.7802/2096
Verfügbarkeit: Freier Zugang (mit Registrierung)
Fachgebiet: [Psychology]
Methodologie
Erhebungszeitraum: 2018-01; 2018-01
Untersuchungsgebiet: [Germany / DE [=] United Kingdom of Great Britain and Northern Ireland / GB]
Grundgesamtheit: 18-69 year-olds
Auswahlverfahren: Quota samples that reflect the heterogeneity of the adult population with regard to age, gender, and educational attainment
Bibliographische Angaben
Primärforschende, Institution: Nießen, Désirée; GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften | Partsch, Melanie; GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften | Groskurth, Katharina; GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften
Publikationsjahr: 2022
DOI: 10.7802/2096
Studiennummer: SDN-10.7802-2096
Herausgeber: GESIS, Köln
Versionen
Aktuelle Version: 1.0.0, https://doi.org/10.7802/2096
Referenzpublikationen
Veröffentlichungen: Groskurth, K., Beierlein, C., Nießen, D., Baumert, A., Rammstedt, B., & Lechner, C. M. (2023). An English-language adaptation and validation of the Justice Sensitivity Short Scales–8 (JSS-8). PLoS ONE, 18(11), Article e0293748. https://doi.org/10.1371/journal.pone.0293748 | Groskurth, K., Beierlein, C., Nießen, D., Baumert, A., Rammstedt, B., & ... mehr
Downloads
- Datensätze
- Codebuch
Nutzungszweck:
Der Download dieser Dateien erfordert eine Anmeldung bei GESIS. Die Registrierung bei GESIS ist kostenlos, offen für alle und bietet Ihnen Zugang zu verschiedenen GESIS-Angeboten.
Downloads:
Der Download dieser Dateien erfordert eine Anmeldung bei GESIS. Die Registrierung bei GESIS ist kostenlos, offen für alle und bietet Ihnen Zugang zu verschiedenen GESIS-Angeboten.
Downloads:
Der Download dieser Dateien erfordert eine Anmeldung bei GESIS. Die Registrierung bei GESIS ist kostenlos, offen für alle und bietet Ihnen Zugang zu verschiedenen GESIS-Angeboten.
Downloads:
Downloads:
Codebook.xlsx
Zusätzliche Angaben zu der Datei anzeigen
Zusätzliche Angaben zu der Datei anzeigen
MD5: | 40d4c355b01a796838f2e49324aa130f |
---|---|
Typ der Datei: | Codebook |
Dateigröße: | 48.03 KB |
Versionsnummer: | 1.0 |
Versionsdatum: | 2020-09-30 |
Software und Version: | Excel |
Zusätzliche Angaben zu der Datei: | The online survey was not only conducted to validate the present scale but also to additionally validate other short scales. The codebook provided here covers all variables of the online survey, whereas the data set provided here contains only the variables needed for the validation of the scale of interest (https://doi.org/10.1371/journal.pone.0293748). |
Zitieren
GESIS-Suche
Finden Sie Informationen rund um sozialwissenschaftliche Forschungsdaten, Publikationen zu Forschungsdaten sowie Open-Access-Publikationen.
Verknüpfungen zwischen Inhalten werden Ihnen direkt in der Trefferliste angezeigt. So finden Sie beispielsweise passende Publikationen zu den gefundenen Forschungsdaten.
Die Ergebnisse lassen sich schnell und komfortabel nach folgenden Kategorien filtern:
- Forschungsdaten
- Variablen aus Fragebögen
- Instrumente und Tools
- Literatur
- Publikationen zu Forschungsdaten und Erhebungsinstrumenten
- Open-Access-Publikationen in den Sozialwissenschaften
- Literatur zum Thema „Frauen in Wissenschaft und Forschung“
- Bestände der GESIS-Bibliothek
- Allgemeine Informationen und Angebote auf den GESIS-Webseiten
Kontakt: suche@gesis.org
Die GESIS-Bibliothek ist eine Spezialbibliothek zu Empirischen Sozialforschung und angewandter Informatik. Sie steht Externen als Präsenzbibliothek in Köln und Mannheim zur Nutzung zur Verfügung.
Die Kooperation mit dem Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF ermöglicht es uns, Ihnen auch Treffer zu Messinstrumenten im Bereich Bildungsforschung anzuzeigen. Die dort dokumentierten Messinstrumente können kostenfrei für nichtkommerzielle Zwecke nachgenutzt werden.
Die Kooperation mit dem Open Test Archive beim Leibniz-Institut für Psychologie (ZPID) ermöglicht es uns, Ihnen auch Treffer zu Messinstrumenten im Bereich Psychologie und verwandten Nachbardisziplinen anzuzeigen. Die dort dokumentierten Messinstrumente sind urheberrechtlich geschützt und werden für den Einsatz in der Forschung, Lehre und Praxis kostenlos („Open Access“) unter einer Creative Commons-Lizenz bereitgestellt.