Research data

Code/Syntax: Drehtür-Effekt im deutschen Hochschulsystem? Bildungswege nach dem Abbruch geschlechtsatypischer Studiengänge

GESIS, Cologne. Data File Version 1.0.0, https://doi.org/10.7802/2252
Abstract: Kommentierte, vollständige Stata-Syntax, die zur Berechnung der publizierten Ergebnisse mit dem Programm Stata notwendig ist.
Der verwendete Datensatz der Exmatrikuliertenbefragung 2014/2017 ist derzeit nicht öffentlich verfügbar. Eine Version zur wissenschaftlichen Nutzung (Scientific Use File) ist derzeit in Erstellung und soll Ende 2021 oder Anfang 2022 über das Forschungsdatenzentrum des DZHW (https://www.fdz.dzhw.eu/de) zur Verfügung gestellt werden.
Availability: Free access (without registration)
Subject area: [Sociology]

Methodology

Geographic coverage: [Germany / DE]
Universe: Exmatrikulierte Studierende deutscher Hochschulen
Temporal Research Design: Longitudinal (panel study)

Bibliographic information

Primärforschende, Institution: Meyer, Jasmin; Universität Konstanz | Mantinger, Mara; Statistisches Landesamt Baden-Württemberg
Publication year: 2021
DOI: 10.7802/2252
Study number: SDN-10.7802-2252
Publisher: GESIS, Cologne

Versions

Current Version: 1.0.0, https://doi.org/10.7802/2252

Reference publications

Reference publication: Meyer, Jasmin & Mantinger, Mara, 2021: Drehtür-Effekt im deutschen Hochschulsystem? Bildungswege nach dem Abbruch geschlechtsatypischer Studiengänge. Soziale Welt 72(1): 27-54. https://doi.org/10.5771/0038-6073-2021-1-27
Journal name: Soziale Welt
Journal volume: 72
Issue number: 1

Cite