Forschungsdaten

Code/Syntax: Sind Abiturientenberufe immer von Vorteil?

GESIS, Köln. Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.7802/2262
Weitere Titel (Typ): Schulbildungsbezogene Segmentation in der Ausbildung und überqualifizierte Beschäftigung bei Männern und Frauen (Subtitle)
Abstract: Sekundärdatenanalyse der BIBB/BAuA-Erwerbstätigenbefragung 2018 (doi:10.7803/501.18.1.1.10) und Sondervariablen (doi:10.7803/501.18.1.5.10). Der Beitrag untersucht, ob die schulbildungsbezogene Segmentation der dualen Ausbildungsberufe einen Einfluss auf die späteren Beschäftigungschancen am Arbeitsmarkt hat, und zwar auch unabhängig vom individuellen Schulabschluss. Im Beitrag werden auf Basis der Berufsbildungsstatistik der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder (Totalerhebung, Berichtsjahr 2016) ein höheres, ein mittleres und ein niedrigeres Segment unterschieden. Die Analysen basier ... mehr
Verfügbarkeit: Eingeschränkter Zugang
Fachgebiet: [Sociology]

Methodologie

Erhebungszeitraum: 2017; 2018
Untersuchungsgebiet: [Germany / DE]
Grundgesamtheit: Erwerbstätige ab 15 Jahren (ohne Auszubildende), die mindestens 10 Stunden pro Woche arbeiten
Auswahlverfahren: Wahrscheinlichkeitsauswahl - Einfache Zufallsauswahl
Zeitliches Forschungsdesign: Querschnitt
Erhebungsmodus: Telefonisches Interview

Bibliographische Angaben

Primärforschende, Institution: Hall, Anja; Bundesinstitut für Berufsbildung
Publikationsjahr: 2021
DOI: 10.7802/2262
Studiennummer: SDN-10.7802-2262
Herausgeber: GESIS, Köln

Versionen

Aktuelle Version: 1.0.0, https://doi.org/10.7802/2262

Referenzpublikationen

Referenzpublikation: Hall, Anja, 2021: Sind Abiturientenberufe immer von Vorteil? Schulbildungsbezogene Segmentation in der Ausbildung und überqualifizierte Beschäftigung bei Männern und Frauen. Zeitschrift für Soziologie. 50 (3-4): 224-240. https://doi.org/10.1515/zfsoz-2021-0016
Name der Zeitschrift: Zeitschrift für Soziologie
Jahrgang: 50
Heftnummer: 3-4

Zitieren

Hall, Anja (2021). Code/Syntax: Sind Abiturientenberufe immer von Vorteil?. GESIS, Köln. Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.7802/2262.

Download