nur Volltexte anzeigen
Sortieren:
< Zurück
Forschungsdaten
Replication data: Responsiveness, performance and corruption: Reasons for the decline of political trust
GESIS, Köln. Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.7802/2274
Abstract: We test the importance of the three ‘p factors’ (performance, process and probity) to explain the evolution of political trust in Spain between 1997 and 2019. To this end, the study analyses two longitudinal datasets, namely, a repeated cross-sectional dataset from the Spanish samples of Eurobarometer and an individual-level panel survey conducted during a period of economic recovery in 2015. The study finds that perception about corruption and political process matter greatly in shaping political trust and to a lesser extent economic performance. Although the Great Recession is likely respons ... mehr
Verfügbarkeit: Freier Zugang (ohne Registrierung)
Fachgebiet: Politikwissenschaft
Bibliographische Angaben
Primärforschende, Institution: Torcal, Mariano; Universitat Pompeu Fabra / Department de Ciéncies Politiques i Socials | Christmann, Pablo; GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften
Publikationsjahr: 2021
DOI: 10.7802/2274
Studiennummer: SDN-10.7802-2274
Herausgeber: GESIS, Köln
Versionen
Aktuelle Version: 1.0.0, https://doi.org/10.7802/2274
Downloads
- Datensätze
- Syntax-File
- Codebuch
Nutzungszweck:
Downloads:
Downloads:
Trust_EB_for analysis.dta
Zusätzliche Angaben zu der Datei anzeigen
Zusätzliche Angaben zu der Datei anzeigen
MD5: | ef72e876b389b596c905d93e8f783a83 |
---|---|
Typ der Datei: | Forschungsdaten |
Dateigröße: | 3.66 MB |
Zusätzliche Angaben zu der Datei: | Cumulated dataset of Spanish Eurobarometer surveys (1997-2019) |
Nutzungszweck:
Downloads:
Downloads:
Torcal and Christmann 2021_Pol Trust in Spain_CIUPANEL.do
Zusätzliche Angaben zu der Datei anzeigen
Zusätzliche Angaben zu der Datei anzeigen
MD5: | 171ca6ba76ccb15f06364c42a6203394 |
---|---|
Typ der Datei: | Syntax |
Dateigröße: | 11.14 KB |
Torcal and Christmann 2021_Pol Trust in Spain_Eurobarometer.do
Zusätzliche Angaben zu der Datei anzeigen
Zusätzliche Angaben zu der Datei anzeigen
MD5: | 2f3ff6e16ad604b3b84caf6fd6b36ce0 |
---|---|
Typ der Datei: | Syntax |
Dateigröße: | 21.15 KB |
Downloads:
Supplementary Online Appendix.pdf
Zusätzliche Angaben zu der Datei anzeigen
Zusätzliche Angaben zu der Datei anzeigen
MD5: | 05dce7d9401b04711270c3717feed52a |
---|---|
Typ der Datei: | Codebook |
Dateigröße: | 951.91 KB |
Zitieren
GESIS-Suche
Finden Sie Informationen rund um sozialwissenschaftliche Forschungsdaten, Publikationen zu Forschungsdaten sowie Open-Access-Publikationen.
Verknüpfungen zwischen Inhalten werden Ihnen direkt in der Trefferliste angezeigt. So finden Sie beispielsweise passende Publikationen zu den gefundenen Forschungsdaten.
Die Ergebnisse lassen sich schnell und komfortabel nach folgenden Kategorien filtern:
- Forschungsdaten
- Variablen aus Fragebögen
- Instrumente und Tools
- Literatur
- Publikationen zu Forschungsdaten und Erhebungsinstrumenten
- Open-Access-Publikationen in den Sozialwissenschaften
- Literatur zum Thema „Frauen in Wissenschaft und Forschung“
- Bestände der GESIS-Bibliothek
- Allgemeine Informationen und Angebote auf den GESIS-Webseiten
Kontakt: suche@gesis.org
Die GESIS-Bibliothek ist eine Spezialbibliothek zu Empirischen Sozialforschung und angewandter Informatik. Sie steht Externen als Präsenzbibliothek in Köln und Mannheim zur Nutzung zur Verfügung.
Die Kooperation mit dem Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF ermöglicht es uns, Ihnen auch Treffer zu Messinstrumenten im Bereich Bildungsforschung anzuzeigen. Die dort dokumentierten Messinstrumente können kostenfrei für nichtkommerzielle Zwecke nachgenutzt werden.
Die Kooperation mit dem Open Test Archive beim Leibniz-Institut für Psychologie (ZPID) ermöglicht es uns, Ihnen auch Treffer zu Messinstrumenten im Bereich Psychologie und verwandten Nachbardisziplinen anzuzeigen. Die dort dokumentierten Messinstrumente sind urheberrechtlich geschützt und werden für den Einsatz in der Forschung, Lehre und Praxis kostenlos („Open Access“) unter einer Creative Commons-Lizenz bereitgestellt.