Research data

Medienkompetenz in Sachsen

GESIS, Cologne. Data File Version 1.0.0, https://doi.org/10.7802/2298
Other Title (type): Auf dem Weg zur digitalen Gesellschaft (Untertitel)
Abstract: Im Rahmen des Pilotprojekts „Medienpädagogisches Zentrum+” (MPZ+) im Landkreis Nordsachsen wurde zwischen Dezember 2019 und März 2020 eine Bedarfserhebung durchgeführt, die zum Ziel hatte, den Status quo der Medienkompetenz in Nordsachsen und Sachsen bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zu erfassen. Für die Sächsische Landeszentrale für politische Bildung (SLPB) wurde eine stark erweiterte Fassung der Studie erstellt, welche aus zwei Teilstudien bestand. In qualitativen Fokusgruppeninterviews wurden zunächst die Bedeutung von Medien im Alltag der Sachsen, deren Nutzung sowie mögliche Prob ... more
Availability: Free access (without registration)
Subject area: Science of Communication

Methodology

Geographic coverage: Germany / DE
Geographic coverage (free): [Sachsen]
Universe: Bevölkerung mit Wohnsitz in Sachsen ab 18 Jahren mit deutscher Staatsangehörigkeit
Sampling Procedure: Probability Sample - Systematic random Sample
Temporal Research Design: cross-section

Bibliographic information

Primärforschende, Institution: Bigl, Benjamin; Medienpädagogisches Zentrum+
Publication year: 2021
DOI: 10.7802/2298
Study number: SDN-10.7802-2298
Contributor, Institution, Role: Schubert, Markus; Conoscope GmbH (Data Collector)
Project funder: Landkreis Nordsachsen | Sächsisches Staatsministerium für Kultus | Sächsische Landesanstalt für Privaten Rundfunk und Neue Medien
Publisher: GESIS, Cologne

Versions

Current Version: 1.0.0, https://doi.org/10.7802/2298

Cite