nur Volltexte anzeigen
Sortieren:
< Zurück
Forschungsdaten
Patentdaten der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) (1949-1990)
Hipp, Ann; Fritsch, Michael; Greve, MariaGünther, Jutta; Lange, Marcel; Liutik, Christian; Pfeifer, Beate; Shkolnykova, Mariia; Wyrwich, Michael
GESIS, Köln. Datenfile Version 1.1, https://doi.org/10.7802/2448
Abstract: The database contains all patents granted in the GDR and published by the Office of Inventions and Patents (AfEP, later: German Patent and Trade Mark Office/DPMA) in the period between 1 January 1939 (application before but granted in the GDR) and 29 June 2006 (application in but granted after the GDR). The core database covers the years 1950 to 1990 and contains 24 variables with manually cleaned and processed information on a total of 261,822 unique patents of the GDR. The data was collected and prepared for the purpose of research on innovation activity in the GDR.
Verfügbarkeit: Freier Zugang (mit Registrierung)
Fachgebiet: Wirtschaftswissenschaften
Methodologie
Erhebungszeitraum: 2019-06; 2022-05
Untersuchungsgebiet: Deutschland / DE
Auswahlverfahren: Vollerhebung
Zeitliches Forschungsdesign: 1950-1989
Erhebungsmodus: Aggregation
Bibliographische Angaben
Primärforschende, Institution: Hipp, Ann; Universität Bremen | Fritsch, Michael; Friedrich-Schiller-Universität Jena | Greve, Maria; Friedrich-Schiller-Universität Jena und Universität Groningen | Günther, Jutta; Universität Bremen | Lange, Marcel; Universität Bremen | Liutik, Christian; Patentinformationszentrum der Friedrich-Schiller-Universität Jena | Pfeifer, Beate; Patentin ... mehr
Publikationsjahr: 2022
DOI: 10.7802/2448
Studiennummer: SDN-10.7802-2448
Forschungsförderer: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Herausgeber: GESIS, Köln
Versionen
Aktuelle Version: 1.1, https://doi.org/10.7802/2448
Versionshistorie: ... mehr
Downloads
- Datensätze
- Methodenbericht
Nutzungszweck:
Der Download dieser Dateien erfordert eine Anmeldung bei GESIS. Die Registrierung bei GESIS ist kostenlos, offen für alle und bietet Ihnen Zugang zu verschiedenen GESIS-Angeboten.
Downloads:
Der Download dieser Dateien erfordert eine Anmeldung bei GESIS. Die Registrierung bei GESIS ist kostenlos, offen für alle und bietet Ihnen Zugang zu verschiedenen GESIS-Angeboten.
Downloads:
DDR Patente_Regionaldaten GESIS_final.csv
Zusätzliche Angaben zu der Datei anzeigen
Zusätzliche Angaben zu der Datei anzeigen
MD5: | 1d8b399dbc94a8e8fefc7bc13b735860 |
---|---|
Typ der Datei: | Forschungsdaten |
Dateigröße: | 232.87 MB |
Versionsnummer: | 1.1 |
Versionsdatum: | 2022-08-30 |
Sprache: | Deutsch / de |
Anzahl der Variablen: | 24 |
Anzahl der Einheiten: | 286479 |
Quelle: | Deutsches Patent- und Markenamt (DPMA) |
Software und Version: | csv-Datei |
DDR Patente_Regionaldaten GESIS_final.xlsx
Zusätzliche Angaben zu der Datei anzeigen
Zusätzliche Angaben zu der Datei anzeigen
MD5: | bf38ee83fbef16fe241a44f915e1ce7e |
---|---|
Typ der Datei: | Forschungsdaten |
Dateigröße: | 98.76 MB |
Versionsnummer: | 1.1 |
Versionsdatum: | 2022-08-30 |
Sprache: | Deutsch / de |
Anzahl der Variablen: | 24 |
Anzahl der Einheiten: | 286479 |
Quelle: | Deutsches Patent- und Markenamt (DPMA) |
Software und Version: | Excel |
Der Download dieser Dateien erfordert eine Anmeldung bei GESIS. Die Registrierung bei GESIS ist kostenlos, offen für alle und bietet Ihnen Zugang zu verschiedenen GESIS-Angeboten.
Downloads:
Downloads:
WP_Methods report GDR patent database_Sep 2022.pdf
Zusätzliche Angaben zu der Datei anzeigen
Zusätzliche Angaben zu der Datei anzeigen
MD5: | efe11166d04b143567261d9c80dec8b1 |
---|---|
Typ der Datei: | Methodenbericht |
Dateigröße: | 792.59 KB |
Versionsnummer: | 1.1 |
Versionsdatum: | 2022-08-30 |
Sprache: | Englisch / en |
Quelle: | University of Bremen,Friedrich Schiller University Jena,University of Groningen |
Software und Version: | PDF Datei |
Zitieren
GESIS-Suche
Finden Sie Informationen rund um sozialwissenschaftliche Forschungsdaten, Publikationen zu Forschungsdaten sowie Open-Access-Publikationen.
Verknüpfungen zwischen Inhalten werden Ihnen direkt in der Trefferliste angezeigt. So finden Sie beispielsweise passende Publikationen zu den gefundenen Forschungsdaten.
Die Ergebnisse lassen sich schnell und komfortabel nach folgenden Kategorien filtern:
- Forschungsdaten
- Variablen aus Fragebögen
- Instrumente und Tools
- Literatur
- Publikationen zu Forschungsdaten und Erhebungsinstrumenten
- Open-Access-Publikationen in den Sozialwissenschaften
- Literatur zum Thema „Frauen in Wissenschaft und Forschung“
- Bestände der GESIS-Bibliothek
- Allgemeine Informationen und Angebote auf den GESIS-Webseiten
Kontakt: suche@gesis.org
Die GESIS-Bibliothek ist eine Spezialbibliothek zu Empirischen Sozialforschung und angewandter Informatik. Sie steht Externen als Präsenzbibliothek in Köln und Mannheim zur Nutzung zur Verfügung.
Die Kooperation mit dem Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF ermöglicht es uns, Ihnen auch Treffer zu Messinstrumenten im Bereich Bildungsforschung anzuzeigen. Die dort dokumentierten Messinstrumente können kostenfrei für nichtkommerzielle Zwecke nachgenutzt werden.
Die Kooperation mit dem Open Test Archive beim Leibniz-Institut für Psychologie (ZPID) ermöglicht es uns, Ihnen auch Treffer zu Messinstrumenten im Bereich Psychologie und verwandten Nachbardisziplinen anzuzeigen. Die dort dokumentierten Messinstrumente sind urheberrechtlich geschützt und werden für den Einsatz in der Forschung, Lehre und Praxis kostenlos („Open Access“) unter einer Creative Commons-Lizenz bereitgestellt.