Forschungsdaten

Zugang zu medizinischen und pharmazeutischen Studiengängen in Deutschland: Bewerber*innenbefragung (Wintersemester 2018/19)

WZB - Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung. Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.7802/2515
Abstract: Die bundesweit zulassungsbeschränkten Studiengänge Humanmedizin, Pharmazie, Tiermedizin und Zahnmedizin gehören zu den selektivsten Studiengängen Deutschlands. Die Studienplatzvergabe wurde wiederholt öffentlich diskutiert und reformiert. Welche leistungsbezogenen und soziodemographischen Merkmale machen eine Zulassung wahrscheinlicher? Welche Strategien wenden Bewerber*innen an? Wie wirken sich Zulassung oder Ablehnung auf Gerechtigkeitsvorstellungen und Zielverfolgung aus? Die vorliegenden Daten erlauben es, diese und weitere Fragen zu beantworten. In drei Befragungswellen verfolgen die Date ... mehr
Verfügbarkeit: Eingeschränkter Zugang
Embargo bis: 2024-06-30
Fachgebiet: [Sozialwissenschaften [=] Bildungs- und Erziehungssoziologie]

Methodologie

Erhebungszeitraum: 2018-08-03; 2018-08-30 | 2018-11-14; 2019-01-13 | 2021-01-13; 2021-02-13
Untersuchungsgebiet: Deutschland / DE
Grundgesamtheit: 56.250 Bewerber*innen für Medizin, Pharmazie, Tiermedizin, Zahnmedizin für das Wintersemester 2018/19
Auswahlverfahren: Vollerhebung
Zeitliches Forschungsdesign: Längsschnitt (Panelstudie)
Erhebungsmodus: Selbstausfüller:CAWI(Computerunterstütztes Web-Interview)
Weitere Hinweise: Die Datenerhebung erfolgte im Rahmen von zwei Projekten: 1. „Soziale Ungleichheit beim Zugang zu prestigereichen Studienfächern: Das Zusammenspiel von Bewerbungsstrategien und Auswahlverfahren“, gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (Fördernummer: SO 430/13-1). 2. „Meritokratieglaube, motivierte Erwartungen und Zielverfolgung: Die S ... mehr

Bibliographische Angaben

Primärforschende, Institution: Finger, Claudia; Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung | Wetter, Rebecca; Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung | Solga, Heike; Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Freie Universität Berlin
Publikationsjahr: 2023
DOI: 10.7802/2515
Studiennummer: SDN-10.7802-2515
Mitwirkende, Institution, Rolle: [Kübler, Dorothea; Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Technische Universität Berlin (Projektleitung) [=] Stüber, Robert; Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, New York University Abu Dhabi (Projektleitung) [=] Bersch, Julia; Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (Projektmitglied) [=] Freer, Birte; Wissenschaftszen ... mehr
Forschungsförderer: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
Herausgeber: WZB - Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung

Versionen

Aktuelle Version: 1.0.0, https://doi.org/10.7802/2515

Referenzpublikationen

Veröffentlichungen: Wetter, Rebecca; Finger, Claudia (2022): Wie Ungleichheit verstanden wird. Eigene Erfahrungen beeinflussen, ob junge Erwachsene an Erfolg durch Anstrengung oder an den Zufall glauben". In: WZB-Mitteilungen (177), S. 18-21. https://bibliothek.wzb.eu/artikel/2022/f-25006.pdf

Zitieren

Finger, Claudia, Wetter, Rebecca, & Solga, Heike (2023). Zugang zu medizinischen und pharmazeutischen Studiengängen in Deutschland: Bewerber*innenbefragung (Wintersemester 2018/19). WZB - Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung. Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.7802/2515.

Download