nur Volltexte anzeigen
Sortieren:
< Zurück
Forschungsdaten
ClaimsKG - A Knowledge Graph of Fact-Checked Claims (January, 2023)
Gangopadhyay, Susmita; Schellhammer, Sebastian; Boland, KatarinaSchüller, Sascha; Todorov, Konstantin; Tchechmedjiev, Andon; Zapilko, Benjamin; Fafalios, Pavlos; Jabeen, Hajira; Dietze, Stefan
GESIS, Köln. Datenfile Version 2.0.0, https://doi.org/10.7802/2620
Abstract: ClaimsKG is a knowledge graph of metadata information for fact-checked claims scraped from popular fact-checking sites. In addition to providing a single dataset of claims and associated metadata, truth ratings are harmonized and additional information is provided for each claim, e.g., about mentioned entities. Please see (https://data.gesis.org/claimskg/) for further details about the data model, query examples and statistics.
The dataset facilitates structured queries about claims, their truth values, involved entities, authors, dates, and other kinds of metadata. ClaimsKG is generated th ... mehr
Verfügbarkeit: Freier Zugang (ohne Registrierung)
Lizenz: CC BY-SA 4.0: Attribution – ShareAlike (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de)
Fachgebiet: [Interdisciplinary and Applied Fields of the Social Sciences]
Methodologie
Erhebungszeitraum: 2023-01; 2023-01
Grundgesamtheit: Claims from Selected Fact-Checking Webpages from 08/1996 to 08/2022
Auswahlverfahren: Vollerhebung
Bibliographische Angaben
Primärforschende, Institution: Gangopadhyay, Susmita; GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften | Schellhammer, Sebastian; GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften | Boland, Katarina; GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften | Schüller, Sascha; GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften | Todorov, Konstantin; LIRMM / University of Montpellier | T ... mehr
Publikationsjahr: 2023
DOI: 10.7802/2620
Studiennummer: SDN-10.7802-2620
Herausgeber: GESIS, Köln
Versionen
Aktuelle Version: 2.0.0, https://doi.org/10.7802/2620
Versionshistorie: ... mehr
Referenzpublikationen
Veröffentlichungen: Tchechmedjiev, A., Fafalios, P., Boland, K., Gasquet, M., Zloch, M., Zapilko, B., Dietze, S., Todorov, K., ClaimsKG: A Live Knowledge Graph of Fact-Checked Claims, 18th International Semantic Web Conference (ISWC19), Auckland, New Zealand, October 2019. | Exploring Fact-checked Claims and their Descriptive
Statistics
Malo Gasquet, Darlene Brechtel, ... mehr
Downloads
- Datensätze
Nutzungszweck:
Downloads:
Downloads:
ClaimsKGSept2023.7z
Zusätzliche Angaben zu der Datei anzeigen
Zusätzliche Angaben zu der Datei anzeigen
MD5: | eeb102647507865290a40c04d7438f16 |
---|---|
Typ der Datei: | Forschungsdaten |
Dateigröße: | 284.01 MB |
Versionsdatum: | 2023-09-27 |
Zusätzliche Angaben zu der Datei: | The first two releases of ClaimsKG are hosted at Zenodo (https://doi.org/10.5281/zenodo.3518960), ClaimsKGV1.0 (published on 04.04.2019), ClaimsKGV2.0 (published on 01.09.2019). The third release is hosted in Archiving BASIS: ClaimsKG (August, 2022) DOI https://doi.org/10.7802/2469. |
Zitieren
GESIS-Suche
Finden Sie Informationen rund um sozialwissenschaftliche Forschungsdaten, Publikationen zu Forschungsdaten sowie Open-Access-Publikationen.
Verknüpfungen zwischen Inhalten werden Ihnen direkt in der Trefferliste angezeigt. So finden Sie beispielsweise passende Publikationen zu den gefundenen Forschungsdaten.
Die Ergebnisse lassen sich schnell und komfortabel nach folgenden Kategorien filtern:
- Forschungsdaten
- Variablen aus Fragebögen
- Instrumente und Tools
- Literatur
- Publikationen zu Forschungsdaten und Erhebungsinstrumenten
- Open-Access-Publikationen in den Sozialwissenschaften
- Literatur zum Thema „Frauen in Wissenschaft und Forschung“
- Bestände der GESIS-Bibliothek
- Allgemeine Informationen und Angebote auf den GESIS-Webseiten
Kontakt: suche@gesis.org
Die GESIS-Bibliothek ist eine Spezialbibliothek zu Empirischen Sozialforschung und angewandter Informatik. Sie steht Externen als Präsenzbibliothek in Köln und Mannheim zur Nutzung zur Verfügung.
Die Kooperation mit dem Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF ermöglicht es uns, Ihnen auch Treffer zu Messinstrumenten im Bereich Bildungsforschung anzuzeigen. Die dort dokumentierten Messinstrumente können kostenfrei für nichtkommerzielle Zwecke nachgenutzt werden.
Die Kooperation mit dem Open Test Archive beim Leibniz-Institut für Psychologie (ZPID) ermöglicht es uns, Ihnen auch Treffer zu Messinstrumenten im Bereich Psychologie und verwandten Nachbardisziplinen anzuzeigen. Die dort dokumentierten Messinstrumente sind urheberrechtlich geschützt und werden für den Einsatz in der Forschung, Lehre und Praxis kostenlos („Open Access“) unter einer Creative Commons-Lizenz bereitgestellt.