nur Volltexte anzeigen
Sortieren:
< Zurück
Forschungsdaten
Struktur und Nachwuchsprobleme des gewerblichen Mittelstandes
GESIS Datenarchiv, Köln. ZA0253 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.0253
Abstract: Die Berufssituation und Nachwuchsprobleme des gewerblichen
Mittelstandes aus der Sicht verschiedener Gruppen in einer
Kleinstadt.
Themen: Allgemeine Zufriedenheit; Arbeitszufriedenheit; Berufsweg
Berufswechsel und Wechsel der Arbeitsstelle; Beurteilung der
Verdienstmöglichkeiten und Arbeitsbedingungen in der näheren Umgebung;
Vor- und Nachteile der Beschäftigung in der Industrie; Kriterien für
Berufserfolg; Überstunden; Arbeitszeitverkürzung; Kontakt zu
Arbeitskollegen; Einstellung zur Berufstätigkeit der Frau, zur
Verlängerung der Schulpflicht, zur Tagesschule und zum schulfreien
Samstag; Ge ... mehr
Methodologie
Erhebungszeitraum: 07.1959 - 09.1959
Untersuchungsgebiet: Nordrhein-Westfalen (DE-NW), Langenberg
Grundgesamtheit: Inhaber mittelständischer Betriebe, Arbeitnehmer mittelständischer Betriebe und Arbeitnehmer im öffentlichen Dienst
Anzahl der Einheiten: 603
Auswahlverfahren: Totalerhebung bei Inhabern mittelständischer Betriebe (240 Fälle);
Zufallsauswahl von Arbeitnehmern mittelständischer Betriebe (241) und
Arbeitnehmern im öffentlichen Dienst (122).
Erhebungsmodus: Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen
Datenerhebung: Sozialforschungsstelle an der Universität Münster,
Dortmund
Analyse-System(e): -
Anzahl der Variablen: -
Bibliographische Angaben
Primärforschende/Wissenschaftlicher Beirat, Institution: Krisam, Raimund - Sozialforschungsstelle an der Universität Münster, Dortmund
Publikationsjahr: 1959
DOI: 10.4232/1.0253
Studiennummer: ZA0253
Herausgeber: GESIS Data Archive
Versionen
Aktuelle Version: 1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.0253
Versionshistorie: ... mehr
Referenzpublikationen
Veröffentlichungen: Krisam, Raimund:
Der Mittelstand im hochindustrialisierten Wirtschaftsraum.
Köln: Westdeutscher Verlag 1965
(Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen, Bd. 1538)
Studiengruppe:
GESIS Community Data | alle Treffer der Gruppe anzeigen
GESIS Community Data umfasst deutsche und internationalen Forschungsdaten, die speziell für Sekundäranalysen und die akademische Lehre aufbereitet wurden. Dabei handelt es sich um Studien, die GESIS von der wissenschaftlichen Gemeinschaft übergeben und bei uns im Sinne des Open-Science-Gedankens aufbereitet werden. Unser Angebot wird kontinuierlich ... mehr
GESIS Community Data | alle Treffer der Gruppe anzeigen
GESIS Community Data umfasst deutsche und internationalen Forschungsdaten, die speziell für Sekundäranalysen und die akademische Lehre aufbereitet wurden. Dabei handelt es sich um Studien, die GESIS von der wissenschaftlichen Gemeinschaft übergeben und bei uns im Sinne des Open-Science-Gedankens aufbereitet werden. Unser Angebot wird kontinuierlich ... mehr
Downloads
- Datensätze
- Fragebogen
Die Daten zu dieser Studie sind nicht direkt herunterladbar. Bitte wenden Sie sich bei Interesse an den Datenservice: dataservices@gesis.org.
Zugangsklasse: A - Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen.
Zugangsklasse: A - Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen.
Zitieren:
GESIS-Suche
Finden Sie Informationen rund um sozialwissenschaftliche Forschungsdaten, Publikationen zu Forschungsdaten sowie Open-Access-Publikationen.
Verknüpfungen zwischen Inhalten werden Ihnen direkt in der Trefferliste angezeigt. So finden Sie beispielsweise passende Publikationen zu den gefundenen Forschungsdaten.
Die Ergebnisse lassen sich schnell und komfortabel nach folgenden Kategorien filtern:
- Forschungsdaten
- Variablen aus Fragebögen
- Instrumente und Tools
- Literatur
- Publikationen zu Forschungsdaten und Erhebungsinstrumenten
- Open-Access-Publikationen in den Sozialwissenschaften
- Literatur zum Thema „Frauen in Wissenschaft und Forschung“
- Bestände der GESIS-Bibliothek
- Allgemeine Informationen und Angebote auf den GESIS-Webseiten
Kontakt: suche@gesis.org
Die GESIS-Bibliothek ist eine Spezialbibliothek zu Empirischen Sozialforschung und angewandter Informatik. Sie steht Externen als Präsenzbibliothek in Köln und Mannheim zur Nutzung zur Verfügung.
Die Kooperation mit dem Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF ermöglicht es uns, Ihnen auch Treffer zu Messinstrumenten im Bereich Bildungsforschung anzuzeigen. Die dort dokumentierten Messinstrumente können kostenfrei für nichtkommerzielle Zwecke nachgenutzt werden.
Die Kooperation mit dem Open Test Archive beim Leibniz-Institut für Psychologie (ZPID) ermöglicht es uns, Ihnen auch Treffer zu Messinstrumenten im Bereich Psychologie und verwandten Nachbardisziplinen anzuzeigen. Die dort dokumentierten Messinstrumente sind urheberrechtlich geschützt und werden für den Einsatz in der Forschung, Lehre und Praxis kostenlos („Open Access“) unter einer Creative Commons-Lizenz bereitgestellt.