Praktikum für Hauptfach-Soziologen (Assistentenbefragung)
GESIS Datenarchiv, Köln. ZA0548 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.0548
Abstract: Einstellung zum Soziologenpraktikum aus der Sicht der Assistenten
Themen: Gründe für die Aufnahme des Soziologiestudiums und
wichtigste Aufgaben der Soziologie; Gründe für die Übernahme
einer Assistentenstelle und Berufsziel; Beurteilung der Praktika
für die Soziologiestudenten und eigene Teilnahme an einem
Praktikum; Gesichtspunkte bei der Vergabe von freien Praktikanten
stellen; Bestehen einer Institutsverfassung; Einstellung zur
"Einheit von Forschung und Lehre".
Methodologie
Erhebungszeitraum: 03.1971 - 04.1971
Untersuchungsgebiet: Köln (DE-NW-CGN)
Grundgesamtheit: Diplomierte Mitarbeiter bei sozialwissenschaftlichen Universitätsinstituten sowie
universitätsnahen Instituten
Anzahl der Einheiten: 62
Auswahlverfahren: • Vollerhebung;
Totalerhebung Zeitliches Forschungsdesign: Querschnitt Untersuchungseinheit: Individuum Erhebungsmodus: • Persönliches Interview;
Mündliche Befragung mit nichtstandardisiertem Fragebogen
Datenerhebung: J. Schwörer, H. Klingemann,
Seminar für Soziologie, Universität zu Köln
Analyse-System(e): -
Art des Datenformats: Numerisch Anzahl der Variablen: -
Bibliographische Angaben
Primärforschende/Wissenschaftlicher Beirat, Institution: Schwörer, J. - Seminar für Soziologie, Universität zu Köln | Klingemann, H. - Seminar für Soziologie, Universität zu Köln
Publikationsjahr: 1971
DOI: 10.4232/1.0548
Studiennummer: ZA0548
Mitwirkende, Institution, Rolle: GESIS - Vertrieb | GESIS - Datenhaltende Institution
Herausgeber: GESIS Data Archive
Versionen
Aktuelle Version: 1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.0548
Versionshistorie: ... mehr Studiengruppe: GESIS Community Data |
alle Treffer der Gruppe anzeigenGESIS Community Data umfasst deutsche und internationalen Forschungsdaten, die speziell für Sekundäranalysen und die akademische Lehre aufbereitet wurden. Dabei handelt es sich um Studien, die GESIS von der wissenschaftlichen Gemeinschaft übergeben und bei uns im Sinne des Open-Science-Gedankens aufbereitet werden. Unser Angebot wird kontinuierlich ... mehr