nur Volltexte anzeigen
Sortieren:
< Zurück
Forschungsdaten
Heimstruktur in Erziehungsheimen
GESIS Datenarchiv, Köln. ZA0553 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.0553
Abstract: 1.) Leitbilder, Ziele und Aufgaben der Heimerziehung aus der Sicht von
Heimleitern.
2.) Charakterisierung der Gruppen.
3.) Personaltabelle für die befragten Heime.
Themen: 1.) zur zweiteiligen Heimleiterbefragung:
a.) Vor- und Nachteile der Heimerziehung; Aufgaben des Erziehers;
Ursachen für Schwierigkeiten in der Heimerziehung; Trennung von Dienst-
und Privatleben; Heimerziehung versus Pflegestellen; Beurteilung der
sinnvollsten Heimunterbringungsdauer; Kriterien für eine
Gruppengliederung, z.B. Alter, Konfession usw.; präferierte
Gruppengröße; Anlage und Gestaltung der Heimräume; Lage des ... mehr
Methodologie
Erhebungszeitraum: 04.1966 - 10.1966
Untersuchungsgebiet: Deutschland (DE), BRD einschl. West-Berlin
Grundgesamtheit: Fürsorgeheime für Minderjährige, die im ´Verzeichnis der Erziehungsheime und
Sondereinrichtungen für Minderjährige in der Bundesrepublik Deutschland und Berlin´, 7. Auflage, 1965, aufgeführt waren
Anzahl der Einheiten: 150
Auswahlverfahren: • Wahrscheinlichkeitsauswahl: Einfache Zufallsauswahl;
Einfache Zufallsauswahl von 150 Fürsorgeheimen
Zeitliches Forschungsdesign: Querschnitt
Untersuchungseinheit: Individuum
Erhebungsmodus: • Selbstausgefüllter Fragebogen: Papier;
Postalische Befragung
Datenerhebung: Pädagogisches Seminar, Universität Göttingen
Analyse-System(e): -
Art des Datenformats: Numerisch
Anzahl der Variablen: -
Weitere Hinweise: Erhebungseinheit: Pädagogisches Personal###
Der vorliegende Datensatz hat eine hierarchische Struktur; für
jede Gruppe innerhalb eines Heimes wurden zusätzliche Lochkarten
angefügt.
Bibliographische Angaben
Primärforschende/Wissenschaftlicher Beirat, Institution: Bonhöffer, M. - Pädagogisches Seminar, Universität Göttingen
Publikationsjahr: 1966
DOI: 10.4232/1.0553
Studiennummer: ZA0553
Mitwirkende, Institution, Rolle: GESIS - Vertrieb | GESIS - Datenhaltende Institution
Herausgeber: GESIS Data Archive
Versionen
Aktuelle Version: 1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.0553
Versionshistorie: ... mehr
Studiengruppe:
GESIS Community Data | alle Treffer der Gruppe anzeigen
GESIS Community Data umfasst deutsche und internationalen Forschungsdaten, die speziell für Sekundäranalysen und die akademische Lehre aufbereitet wurden. Dabei handelt es sich um Studien, die GESIS von der wissenschaftlichen Gemeinschaft übergeben und bei uns im Sinne des Open-Science-Gedankens aufbereitet werden. Unser Angebot wird kontinuierlich ... mehr
GESIS Community Data | alle Treffer der Gruppe anzeigen
GESIS Community Data umfasst deutsche und internationalen Forschungsdaten, die speziell für Sekundäranalysen und die akademische Lehre aufbereitet wurden. Dabei handelt es sich um Studien, die GESIS von der wissenschaftlichen Gemeinschaft übergeben und bei uns im Sinne des Open-Science-Gedankens aufbereitet werden. Unser Angebot wird kontinuierlich ... mehr
Downloads
- Fragebogen
Dieser Datensatz steht nicht zum direkten Download zur Verfügung. Sie können ihn formlos unter Angabe einer Rechnungsadresse sowie einer kurzen Beschreibung des Forschungszwecks per Email an dataservices@gesis.org bestellen. Diese Bestellung ist kostenpflichtig, die Höhe der Kosten können Sie der Preisliste entnehmen. Bitte beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen.
Zugangsklasse: C - Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre nur nach schriftlicher Genehmigung des Datengebers zugänglich. Das Datenarchiv holt dazu schriftlich die Genehmigung unter Angabe des Benutzers und des Auswertungszweckes ein.
Zugangsklasse: C - Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre nur nach schriftlicher Genehmigung des Datengebers zugänglich. Das Datenarchiv holt dazu schriftlich die Genehmigung unter Angabe des Benutzers und des Auswertungszweckes ein.
Zitieren:
GESIS-Suche
Finden Sie Informationen rund um sozialwissenschaftliche Forschungsdaten, Publikationen zu Forschungsdaten sowie Open-Access-Publikationen.
Verknüpfungen zwischen Inhalten werden Ihnen direkt in der Trefferliste angezeigt. So finden Sie beispielsweise passende Publikationen zu den gefundenen Forschungsdaten.
Die Ergebnisse lassen sich schnell und komfortabel nach folgenden Kategorien filtern:
- Forschungsdaten
- Variablen aus Fragebögen
- Instrumente und Tools
- Literatur
- Publikationen zu Forschungsdaten und Erhebungsinstrumenten
- Open-Access-Publikationen in den Sozialwissenschaften
- Literatur zum Thema „Frauen in Wissenschaft und Forschung“
- Bestände der GESIS-Bibliothek
- Allgemeine Informationen und Angebote auf den GESIS-Webseiten
Kontakt: suche@gesis.org
Die GESIS-Bibliothek ist eine Spezialbibliothek zu Empirischen Sozialforschung und angewandter Informatik. Sie steht Externen als Präsenzbibliothek in Köln und Mannheim zur Nutzung zur Verfügung.
Die Kooperation mit dem Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF ermöglicht es uns, Ihnen auch Treffer zu Messinstrumenten im Bereich Bildungsforschung anzuzeigen. Die dort dokumentierten Messinstrumente können kostenfrei für nichtkommerzielle Zwecke nachgenutzt werden.
Die Kooperation mit dem Open Test Archive beim Leibniz-Institut für Psychologie (ZPID) ermöglicht es uns, Ihnen auch Treffer zu Messinstrumenten im Bereich Psychologie und verwandten Nachbardisziplinen anzuzeigen. Die dort dokumentierten Messinstrumente sind urheberrechtlich geschützt und werden für den Einsatz in der Forschung, Lehre und Praxis kostenlos („Open Access“) unter einer Creative Commons-Lizenz bereitgestellt.