Forschungsdaten

Small-Scale Enterprises in the Informal Sector in Nigeria

GESIS Datenarchiv, Köln. ZA1671 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.1671
Abstract: Situation und Probleme von Kleinbetrieben in Nigeria aus der Sicht der Betreiber. Themen: Standort und Branche des Betriebes; Gründungsjahr und Betriebsgründer; Art der Finanzquelle und Höhe der erhaltenen finanziellen Hilfe bei der Betriebsgründung; größte Probleme beim Betriebsstart und gewählte Lösungsstrategien; Beurteilung des Geschäftsverlaufs und Gründe für diese Bewertung; Jahr des größten und geringsten geschäftlichen Erfolgs und seitdem erfolgte Veränderungen; Beurteilung der derzeitigen geschäftlichen Situation sowie deren Dauer; Größe der Produktpalette; detaillierte Angaben zu de ... mehr

Methodologie

Erhebungszeitraum: 03.1985 - 05.1985
Untersuchungsgebiet: Lagos (NG-LA) | Oyo (NG-OY), Ibadan
Grundgesamtheit: Kleinbetriebe des metall- und holzverarbeitenden Gewerbes mit 15 und weniger Vollzeitbeschäftigten im urbanen informellen Sektor
Anzahl der Einheiten: 493
Auswahlverfahren: Flächenauswahl und innerhalb dieser Flächen einfache Zufallsauswahl
Erhebungsmodus: Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen
Datenerhebung: H.K. Anheier, Arbeitsstelle für Entwicklungsländerforschung, Universität zu Köln
Analyse-System(e): -
Anzahl der Variablen: 289
Weitere Hinweise: Die Studie ist Teil einer vergleichenden Untersuchung. Vgl. dazu die Befragung von Betriebsleitern in Ghana unter der ZA-Studien-Nr. 5008.

Bibliographische Angaben

Primärforschende/Wissenschaftlicher Beirat, Institution: Anheier, Helmut K. - Arbeitsstelle für Entwicklungsländerforschung, Universität zu Köln | Seibel, Hans D. - Arbeitsstelle für Entwicklungsländerforschung, Universität zu Köln
Publikationsjahr: 1988
DOI: 10.4232/1.1671
Studiennummer: ZA1671
Herausgeber: GESIS Data Archive

Versionen

Aktuelle Version: 1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.1671
Versionshistorie: ... mehr
Studiengruppe:
GESIS Community Data | alle Treffer der Gruppe anzeigen
GESIS Community Data umfasst deutsche und internationalen Forschungsdaten, die speziell für Sekundäranalysen und die akademische Lehre aufbereitet wurden. Dabei handelt es sich um Studien, die GESIS von der wissenschaftlichen Gemeinschaft übergeben und bei uns im Sinne des Open-Science-Gedankens aufbereitet werden. Unser Angebot wird kontinuierlich ... mehr

Zitieren: