nur Volltexte anzeigen
Sortieren:
< Zurück
Forschungsdaten
Small-Scale Enterprises in the Informal Sector in Nigeria
GESIS Datenarchiv, Köln. ZA1671 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.1671
Abstract: Situation und Probleme von Kleinbetrieben in Nigeria aus der
Sicht der Betreiber.
Themen: Standort und Branche des Betriebes; Gründungsjahr und
Betriebsgründer; Art der Finanzquelle und Höhe der erhaltenen
finanziellen Hilfe bei der Betriebsgründung; größte Probleme
beim Betriebsstart und gewählte Lösungsstrategien; Beurteilung
des Geschäftsverlaufs und Gründe für diese Bewertung; Jahr des
größten und geringsten geschäftlichen Erfolgs und seitdem
erfolgte Veränderungen; Beurteilung der derzeitigen
geschäftlichen Situation sowie deren Dauer; Größe der
Produktpalette; detaillierte Angaben zu de ... mehr
Themen: HANDEL, INDUSTRIE UND MÄRKTE
Methodologie
Erhebungszeitraum: 03.1985 - 05.1985
Untersuchungsgebiet: Lagos (NG-LA) | Oyo (NG-OY), Ibadan
Grundgesamtheit: Kleinbetriebe des metall- und holzverarbeitenden Gewerbes mit 15 und
weniger Vollzeitbeschäftigten im urbanen informellen Sektor
Anzahl der Einheiten: 493
Auswahlverfahren: Flächenauswahl und innerhalb dieser Flächen einfache
Zufallsauswahl
Erhebungsmodus: Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen
Datenerhebung: H.K. Anheier,
Arbeitsstelle für Entwicklungsländerforschung, Universität zu
Köln
Analyse-System(e): -
Anzahl der Variablen: 289
Weitere Hinweise: Die Studie ist Teil einer vergleichenden Untersuchung. Vgl.
dazu die Befragung von Betriebsleitern in Ghana unter der
ZA-Studien-Nr. 5008.
Bibliographische Angaben
Primärforschende/Wissenschaftlicher Beirat, Institution: Anheier, Helmut K. - Arbeitsstelle für Entwicklungsländerforschung, Universität zu Köln | Seibel, Hans D. - Arbeitsstelle für Entwicklungsländerforschung, Universität zu Köln
Publikationsjahr: 1988
DOI: 10.4232/1.1671
Studiennummer: ZA1671
Herausgeber: GESIS Data Archive
Versionen
Aktuelle Version: 1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.1671
Versionshistorie: ... mehr
Studiengruppe:
GESIS Community Data | alle Treffer der Gruppe anzeigen
GESIS Community Data umfasst deutsche und internationalen Forschungsdaten, die speziell für Sekundäranalysen und die akademische Lehre aufbereitet wurden. Dabei handelt es sich um Studien, die GESIS von der wissenschaftlichen Gemeinschaft übergeben und bei uns im Sinne des Open-Science-Gedankens aufbereitet werden. Unser Angebot wird kontinuierlich ... mehr
GESIS Community Data | alle Treffer der Gruppe anzeigen
GESIS Community Data umfasst deutsche und internationalen Forschungsdaten, die speziell für Sekundäranalysen und die akademische Lehre aufbereitet wurden. Dabei handelt es sich um Studien, die GESIS von der wissenschaftlichen Gemeinschaft übergeben und bei uns im Sinne des Open-Science-Gedankens aufbereitet werden. Unser Angebot wird kontinuierlich ... mehr
Downloads
- Fragebogen
- Codebuch
Die Daten zu dieser Studie sind nicht direkt herunterladbar. Bitte wenden Sie sich bei Interesse an den Datenservice: dataservices@gesis.org.
Zugangsklasse: B - Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben, wenn die Ergebnisse nicht veröffentlicht werden. Sollte eine Veröffentlichung oder eine weitergehende Verarbeitung der Ergebnisse geplant sein, ist eine Genehmigung über das Datenarchiv einzuholen.
Zugangsklasse: B - Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben, wenn die Ergebnisse nicht veröffentlicht werden. Sollte eine Veröffentlichung oder eine weitergehende Verarbeitung der Ergebnisse geplant sein, ist eine Genehmigung über das Datenarchiv einzuholen.
Zitieren:
GESIS-Suche
Finden Sie Informationen rund um sozialwissenschaftliche Forschungsdaten, Publikationen zu Forschungsdaten sowie Open-Access-Publikationen.
Verknüpfungen zwischen Inhalten werden Ihnen direkt in der Trefferliste angezeigt. So finden Sie beispielsweise passende Publikationen zu den gefundenen Forschungsdaten.
Die Ergebnisse lassen sich schnell und komfortabel nach folgenden Kategorien filtern:
- Forschungsdaten
- Variablen aus Fragebögen
- Instrumente und Tools
- Literatur
- Publikationen zu Forschungsdaten und Erhebungsinstrumenten
- Open-Access-Publikationen in den Sozialwissenschaften
- Literatur zum Thema „Frauen in Wissenschaft und Forschung“
- Bestände der GESIS-Bibliothek
- Allgemeine Informationen und Angebote auf den GESIS-Webseiten
Kontakt: suche@gesis.org
Die GESIS-Bibliothek ist eine Spezialbibliothek zu Empirischen Sozialforschung und angewandter Informatik. Sie steht Externen als Präsenzbibliothek in Köln und Mannheim zur Nutzung zur Verfügung.
Die Kooperation mit dem Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF ermöglicht es uns, Ihnen auch Treffer zu Messinstrumenten im Bereich Bildungsforschung anzuzeigen. Die dort dokumentierten Messinstrumente können kostenfrei für nichtkommerzielle Zwecke nachgenutzt werden.
Die Kooperation mit dem Open Test Archive beim Leibniz-Institut für Psychologie (ZPID) ermöglicht es uns, Ihnen auch Treffer zu Messinstrumenten im Bereich Psychologie und verwandten Nachbardisziplinen anzuzeigen. Die dort dokumentierten Messinstrumente sind urheberrechtlich geschützt und werden für den Einsatz in der Forschung, Lehre und Praxis kostenlos („Open Access“) unter einer Creative Commons-Lizenz bereitgestellt.