Forschungsdaten

Typologie der Wünsche 1990 (DDR)

GESIS Datenarchiv, Köln. ZA1952 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.1952
Abstract: 1. Konsumneigung, Mediennutzung und Besitz von Wirtschaftsgütern. 2. Erfassung von Gebrauchsgewohnheiten. Themen: Zu 1.) Konsumneigung. Mediennutzung und Besitz von Wirtschaftsgütern: Persönliche Lebensansprüche; Häufigkeit und Art der Urlaubsreisen; Zielgebiete und Urlaubsdauer; benutzte Verkehrsmittel und mitreisende Personen auf der Urlaubsreise; Kurzreiseziele; Art der Unterkunft; Reisemonat; Urlaubstyp; Verkehrsmittelnutzung bei Kurzreisen; detaillierte Erfassung der Lesehäufigkeit von Zeitschriften und Fernsehkonsum (Mediennutzung); Empfang von privaten Sendern; Einstellung zu Markenar ... mehr

Methodologie

Erhebungszeitraum: 06.1990 - 07.1990
Untersuchungsgebiet: Deutsche Demokratische Republik (1949-1990) (DDDE), DDR einschl. Ost-Berlin
Grundgesamtheit: Deutschsprachige Personen ab 14 Jahren, die in Privathaushalten leben
Anzahl der Einheiten: 1950
Auswahlverfahren: Mehrstufig geschichtete Zufallsauswahl
Erhebungsmodus: Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen
Datenerhebung: EMNID, Bielefeld; USUMA, Ost-Berlin; GFM/GETAS, Hamburg
Analyse-System(e): -
Anzahl der Variablen: -
Weitere Hinweise: Eine vergleichbare, aber nicht in allen Fragen identische Erhebung wurde im gleichen Jahr in der Bundesrepublik durchgeführt. Sie ist unter der ZA-Studien-Nr. 1951 zu finden. Weitere Untersuchungen aus der Reihe "Typologie der Wünsche" sind unter den ZA-Studien-Nrn. 1087 (1980), 1161 (1981), 1570 (1984), 1571 (1986), 1621 (1987) und 1826 (1989) arc ... mehr

Bibliographische Angaben

Primärforschende/Wissenschaftlicher Beirat, Institution: - BURDA Marktforschung, Offenburg
Publikationsjahr: 1991
DOI: 10.4232/1.1952
Studiennummer: ZA1952
Herausgeber: GESIS Data Archive

Versionen

Aktuelle Version: 1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.1952
Versionshistorie: ... mehr

Referenzpublikationen

Veröffentlichungen: BURDA (Hrsg.): Typologie der Wünsche 1990 (DDR): Methodenbeschreibung und Codeplan. Offenburg: BURDA 1990.
Studiengruppe:
Typologie der Wünsche | alle Treffer der Gruppe anzeigen
Einstellungen zum Konsum, Mediennutzung und Besitz von Wirtschaftsgütern. Quantitative Erfassung von Verbrauchsgewohnheiten.

GESIS Community Data | alle Treffer der Gruppe anzeigen
GESIS Community Data umfasst deutsche und internationalen Forschungsdaten, die speziell für Sekundäranalysen und die akademische Lehre aufbereitet wurden. Dabei handelt es sich um Studien, die GESIS von der wissenschaftlichen Gemeinschaft übergeben und bei uns im Sinne des Open-Science-Gedankens aufbereitet werden. Unser Angebot wird kontinuierlich ... mehr

Zitieren: