Forschungsdaten

Herbststudie 1989

GESIS Datenarchiv, Köln. ZA1956 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.1956
Abstract: Einstellungen zu aktuellen politischen Themen. Themen: Zukunftsangst; Beurteilung der eigenen finanziellen Lage; Politikinteresse; Gefühl, politisch Einfluß nehmen zu können; wichtigste politische Probleme in der Bundesrepublik und Issue-Kompetenz der Parteien; Demokratiezufriedenheit und wichtigste Gründe für Unzufriedenheit; Parteineigung; Parteiidentifikation; grundsätzliche oder situationsbezogene Parteineigung; Assoziationen zum Begriff Staat; der Staat als Hüter der Ordnung, der Wirtschaft, des sozialen Schutzes oder als Beseitiger sozialer Ungleichheiten; gerechte Gesellschaftsordnung ... mehr

Methodologie

Erhebungszeitraum: 18.10.1989 - 30.11.1989
Untersuchungsgebiet: Deutschland (DE)
Grundgesamtheit: Alter: 18 Jahre und älter
Anzahl der Einheiten: 4981
Auswahlverfahren: • Wahrscheinlichkeitsauswahl: Mehrstufige Zufallsauswahl • Wahrscheinlichkeitsauswahl: Geschichtete Zufallsauswahl; Mehrstufig geschichtete Zufallsauswah (ADM-Mastersample)
Zeitliches Forschungsdesign: Querschnitt
Untersuchungseinheit: Individuum
Erhebungsmodus: • Persönliches Interview; Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen
Datenerhebung: Basis-Research, Frankfurt
Analyse-System(e): -
Art des Datenformats: Numerisch
Anzahl der Variablen: -
Weitere Hinweise: Weitere Herbststudien sind unter den ZA-Studien-Nrn. 1452, 1454, 1456, 1505, 1508, 1808, 1809, 1811 und 1954 archiviert. Die Frühjahrsstudien sind unter den ZA-Studien-Nrn. 1450, 1453, 1455, 1501 bis 1504, 1506, 1507, 1807, 1810, 1953 und 1955 archiviert.

Bibliographische Angaben

Primärforschende/Wissenschaftlicher Beirat, Institution: - Sozialwissenschaftliches Forschungsinstitut der Konrad-Adenauer-Stiftung, St. Augustin
Publikationsjahr: 1991
DOI: 10.4232/1.1956
Studiennummer: ZA1956
Herausgeber: GESIS Data Archive
Forschungsdatenzentrum: FDZ Wahlen bei GESIS

Versionen

Aktuelle Version: 1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.1956
Versionshistorie: ... mehr
Studiengruppe:
Studien der Konrad-Adenauer-Stiftung | alle Treffer der Gruppe anzeigen
Schwerpunkte der Forschung sind der gesellschaftliche Wandel, politische Einstellungen, Extremismus- und Partizipationsforschung, die Erklärung des Wahlverhaltens sowie Parteienforschung. Im Datenbestand finden sich sowohl spezifische Wahlstudien (z. B. Nachwahlstudien) als auch Studien, mit Schwerpunktthemen sowie Mehrthemenbefragungen.

GESIS Community Data | alle Treffer der Gruppe anzeigen
GESIS Community Data umfasst deutsche und internationalen Forschungsdaten, die speziell für Sekundäranalysen und die akademische Lehre aufbereitet wurden. Dabei handelt es sich um Studien, die GESIS von der wissenschaftlichen Gemeinschaft übergeben und bei uns im Sinne des Open-Science-Gedankens aufbereitet werden. Unser Angebot wird kontinuierlich ... mehr

Zitieren:

Sozialwissenschaftliches Forschungsinstitut der Konrad-Adenauer-Stiftung, St. Augustin (1991). Herbststudie 1989. GESIS Datenarchiv, Köln. ZA1956 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.1956.

Download