Eurobarometer 44.1 (Nov-Dec 1995)
GESIS Datenarchiv, Köln. ZA2690 Datenfile Version 1.0.1, https://doi.org/10.4232/1.10917
Weitere Titel (Typ): Education and Training Throughout Life and the Common European Currency (Untertitel) | Standard Eurobarometer 44 (Untertitel)
Abstract: Einstellung zur EU, zur europäischen Einigung, der
Währungsunion. Kaufpräferenzen von Lebensmitteln.
Verteidigungsfragen der EU. Dritte Welt. Einstellung
Jugendlicher zur Bildung.
Themen: Konjunkturerwartung für das nächste Jahr und Erwartungen
bezüglich der finanziellen Situation des eigenen Haushalts, der
Beschäftigungssituation im Lande, der eigenen Arbeitsplatzsituation
sowie bezüglich der allgemeinen Lebenszufriedenheit; Politikinteresse;
eigene Meinungsführerschaft; Einstellung zur Mitgliedschaft des Landes
in der EU und Vorteilhaftigkeit der Mitgliedschaft für das eigene Land;
Beurteil ... mehr Methodologie
Erhebungszeitraum: 11.11.1995 - 15.01.1996
Erhebungszeitraum: 13.11.1995 - 8.12.1995, Belgien | 18.11.1995 - 12.12.1995, Dänemark | 12.11.1995 - 30.11.1995, Deutschland | 16.11.1995 - 4.12.1995, Griechenland | 17.11.1995 - 4.12.1995, Spanien | 13.11.1995 - 4.12.1995, Frankreich | 15.11.1995 - 14.12.1995, Irland (Republik) | 16.11.1995 - 30.12.1995, Italien | 11.11.1995 - 14.12.1995, Luxemburg | 13.11.1995 - 1 ... mehr Untersuchungsgebiet: Belgien (BE) | Dänemark (DK) | Deutschland (DE) | Griechenland (GR) | Spanien (ES) | Frankreich (FR) | Irland (IE) | Italien (IT) | Luxemburg (LU) | Niederlande (NL) | Portugal (PT) | Großbritannien (GB-GBN) | Nordirland (GB-NIR) | Österreich (AT) | Schweden (SE) | Finnland (FI) | Norwegen (NO)
Grundgesamtheit: Alter: 15 Jahre und älter
Anzahl der Einheiten: 17298
Auswahlverfahren: • Wahrscheinlichkeitsauswahl: Mehrstufige Zufallsauswahl;
Mehrstufig geschichtete Zufallsauswahl Zeitliches Forschungsdesign: Querschnitt Untersuchungseinheit: Individuum Erhebungsmodus: • Persönliches Interview : Papier-und-Bleistift (PAPI);
Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen
Datenerhebung: Marketing Unit, Brüssel;
GFK Danmark, Kopenhagen;
SAMPLE INSTITUT, Mölln;
KEME, Athen;
CIMEI, Madrid;
TMO Consultants, Paris;
Lansdowne Market Research, Dublin;
Ulster Marketing Surveys, Nordirland;
PRAGMA, Rom;
ILRES, Luxemburg;
NIPO, Amsterdam;
NORMA, Lissabon;
NOP, London;
TEMO AB, Solna, Schweden;
Marketing Development Center, Espoo, Finnland;
... mehr Analyse-System(e): SPSS, Stata
Art des Datenformats: Numerisch Anzahl der Variablen: 1057
Bibliographische Angaben
Primärforschende/Wissenschaftlicher Beirat, Institution: - European Commission, Brussels; DG X - Information Communication Culture Surveys Research Analyses
Publikationsjahr: 2012
DOI: 10.4232/1.10917 | 10.4232/1.2690
Alternative IDs: doi:10.3886/ICPSR06723.v1
Studiennummer: ZA2690
Mitwirkende, Institution, Rolle: GESIS - Vertrieb | GESIS - Datenhaltende Institution
Herausgeber: GESIS Data Archive
Versionen
Aktuelle Version: 1.0.1, 2012-07-01, https://doi.org/10.4232/1.10917
Versionshistorie: ... mehr Versionsänderungen: ... mehr Referenzpublikationen
Veröffentlichungen: Europäische Kommission (Hrsg.):
Eurobarometer 44: Die öffentliche Meinung in der Europäischen Union.
Brüssel: Selbstverlag Frühjahr 1996. | INRA (Europe) pour la Commission Européenne, Direction Générale VI.BI.4: Les labels de qualité. Bruxelles, mars 1996. | INRA (Europe) fot the European Commission, DG VIII: The Way Europeans perceive develop ... mehr Studiengruppe:
EB - Standard and Special Eurobarometer |
alle Treffer der Gruppe anzeigenSeit Anfang der siebziger Jahre erhebt die Europäische Kommission mit dem "Standard and Special Eurobarometer" regelmäßig die öffentliche Meinung in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union. Die Befragungen werden jeweils im Frühjahr und im Herbst auf der Grundlage neuer Stichproben mit einer Größe von 1000 Befragten pro Land persönlich durchgefü ... mehr