Eurobarometer 47.1 (Mar-Apr 1997)
GESIS Datenarchiv, Köln. ZA2936 Datenfile Version 1.0.1, https://doi.org/10.4232/1.10926
Weitere Titel (Typ): Images of Switzerland, Education Throughout Life, Racism, and Patterns of Family Planning and Work Status (Untertitel) | Standard Eurobarometer 47 (Untertitel)
Abstract: Einstellung zur EU. Fragen zur Fortbildung. Einstellung zu
Minoritäten im Lande. Rassismus. Familienplanung und Beruf.
Themen: 1. EU-Fragen: Nationalität (Mehrfachnennung möglich);
Politikinteresse; eigene Meinungsführerschaft;
Postmaterialismus; Umfang der Nachrichtennutzung in Rundfunk,
Fernsehen und Zeitungen; Selbsteinstufung der Informiertheit
über die Regierung des Landes sowie über die EU;
Informationsinteresse über die EU; präferierte Informationsart
und Medien; Verfügbarkeit von neuen Informationstechnologien;
Einstellung zur Mitgliedschaft des Landes in der EU und
Vorteilhaftigkeit ... mehr Methodologie
Erhebungszeitraum: 26.03.1997 - 29.04.1997
Erhebungszeitraum: 26.03.1997 - 25.04.1997, Belgien | 3.04.1997 - 29.04.1997, Dänemark | 27.03.1997 - 17.04.1997, Deutschland | 26.03.1997 - 14.04.1997, Griechenland | 1.04.1997 - 18.04.1997, Spanien | 27.03.1997 - 22.04.1997, Frankreich | 27.03.1997 - 28.04.1997, Irland (Republik) | 26.03.1997 - 16.04.1997, Italien | 26.03.1997 - 21.04.1997, Luxemburg | 27.03.1997 - ... mehr Untersuchungsgebiet: Belgien (BE) | Dänemark (DK) | Deutschland (DE) | Griechenland (GR) | Spanien (ES) | Frankreich (FR) | Irland (IE) | Italien (IT) | Luxemburg (LU) | Niederlande (NL) | Portugal (PT) | Großbritannien (GB-GBN) | Nordirland (GB-NIR) | Österreich (AT) | Schweden (SE) | Finnland (FI)
Grundgesamtheit: Alter: 15 Jahre und älter
Anzahl der Einheiten: 16154
Auswahlverfahren: • Wahrscheinlichkeitsauswahl: Mehrstufige Zufallsauswahl;
Repräsentative Auswahl Zeitliches Forschungsdesign: Querschnitt Untersuchungseinheit: Individuum Erhebungsmodus: • Persönliches Interview : Papier-und-Bleistift (PAPI);
Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen
Datenerhebung: Marketing Unit, Brüssel;
GFK Danmark, Kopenhagen;
INRA DEUTSCHLAND, Mölln;
KEME, Athen;
CIMEI, Madrid;
TMO, Paris;
Lansdowne Market Research, Dublin;
Ulster Marketing Surveys, Nordirland;
PRAGMA, Rom;
ILRES, Luxemburg;
NIPO, Amsterdam;
METRIS, Lissabon;
RAS-INRA UK, London;
TEMO, Solna, Schweden;
Marketing Development Center, Espoo, Finnland;
SPECT ... mehr Analyse-System(e): SPSS, Stata
Art des Datenformats: Numerisch Anzahl der Variablen: 483
Bibliographische Angaben
Primärforschende/Wissenschaftlicher Beirat, Institution: - European Commission, Brussels; DG X - Information Communication Culture Public Opinion Surveys and Research Unit
Publikationsjahr: 2012
DOI: 10.4232/1.10926 | 10.4232/1.2936
Alternative IDs: doi:10.3886/ICPSR02089.v1
Studiennummer: ZA2936
Mitwirkende, Institution, Rolle: GESIS - Vertrieb | GESIS - Datenhaltende Institution
Herausgeber: GESIS Data Archive
Versionen
Aktuelle Version: 1.0.1, 2012-07-01, https://doi.org/10.4232/1.10926
Versionshistorie: ... mehr Versionsänderungen: ... mehr Referenzpublikationen
Veröffentlichungen: Europäische Kommission (Hrsg.):
Eurobarometer 47: Die öffentliche Meinung in der Europäischen Union.
Brüssel: Selbstverlag Herbst 1997. | INRA (Europe) for the European Commission, DG V: Racism and Xenophobia in Europe - First results presented at the Closing Conference of the European Year Against Racism. Luxembourg, December 1997 (also availa ... mehr Studiengruppe:
EB - Standard and Special Eurobarometer |
alle Treffer der Gruppe anzeigenSeit Anfang der siebziger Jahre erhebt die Europäische Kommission mit dem "Standard and Special Eurobarometer" regelmäßig die öffentliche Meinung in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union. Die Befragungen werden jeweils im Frühjahr und im Herbst auf der Grundlage neuer Stichproben mit einer Größe von 1000 Befragten pro Land persönlich durchgefü ... mehr