Eurobarometer 52.1 (Nov-Dec 1999)
GESIS Datenarchiv, Köln. ZA3205 Datenfile Version 2.0.0, https://doi.org/10.4232/1.11377
Weitere Titel (Typ): Modern Biotechnology, Quality of Life, and Consumers Access to Justice (Untertitel)
Abstract: Die Themenschwerpunkte sind:
1. Wissenschaft und Technik
2. Lebensqualität
3. Informationstechnologien
4. Logos/Symbole
5. Verbraucherschutz.
Themen: 1. Wissenschaft und Technik: Erwarteter Einfluß neuer
Technologien (wie Solarenergie, Informationstechnologie, Biotechnologie
(Split: Gentechnologie), Telekommunikation, neue Materialien,
Weltraumerkundung, Internet, Kernenergie) auf das Leben des Befragten in
den nächsten 20 Jahren; Assoziationen zum Thema moderne Biotechnologie,
einschließlich der Genforschung und Einstellung zu bestimmten Bereichen,
wie Klonen von Tieren und Menschen, Ge ... mehr Methodologie
Erhebungszeitraum: 01.11.1999 - 30.12.1999
Erhebungszeitraum: 08.11.1999 - 29.11.1999, Belgien | 17.11.1999 - 15.12.1999, Dänemark | 04.11.1999 - 25.11.1999, Deutschland | 08.11.1999 - 29.11.1999, Griechenland | 10.11.1999 - 29.11.1999, Spanien | 13.11.1999 - 26.11.1999, Frankreich | 08.11.1999 - 29.11.1999, Irland (Republik) | 08.11.1999 - 26.11.1999, Italien | 03.11.1999 - 11.12.1999, Luxemburg | 12.11.1999 ... mehr Untersuchungsgebiet: Belgien (BE) | Dänemark (DK) | Deutschland (DE) | Griechenland (GR) | Spanien (ES) | Frankreich (FR) | Irland (IE) | Italien (IT) | Luxemburg (LU) | Niederlande (NL) | Norwegen (NO) | Portugal (PT) | Großbritannien (GB-GBN) | Nordirland (GB-NIR) | Österreich (AT) | Schweden (SE) | Finnland (FI)
Grundgesamtheit: Alter: 15 Jahre und älter
Anzahl der Einheiten: 17094
Auswahlverfahren: Mehrstufig geschichtete Zufallsauswahl Erhebungsmodus: Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen
Datenerhebung: INRA BELGIUM, Brüssel;
GfK DANMARK, Frederiksberg;
INRA DEUTSCHLAND, Mölln;
KEME, Athen;
INRA ESPANA, Madrid;
CSA-TMO, Paris;
LANSDOWNE Market Research, Dublin;
ULSTER MARKETING SURVEYS, Nordirland;
PRAGMA, Rom;
ILReS, Luxemburg;
NIPO, Amsterdam;
METRIS, Lissabon;
INRA UK, London;
GfK SVERIGE, Lund, Schweden;
MDC MARKETING RESEARCH Ltd, Espoo, Finn ... mehr Analyse-System(e): SPSS, Stata
Anzahl der Variablen: 741
Bibliographische Angaben
Primärforschende/Wissenschaftlicher Beirat, Institution: - European Commission, Brussels DG Education and Culture Citizen`s Centre - Analysis of Public Opinion
Publikationsjahr: 2012
DOI: 10.4232/1.11377 | 10.4232/1.3205
Alternative IDs: doi:10.3886/ICPSR02893.v4
Studiennummer: ZA3205
Herausgeber: GESIS Data Archive
Versionen
Aktuelle Version: 2.0.0, 2012-06-05, https://doi.org/10.4232/1.11377
Versionshistorie: ... mehr Versionsänderungen: ... mehr Errata in aktueller Version: ... mehr Referenzpublikationen
Veröffentlichungen: INRA (Europe) for the European Commission, Directorate General "Research": The Europeans and Biotechnology.
Brüssel, 2000.
| INRA (EUROPE) EUROPEAN COORDINATION OFFICE S.A. FOR The Directorate-General for Health and Consumer Protection: Europeans and the EC-Logo.
Brüssel, 2000. | INRA (Europe), European Coordination Office S.A., pour La Direct ... mehr Studiengruppe:
EB - Standard and Special Eurobarometer |
alle Treffer der Gruppe anzeigenSeit Anfang der siebziger Jahre erhebt die Europäische Kommission mit dem "Standard and Special Eurobarometer" regelmäßig die öffentliche Meinung in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union. Die Befragungen werden jeweils im Frühjahr und im Herbst auf der Grundlage neuer Stichproben mit einer Größe von 1000 Befragten pro Land persönlich durchgefü ... mehr