Forschungsdaten

Ostdeutsche Lebensverläufe im Transformationsprozeß (Lebensverlaufsstudie LV-Ost Panel)

GESIS Datenarchiv, Köln. ZA3925 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.3925
Abstract: Detaillierte Angaben und Beurteilungen der Lebensverläufe in den Bereichen Familie, Ausbildung und Erwerbstätigkeit seit der Wende. Themen: 1. Wohngeschichte: derzeitige Wohnung; Hauhaltsstruktur; Verwandtschaftsbeziehungen der Haushaltsmitglieder; Wohnungsgröße; Wohnkosten: Warmmiete, Kaltmiete und Nebenkosten; Wohnstatus; Belastungen durch Kredite und Rückzahlungen bei Wohnungseigentümern; Monatliches Wohngeld; Wohnungsmodernisierung; Häufigkeit von Wohnungswechseln seit Dezember 1989 und wichtigste Umzugsgründe. 2. Erwerbsgeschichte: Detaillierte Angaben zum Berufs- und Arbeitsleben seit ... mehr

Methodologie

Erhebungszeitraum: 03.1996 - 06.1997
Untersuchungsgebiet: Berlin (DE-BE), Berlin (Ost) | Mecklenburg-Vorpommern (DE-MV) | Brandenburg (DE-BB) | Sachsen-Anhalt (DE-ST) | Thüringen (DE-TH) | Sachsen (DE-SN)
Grundgesamtheit: Personen aus den Geburtsjahrgängen 1929 bis 1931, 1939 bis 1941, 1951 bis 1953 und 1959 bis 1961 aus dem zentralen Einwohnermelderegister der ehemaligen DDR. Personen deutscher Staatsbürgerschaft, die Anfang Oktober 1990 in Ostdeutschland lebten.
Anzahl der Einheiten: 1394
Auswahlverfahren: • Wahrscheinlichkeitsauswahl: Einfache Zufallsauswahl; Realisierte Fälle der Vorgängerstudie (ZA-Studien Nr. 2644) ´Lebensverläufe und historischer Wandel in der ehemaligen DDR (LV-DDR)´, d.h. einfache Zufallsauswahl aus dem zentralen Einwohnermelderegister der ehemaligen DDR.
Zeitliches Forschungsdesign: Längsschnitt: Panel
Untersuchungseinheit: Individuum
Erhebungsmodus: • Persönliches Interview : Computerunterstützte Befragung (CAPI/CAMI) • Telefonisches Interview: Computerunterstützte Befragung (CATI); Telefonische oder mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen (CATI bzw. CAPI)
Datenerhebung: infas-Sozialforschung, Bonn
Analyse-System(e): SPSS, STATA
Art des Datenformats: Numerisch
Anzahl der Variablen: -
Weitere Hinweise: Erhebungseinheit: Erwachsene### Der Datensatz ist Teil eines umfangreichen Projektes, in dem mit unterschiedlichen Kohorten, Erhebungsinstrumenten und Grundgesamtheiten gearbeitet wurde. Die Datensätze sind unter den ZA-Studien-Nr. 2644 bis 2648 und 3925 bis 3927 archiviert. Die Vorgängerstudie ist unter der ZA-Studien-Nr. 2644 zu finden.

Bibliographische Angaben

Primärforschende/Wissenschaftlicher Beirat, Institution: Mayer, Karl U. - Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Berlin
Publikationsjahr: 2004
DOI: 10.4232/1.3925
Studiennummer: ZA3925
Mitwirkende, Institution, Rolle: GESIS - Vertrieb | GESIS - Datenhaltende Institution
Herausgeber: GESIS Data Archive

Versionen

Aktuelle Version: 1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.3925
Versionshistorie: ... mehr

Referenzpublikationen

Veröffentlichungen: http://www.mpib-berlin.mpg.de/de/forschung/bag/projekte/lebensverlaufss tudie/lv_ost_panel.htm
Studiengruppe:
Lebensverlaufsstudien | alle Treffer der Gruppe anzeigen
Detaillierte Angaben und Beurteilungen der Lebensverläufe in den Bereichen Familie, Ausbildung und Erwerbstätigkeit.

GESIS Community Data | alle Treffer der Gruppe anzeigen
GESIS Community Data umfasst deutsche und internationalen Forschungsdaten, die speziell für Sekundäranalysen und die akademische Lehre aufbereitet wurden. Dabei handelt es sich um Studien, die GESIS von der wissenschaftlichen Gemeinschaft übergeben und bei uns im Sinne des Open-Science-Gedankens aufbereitet werden. Unser Angebot wird kontinuierlich ... mehr

Zitieren:

Mayer, Karl U. (2004). Ostdeutsche Lebensverläufe im Transformationsprozeß (Lebensverlaufsstudie LV-Ost Panel). GESIS Datenarchiv, Köln. ZA3925 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.3925.

Download