Forschungsdaten

Deutscher Freiwilligensurvey 2004

GESIS, Köln. ZA4331 Datenfile Version 3.2.0, https://doi.org/10.4232/1.14129
Abstract: Der Deutsche Freiwilligensurvey (FWS) ist eine repräsentative Befragung zum freiwilligen Engagement in Deutschland, die sich an Personen ab 14 Jahren richtet. Freiwillige Tätigkeiten und die Bereitschaft zum Engagement werden in telefonischen Interviews (CATI) erhoben. Der Freiwilligensurvey stellt die wesentliche Grundlage der Sozialberichterstattung zum freiwilligen Engagement in der Bundesrepublik Deutschland dar und wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gefördert. Die Daten des Freiwilligensurveys wurden in den Jahren 1999, 2004, 2009, 2014 und 2019 ... mehr
Inhalt: 1. Lebenssituation: Erwerbsstatus; Art der aktuellen Ausbildung; Schulform; Ganztagsschule oder Halbtagsschule; Wohndauer am Wohnort (seit Geburt, seit mehr als 10 Jahren, seit weniger als 10 Jahren); Anzahl der Jahre falls weniger als 10 Jahr am derzeitigen Wohnort; Wohnzufriedenheit; Bewertung des sozialen Zusammenhalts im Wohnviertel; Größe des ... mehr

Methodologie

Erhebungszeitraum: 22.04.2004 - 15.07.2004
Untersuchungsgebiet: Deutschland (DE)
Grundgesamtheit: Wohnbevölkerung Deutschlands ab 14 Jahren in Privathaushalten
Anzahl der Einheiten: 15000
Auswahlverfahren: • Wahrscheinlichkeitsauswahl: Mehrstufige Zufallsauswahl; Repräsentative Zufallsauswahl nach dem RL2D-Verfahren.
Zeitliches Forschungsdesign: Querschnitt
Untersuchungseinheit: Individuum
Erhebungsmodus: • Telefonisches Interview: Computerunterstützte Befragung (CATI);
Datenerhebung: TNS Infratest, München
Analyse-System(e): SPSS, Stata
Art des Datenformats: Numerisch
Anzahl der Variablen: 386
Weitere Hinweise: Bitte zitieren Sie bei Veröffentlichungen auf Basis des Freiwilligensurveys folgende Publikation: Nicole Hameister, Nadiya Kelle, Corinna Kausmann, Nora Karnick, Céline Arriagada & Julia Simonson (2023). Monitoring Civil Society. The German Survey on Volunteering 1999–2019. Soziale Welt, 74(2), 294-314. DOI: https://doi.org/10.5771/0038-6073- ... mehr

Bibliographische Angaben

Primärforschende/Wissenschaftlicher Beirat, Institution: - Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Berlin
Publikationsjahr: 2023
DOI: 10.4232/1.14129 | 10.4232/1.4331
Studiennummer: ZA4331
Mitwirkende, Institution, Rolle: Deutsches Zentrum für Altersfragen (DZA) - Datenkurator*in
Herausgeber: GESIS

Versionen

Aktuelle Version: 3.2.0, 2023-06-01, https://doi.org/10.4232/1.14129
Versionshistorie: ... mehr

Referenzpublikationen

Veröffentlichungen: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend: Freiwilliges Engagement in Deutschland 1999-2004: Ergebnisse der repräsentativen Trenderhebung zu Ehrenamt, Freiwilligenarbeit und bürgerschaftlichem Engagement. München: TNS Infratest Sozialforschung 2005 | Priller, Eckhard; Sommerfeld, Jana: Wer spendet in Deutschland? Umfang und Ausmaß. ... mehr
Studiengruppe:
Freiwilligensurveys | alle Treffer der Gruppe anzeigen
Ehrenamtliches Engagement in Deutschland.

GESIS Community Data | alle Treffer der Gruppe anzeigen
GESIS Community Data umfasst deutsche und internationalen Forschungsdaten, die speziell für Sekundäranalysen und die akademische Lehre aufbereitet wurden. Dabei handelt es sich um Studien, die GESIS von der wissenschaftlichen Gemeinschaft übergeben und bei uns im Sinne des Open-Science-Gedankens aufbereitet werden. Unser Angebot wird kontinuierlich ... mehr

Zitieren:

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Berlin (2023). Deutscher Freiwilligensurvey 2004. GESIS, Köln. ZA4331 Datenfile Version 3.2.0, https://doi.org/10.4232/1.14129.

Download