nur Volltexte anzeigen
Sortieren:
< Zurück
Forschungsdaten
EVS - European Values Study 1981 - Integrated Dataset
Kerkhofs, Jan; Delooz, Pierre; Kielty, J.F.Petersen, E.; Röhme, Nils; Riffault, Hélène; Stoetzel, Jean; Köcher, Renate; Noelle-Neumann, Elisabeth; Heald, Gordon; Haraldsson, Olafur; James, Meril; Abbruzzese, Salvatore; Calvaruso, Claudio; de Moor, Ruud; Listhaug, Ola; Linz, Juan; Orizo, Francisco Andrés; Bush, Karin; Harding, Steve; Rosenberg, Florence; Sullivan, Edward
GESIS Datenarchiv, Köln. ZA4438 Datenfile Version 3.0.0, https://doi.org/10.4232/1.10791
Abstract: Die Variablenübersicht über die vier Wellen EVS 1981, 1990, 1999/2000 und 2008
ermöglicht die Identifizierung der Trendvariablen in allen vier Wellen sowie
länderspezifischer Abweichungen im Fragewortlaut innerhalb und zwischen den EVS Wellen.
Diese Übersicht ist abrufbar unter:
Online Variable Overview.
Moralische, religiöse, gesellschaftliche, politische, ökonomische und
soziale Wertvorstellungen der Europäer.
Themen: Glücksgefühle; subjektiver Gesundheitszustand; Gefühle von:
Aufregung oder Interesse, Rastlosigkeit, Stolz aufgrund von
Komplimenten, Einsamkeit, Freude über Vollendung ... mehr
Themen: GESELLSCHAFT UND KULTUR | Religion und Werte
Methodologie
Erhebungszeitraum: 01.03.1981 - 02.1984
Erhebungszeitraum: 01.03.1981 - 31.05.1981, Belgien | 1982 - 1982, Kanada | 01.03.1981 - 31.05.1981, Dänemark | 01.03.1981 - 31.05.1981, Frankreich | 01.03.1981 - 31.05.1981, Deutschland | 01.03.1981 - 31.05.1981, Großbritannien | 1984 - 1984, Island | 01.03.1981 - 31.05.1981, Irland | 01.03.1981 - 31.05.1981, Italien | 11.1983 - 02.1984, Malta | 01.03.1981 - 31.05.1 ... mehr
Untersuchungsgebiet: Belgien (BE) | Kanada (CA) | Dänemark (DK) | Frankreich (FR) | Großbritannien (GB-GBN) | Nordirland (GB-NIR) | Deutschland (DE), BRD einschl. West-Berlin | Island (IS) | Irland (IE) | Italien (IT) | Malta (MT) | Niederlande (NL) | Norwegen (NO) | Spanien (ES) | Schweden (SE) | Vereinigte Staaten von Amerika (US)
Grundgesamtheit: Alter: 18 Jahre und älter
Anzahl der Einheiten: 19.378
Auswahlverfahren: Repräsentative mehrstufige Zufallsauswahl
Es handelt sich um eine repräsentative mehrstufige Zufallsstichprobe der erwachsenen Bevölkerung der teilnehmenden Länder. Die Teilnehmer waren zum Zeitpunkt der Befragung 18 Jahre oder älter. Die vorgesehene Interviewzahl belief sich auf 1000, sowie ein zusätzliches booster quota sample von 200 jungen Er ... mehr
Erhebungsmodus: Persönliches Interview mit standardisiertem Fragebogen
Datenerhebung: Belgium: Nationaal Instituut voor Dataverzameling/Dimarso (Brussels)
Canada: Gallup Canada (Toronto)
Denmark: Observa, Instituttet for Erhvervsanalyser og Markedsforkning
France: Faits et Opinion
Germany West: Institut für Demoskopie Allensbach
Great Britain: Social Surveys (Gallup Poll) Ltd.
Iceland: Hagvangur
Ireland: The Irish Marketing Surveys ... mehr
Analyse-System(e): SPSS
Anzahl der Variablen: 370
Weitere Hinweise: The target number of interviews in each country was set at 1000,
with an additional booster quota sample of 200 young adults aged 18-24.
Bibliographische Angaben
Primärforschende/Wissenschaftlicher Beirat, Institution: Kerkhofs, Jan - Catholic University of Leuven, Belgium | Delooz, Pierre - University of Mons, Belgium | Kielty, J.F. - The Gallup Organization, Canada | Petersen, E. - Aarhus University, Denmark | Röhme, Nils - Aarhus University, Denmark | Riffault, Hélène - Faits et Opinions, France | Stoetzel, Jean - Faits et Opinions, France | Köcher, Renate - I ... mehr
Publikationsjahr: 2011
DOI: 10.4232/1.10791 | 10.4232/1.4438
Studiennummer: ZA4438
Herausgeber: GESIS Data Archive
Forschungsdatenzentrum: FDZ Int. Umfrageprogramm bei GESIS
Versionen
Aktuelle Version: 3.0.0, 2011-11-20, https://doi.org/10.4232/1.10791
Versionshistorie: ... mehr
Versionsänderungen: ... mehr
Referenzpublikationen
Veröffentlichungen: The EVS Bibliography lists all kinds of publications using EVS data, based on national and cross-national analysis. The bibliography is an easy way to find relevant publications in the field of value studies. Moreover, some enhanced publications with information on the datasets, variables, and syntax codes of the concepts used are available.
The EV ... mehr
Studiengruppe:
European Values Study (EVS) | alle Treffer der Gruppe anzeigen
Die European Values Study ist eine transnationale empirische Langzeitstudie, die in Verantwortung der European Values Study Fundation seit 1981 in einem 9-jährigen Turnus durchgeführt wird. Die wiederholte Querschnittserhebungen decken ein breites Spektrum an Themen ab, die sich auf zentrale Lebensbereiche wie Arbeit und Freizeit, Familie und Sexua ... mehr
EVS 1981 | alle Treffer der Gruppe anzeigen
Die European Values Study ist eine transnationale empirische Langzeitstudie, die in Verantwortung der European Values Study Foundation durchgeführt wird. Die einzelnen Erhebungen decken ein breites Spektrum an Themen ab, die sich auf zentrale Lebensbereiche wie Arbeit und Freizeit, Familie und Sexualität, Religion, Politik und Ethik erstrecken.

Die European Values Study ist eine transnationale empirische Langzeitstudie, die in Verantwortung der European Values Study Fundation seit 1981 in einem 9-jährigen Turnus durchgeführt wird. Die wiederholte Querschnittserhebungen decken ein breites Spektrum an Themen ab, die sich auf zentrale Lebensbereiche wie Arbeit und Freizeit, Familie und Sexua ... mehr

Die European Values Study ist eine transnationale empirische Langzeitstudie, die in Verantwortung der European Values Study Foundation durchgeführt wird. Die einzelnen Erhebungen decken ein breites Spektrum an Themen ab, die sich auf zentrale Lebensbereiche wie Arbeit und Freizeit, Familie und Sexualität, Religion, Politik und Ethik erstrecken.
Downloads
- Datensätze
- ZA4438_bq.pdf Basis (Fragebogen) 410.48 KB
- ZA4439_q_be.pdf Belgien (Fragebogen) 1.44 MB
- ZA4440_q_dk.pdf Dänemark (Fragebogen) 790.08 KB
- ZA4441_q_fr.pdf Frankreich (Fragebogen) 1.42 MB
- ZA4442_q_de.pdf Deutschland (Fragebogen) 1.38 MB
- ZA4443_q_gb.pdf Großbritannien (Fragebogen) 1.48 MB
- ZA4444_q_ie.pdf Irland (Fragebogen) 804.24 KB
- ZA4445_q_is.pdf Island (Fragebogen) 3.03 MB
- ZA4446_q_it.pdf Italien (Fragebogen) 750.17 KB
- ZA4447_q_ca.pdf Kanada (Fragebogen) 1.46 MB
- ZA4448_q_mt.pdf Malta (Fragebogen) 920.42 KB
- ZA4449_q_nl.pdf Niederlande (Fragebogen) 847.98 KB
- ZA4450_q_gb-ie.pdf Nordirland (Fragebogen) 851.61 KB
- ZA4451_q_es.pdf Spanien (Fragebogen) 693.59 KB
- ZA4452_q_us.pdf USA (Fragebogen) 1.23 MB
- ZA4499_q_se.pdf Schweden (Fragebogen) 1.62 MB
- Fragebögen
- Codebuch
- ZA4804_weights.pdf (Anmerkungen) 895.21 KB
- ZA7503_Method_Information.xlsx Methodenübersicht - Nationale Umfragen (Methodenbericht) 91.2 KB
- ZA4438_v3-0-0_ddi20_Codebook_20140901.xml (DDI-C Codebuch) 1.31 MB
- Andere Dokumente
Der Download von Datensätzen erfordert generell eine Anmeldung bei GESIS. Die Registrierung bei GESIS ist kostenlos, offen für alle und bietet Ihnen Zugang zu verschiedenen GESIS-Angeboten.
Nutzungszweck:
Downloads:
ZA4438_v3-0-0.dta (Datensatz) 8.64 MB
ZA4438_v3-0-0.sav (Datensatz) 11.27 MB
Zugangsklasse: A - Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen.
Nutzungszweck:
Downloads:
ZA4438_v3-0-0.dta (Datensatz) 8.64 MB
ZA4438_v3-0-0.sav (Datensatz) 11.27 MB
Zugangsklasse: A - Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen.
Dazugehörige Publikationen (58)
Sortieren nach:
Variablen (370)
Sortieren nach:
Zitieren:
GESIS-Suche
Finden Sie Informationen rund um sozialwissenschaftliche Forschungsdaten, Publikationen zu Forschungsdaten sowie Open-Access-Publikationen.
Verknüpfungen zwischen Inhalten werden Ihnen direkt in der Trefferliste angezeigt. So finden Sie beispielsweise passende Publikationen zu den gefundenen Forschungsdaten.
Die Ergebnisse lassen sich schnell und komfortabel nach folgenden Kategorien filtern:
- Forschungsdaten
- Variablen aus Fragebögen
- Instrumente und Tools
- Literatur
- Publikationen zu Forschungsdaten und Erhebungsinstrumenten
- Open-Access-Publikationen in den Sozialwissenschaften
- Literatur zum Thema „Frauen in Wissenschaft und Forschung“
- Bestände der GESIS-Bibliothek
- Allgemeine Informationen und Angebote auf den GESIS-Webseiten
Kontakt: suche@gesis.org
Die GESIS-Bibliothek ist eine Spezialbibliothek zu Empirischen Sozialforschung und angewandter Informatik. Sie steht Externen als Präsenzbibliothek in Köln und Mannheim zur Nutzung zur Verfügung.
Die Kooperation mit dem Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF ermöglicht es uns, Ihnen auch Treffer zu Messinstrumenten im Bereich Bildungsforschung anzuzeigen. Die dort dokumentierten Messinstrumente können kostenfrei für nichtkommerzielle Zwecke nachgenutzt werden.
Die Kooperation mit dem Open Test Archive beim Leibniz-Institut für Psychologie (ZPID) ermöglicht es uns, Ihnen auch Treffer zu Messinstrumenten im Bereich Psychologie und verwandten Nachbardisziplinen anzuzeigen. Die dort dokumentierten Messinstrumente sind urheberrechtlich geschützt und werden für den Einsatz in der Forschung, Lehre und Praxis kostenlos („Open Access“) unter einer Creative Commons-Lizenz bereitgestellt.