Forschungsdaten

Allgemeine Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften ALLBUS 2012

GESIS Datenarchiv, Köln. ZA4614 Datenfile Version 1.1.1, https://doi.org/10.4232/1.11753
Abstract: Die Allgemeine Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften (ALLBUS) ist eine Trenderhebung, in der seit 1980 alle zwei Jahre eine Zufallsstichprobe der deutschen Bevölkerung befragt wird. Das primäre Ziel des Umfrageprogramms ist die Beobachtung von Einstellungen, Verhalten und sozialen Wandel in Deutschland. Jede ALLBUS-Querschnittserhebung besteht aus ein oder zwei Schwerpunktmodulen zu wechselnden Themen. Diese werden ergänzt durch weitere inhaltliche Fragen und ein Kernmodul mit detaillierten demografischen Informationen. Zudem werden Zusatzinformation zum Interview und den Interviewern b ... mehr
Inhalt: 1.) Wichtigkeit von Lebensbereichen: Familie und Kinder, Beruf und Arbeit, Freizeit und Erholung, Freunde und Bekannte, Verwandtschaft, Religion und Kirche, Politik und öffentliches Leben, Nachbarschaft; Freizeitnutzung für ehrenamtliche Tätigkeiten. 2.) Individuelle und kollektive Wertorientierungen: Lebensziele (Gesetz und Ordnung respektieren, ... mehr

Methodologie

Erhebungszeitraum: 04.2012 - 09.2012
Untersuchungsgebiet: Deutschland (DE)
Grundgesamtheit: Personen (Deutsche und Ausländer), die zum Befragungszeitpunkt in Privathaushalten lebten und vor dem 01.01.1994 geboren sind
Anzahl der Einheiten: 3480
Auswahlverfahren: • Wahrscheinlichkeitsauswahl: Disproportional geschichtete Zufallsauswahl • Wahrscheinlichkeitsauswahl: Mehrstufige Zufallsauswahl; Personenstichprobe: Zweistufige, disproportional geschichtete Zufallsauswahl in Westdeutschland (incl. West-Berlin) und Ostdeutschland (incl. Ost-Berlin) aus allen in der Bundesrepublik Deutschland lebenden Persone ... mehr
Zeitliches Forschungsdesign: Querschnitt
Untersuchungseinheit: Individuum
Erhebungsmodus: • Persönliches Interview : Computerunterstützte Befragung (CAPI/CAMI) • Selbstausgefüllter Fragebogen: Computerunterstützt (CASI); Mündliche Befragung mit standardisiertem Frageprogramm (CAPI – Computer Assisted Personal Interviewing), zwei Zusatzbefragungen als CASI (Computer Assisted Self-Interviewing) im Rahmen des ISSP (Splitverfahren).
Datenerhebung: TNS Infratest Sozialforschung, München
Analyse-System(e): SPSS, Stata
Art des Datenformats: Numerisch
Anzahl der Variablen: 752
Weitere Hinweise: Generell ist die uns bekannte Literatur mit Verwendung von ALLBUS-Daten in der ALLBUS-Bibliographie dokumentiert. Diese ALLBUS-Bibliographie ist im GESIS-Webangebot online recherchierbar. Befragte aus dem Bereich der neuen Bundesländer sind in den Daten überrepräsentiert (oversample). Eine in der Demographie vereinfachte Version des Datensatzes ... mehr

Bibliographische Angaben

Primärforschende/Wissenschaftlicher Beirat, Institution: Diekmann, Andreas - ETH Zürich | Fetchenhauer, Detlef - Universität Köln | Kühnel, Steffen - Universität Göttingen | Liebig, Stefan - Universität Bielefeld, Vorsitz | Schmitt-Beck, Rüdiger - Universität Mannheim | Trappe, Heike - Universität Rostock | Wagner, Michael - Universität Köln
Publikationsjahr: 2013
DOI: 10.4232/1.11753 | 10.4232/1.11634 | 10.4232/1.11595
Studiennummer: ZA4614
Herausgeber: GESIS Data Archive
Forschungsdatenzentrum: FDZ ALLBUS bei GESIS

Versionen

Aktuelle Version: 1.1.1, 2013-08-05, https://doi.org/10.4232/1.11753
Versionshistorie: ... mehr
Versionsänderungen: ... mehr
Errata in aktueller Version: ... mehr

Referenzpublikationen

Veröffentlichungen: Bens, Arno: Zur Auswertung haushaltsbezogener Merkmale mit dem ALLBUS 2004. In: ZA-Information 59, 2006, 143 - 156. | Blohm, Michael: Datenqualität durch Stichprobenverfahren bei der Allgemeinen Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften - ALLBUS. In: Faulbaum, Frank; Wolf, Christof (Hg.): Stichprobenqualität in Bevölkerungsumfragen. Bonn: Info ... mehr
Studiengruppe:
ALLBUS | alle Treffer der Gruppe anzeigen
Mit der Allgemeinen Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften (ALLBUS) werden aktuelle Daten über Einstellungen, Verhaltensweisen und Sozialstruktur der Bevölkerung in der Bundesrepublik Deutschland erhoben. Seit 1980 wird alle zwei Jahre ein repräsentativer Querschnitt der Bevölkerung mit einem teils konstanten, teils variablen Fragenprogramm b ... mehr

Zitieren:

GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften (2013). Allgemeine Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften ALLBUS 2012. GESIS Datenarchiv, Köln. ZA4614 Datenfile Version 1.1.1, https://doi.org/10.4232/1.11753.

Download