Forschungsdaten

Social Structure in Poland: POLPAN 2003

GESIS Datenarchiv, Köln. ZA4673 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.4673
Abstract: Beschreibung der Sozialstruktur und deren Wandel durch den post-kommunistischen Transformationsprozess in Polen Hauptthemen der Studie sind: 1. Beruf und abhängige Beschäftigung 2. Selbstständigkeit 3. Unregelmäßige Beschäftigung und weitere Tätigkeiten 4. Arbeitslosigkeit und Hausarbeit 5. Erwerbsverlauf 6. Wege zum Erfolg im Leben und Konfliktursachen 7. Meinungen zu Einkommen 8. Meinungen zur Gesellschaft 9. Privatisierung und Markt 10. Sozialer Status und Sicht auf soziale Gegebenheiten 11. Freundschaften 12. Familie und Haushalt 13. Merkmale des Vaters und Bildung 14. Regierung, pol ... mehr

Methodologie

Erhebungszeitraum: 11.2003 - 05.2004
Untersuchungsgebiet: Polen (PL)
Grundgesamtheit: Grundgesamtheit 1: Die in der vorhergehenden Welle (POLPAN Panel Sample 1998, ZA4672) interviewten Befragten (geboren zwischen 1922 und 1966) Grundgesamtheit 2: Erwachsene, die zwischen 1978 und 1982 geboren wurden
Anzahl der Einheiten: 1699
Auswahlverfahren: Grundgesamtheit 2: Auswahl auf der Basis des PESEL (Powszechny Elektroniczny System Ewidencji Ludności, Universelles Elektronisches System zur Registrierung der Bevölkerung)
Erhebungsmodus: Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen
Datenerhebung: Ośrodek Realizacji Badań Socjologicznych (ORBS), Institut für Philosophie und Soziologie, Polnische Akademie der Wissenschaften, Warschau
Analyse-System(e): SPSS
Anzahl der Variablen: 619
Weitere Hinweise: Die Studie ist die vierte Welle der POLPAN Panelstudie 1988-2008. Die erste, zweite und dritte Welle sind unter den Studiennummern 4670 (1988), 4671 (1993) und 4672 (1998) archiviert. Obwohl es sich bei dem Studiendesign der POLPAN Studie um ein Panel handelt, wurden die einzelnen Wellen als cross-sectional Surveys der entsprechenden Jahre betracht ... mehr

Bibliographische Angaben

Primärforschende/Wissenschaftlicher Beirat, Institution: Słomczynski, Kazimierz M. - Institut für Philosophie und Soziologie, Polnische Akademie der Wissenschaften, Warschau | Zagórski, Krzysztof - Institut für Philosophie und Soziologie, Polnische Akademie der Wissenschaften, Warschau | Janicka, Krystyna - Institut für Philosophie und Soziologie, Polnische Akademie der Wissenschaften, Warschau | Firkows ... mehr
Publikationsjahr: 2008
DOI: 10.4232/1.4673
Studiennummer: ZA4673
Herausgeber: GESIS Data Archive

Versionen

Aktuelle Version: 1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.4673
Versionshistorie: ... mehr

Referenzpublikationen

Veröffentlichungen: Elizabeth Osborn and Kazimierz M. Słomczyński: Open for Business. The Persistent Entrepreneurial Class in Poland Warszawa: IFiS PAN, 2005. | Bogdan W. Mach: Pokolenie historycznej nadzieji i codziennego ryzyka. Społeczne losy osiemnastolatków z roku 1989. [Generation of Historical Hope and Everyday Risk: Social Trajectories of Youth of Eighteen fro ... mehr
Studiengruppe:
Social Structure in Poland: POLPAN | alle Treffer der Gruppe anzeigen
POLPAN ist eine Panelstudie zur Beschreibung der sozialen Struktur und ihres Wandels während der postkommunistischen Transformation in Polen.

GESIS Community Data | alle Treffer der Gruppe anzeigen
GESIS Community Data umfasst deutsche und internationalen Forschungsdaten, die speziell für Sekundäranalysen und die akademische Lehre aufbereitet wurden. Dabei handelt es sich um Studien, die GESIS von der wissenschaftlichen Gemeinschaft übergeben und bei uns im Sinne des Open-Science-Gedankens aufbereitet werden. Unser Angebot wird kontinuierlich ... mehr

Zitieren: