Forschungsdaten

BIBB-Schulabgängerbefragung 2008

GESIS Datenarchiv, Köln. ZA5095 Datenfile Version 2.0.0, https://doi.org/10.7803/203.08.1.1.20
Abstract: Berufliche Orientierung und Berufswahlverfahren von Jugendlichen. Themen: Beendigung einer beruflichen Grundbildung bzw. Berufsvorbereitung; besuchte Schulart für berufliche Grundbildung bzw. Allgemeinbildung; Schulabschluss oder Schulabbruch; derzeitiger Status der beruflichen Ausbildung; Art der Berufsausbildung, der schulischen Ausbildung oder der Berufsvorbereitung; Art des vertraglichen Ausbildungsträgers (betrieblich oder außerbetrieblich); Monat des Ausbildungsbeginns; Bezeichnung des Ausbildungsberufs; derzeitige berufliche Tätigkeit bis zum Ausbildungsbeginn; derzeitig besuchte Schul ... mehr

Methodologie

Erhebungszeitraum: 01.09.2008 - 28.11.2008
Untersuchungsgebiet: Deutschland (DE)
Grundgesamtheit: Personen ab 14 Jahren, die zum Ende des Schuljahres 2007/2008 die allgemeinbildende Schule oder eine Schule oder Maßnahme zur beruflichen Grundbildung oder Berufsvorbereitung verlassen haben.
Anzahl der Einheiten: 1500
Auswahlverfahren: • Wahrscheinlichkeitsauswahl: Mehrstufige Zufallsauswahl; Mehrstufige Zufallsstichprobe (ADM Telefonstichprobe nach Gabler-Häder-Verfahren) Auswahl der Zielperson erfolgte in der vorherigen Screening Phase.
Zeitliches Forschungsdesign: Querschnitt
Untersuchungseinheit: Individuum
Erhebungsmodus: • Telefonisches Interview: Computerunterstützte Befragung (CATI); Telefonische Befragung mit standardisiertem Fragebogen (CATI)
Datenerhebung: Forsa, Berlin
Analyse-System(e): SPSS, Stata
Art des Datenformats: Numerisch
Anzahl der Variablen: 169
Weitere Hinweise: Erhebungseinheit: Schulabgänger### Bei der vorliegenden Befragung handelt es sich um eine Längschnittstudie mit mehreren Wellen. Vorgängerstudien aus den Jahren 2004 bis 2006 sind unter den ZA-Studien-Nrn. 4619, 4620 und 4996 archiviert. Je Welle wurden ca. 1500 Interviews durchgeführt.

Bibliographische Angaben

Primärforschende/Wissenschaftlicher Beirat, Institution: Friedrich, Michael - Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB), Bonn
Publikationsjahr: 2016
DOI: 10.4232/1.12529 | 10.4232/1.11335
Alternative IDs: doi:10.7803/203.08.1.1.20
Studiennummer: ZA5095
Mitwirkende, Institution, Rolle: GESIS - Vertrieb | GESIS - Datenhaltende Institution
Herausgeber: GESIS Data Archive
Forschungsdatenzentrum: FDZ BIBB

Versionen

Aktuelle Version: 2.0.0, 2016-04-19, https://doi.org/10.4232/1.12529
Versionshistorie: ... mehr

Referenzpublikationen

Veröffentlichungen: Friedrich, Michael: Berufliche Wünsche und beruflicher Verbleib von Schulabgängern und Schulabgängerinnen. In: Bundesinstitut für Berufsbildung (Hrsg.): Datenreport zum Berufsbildungsbericht 2009. Informationen und Analysen zur Entwicklung der beruflichen Bildung. Bonn, 2009, S. 70-81 | Diehl, Claudia; Friedrich, Michael; Hall, Anja: Jugendliche au ... mehr
Studiengruppe:
BIBB-Schulabgängerbefragungen | alle Treffer der Gruppe anzeigen
Berufliche Orientierung und Berufswahlverfahren von Jugendlichen

GESIS Community Data | alle Treffer der Gruppe anzeigen
GESIS Community Data umfasst deutsche und internationalen Forschungsdaten, die speziell für Sekundäranalysen und die akademische Lehre aufbereitet wurden. Dabei handelt es sich um Studien, die GESIS von der wissenschaftlichen Gemeinschaft übergeben und bei uns im Sinne des Open-Science-Gedankens aufbereitet werden. Unser Angebot wird kontinuierlich ... mehr

Zitieren: