Forschungsdaten

European Parliament Election Study 2014, Voter Study, First Post-Election Survey

GESIS, Köln. ZA5160 Datenfile Version 4.1.0, https://doi.org/10.4232/1.14377
Weitere Titel (Typ): EES 2014 Voter Study (Paralleltitel) | European Election Study Voter Study 2014 (Paralleltitel) | European Election Study 2014 (Paralleltitel)
Abstract: EES 2014 Post-Election Survey ist eine Kooperation zwischen der European Election Studies Association (EES-A) und dem Europäischen Parlament (EP). Der Datensatz ist eine Kombination zweier Fragenblöcke: Items, die im Namen der Variablen mit ´qp´ beginnen, wurden vom Europäischen Parlament finanziert und verantwortet; Items, die im Namen der Variablen mit ´qpp´ beginnen, wurden von der EES-A finanziert und verantwortet. Wahlverhalten. Allgemeine politische Einstellungen und Verhalten. Politische Parteien. Mediennutzung. Institutionen. EU-Integration. Werteorientierung. Politisches Wissen. ... mehr

Methodologie

Erhebungszeitraum: 30.05.2014 - 27.06.2014
Erhebungszeitraum: 30.05.2014 - 24.06.2014, Belgien | 30.05.2014 - 23.06.2014, Bulgarien | 30.05.2014 - 23.06.2014, Tschechische Republik | 30.05.2014 - 25.06.2014, Dänemark | 30.05.2014 - 23.06.2014, Deutschland | 30.05.2014 - 24.06.2014, Estland | 30.05.2014 - 22.06.2014, Irland | 30.05.2014 - 24.06.2014, Griechenland | 30.05.2014 - 23.06.2014, Spanien | 30.05.2014 ... mehr
Untersuchungsgebiet: Österreich (AT) | Belgien (BE) | Bulgarien (BG) | Kroatien (HR) | Zypern (CY) | Tschechische Republik (CZ) | Dänemark (DK) | Estland (EE) | Finnland (FI) | Frankreich (FR) | Deutschland (DE) | Griechenland (GR) | Ungarn (HU) | Irland (IE) | Italien (IT) | Lettland (LV) | Litauen (LT) | Luxemburg (LU) | Malta (MT) | Niederlande (NL) | Polen (PL) | P ... mehr
Grundgesamtheit: Wohnbevölkerung ab 18 Jahren der jeweiligen 28 EU-Mitgliedsstaaten, die die Staatsbürgerschaft besitzen oder Staatsbürger eines anderen EU-Mitgliedsstaates sind (Österreich: ab 16 Jahren).Befragte mussten ausreichende Sprachkenntnisse besitzen, um die Fragen in einer der jeweiligen Landessprachen zu beantworten.
Anzahl der Einheiten: 30064
Auswahlverfahren: Mehrstufige, geschichtete Zufallsauswahl
Erhebungsmodus: Persönliche Befragung: CAPI (Computerunterstützte persönliche Befragung)
Datenerhebung: TNS Dimarso, Brussels, Belgium; TNS BBSS, Sofia, Bulgaria; TNS Aisa s.r.o., Prague, Czech Republic; TNS GALLUP DK, Copenhagen, Denmark; TNS Infratest, Munich, Germany; TNS Emor, Tallinn, Estonia; Behaviour and Attitudes, Dublin, Ireland; TNS ICAP, Athens, Greece; TNS Spain, Madrid, Spain; TNS Sofres, Montrouge, France; HENDAL, Zagreb, Cro ... mehr
Analyse-System(e): SPSS, Stata
Anzahl der Variablen: 422
Weitere Hinweise: Items, die mit ´qp´ beginnen, wurden vom Europäischen Parlament finanziert, Items, die mit ´qpp´ beginnen, wurden durch EES finanziert.

Bibliographische Angaben

Primärforschende/Wissenschaftlicher Beirat, Institution: Schmitt, Hermann - MZES, Universiät Mannheim | Hobolt, Sara B. - London School of Economics | Popa, Sebastian A. - MZES, Universiät Mannheim | Teperoglou, Eftichia - MZES, Universiät Mannheim & CIES-ISCTE, Lisbon, Portugal | - European Parliament, Directorate-General for Communication, Public Monitoring Unit
Publikationsjahr: 2024
DOI: 10.4232/1.14377 | 10.4232/1.12628 | 10.4232/1.12384 | 10.4232/1.12318 | 10.4232/1.12310 | 10.4232/1.12300 | 10.4232/1.5160
Studiennummer: ZA5160
Herausgeber: GESIS
Forschungsdatenzentrum: FDZ Int. Umfrageprogramm bei GESIS

Versionen

Aktuelle Version: 4.1.0, 2024-08-06, https://doi.org/10.4232/1.14377
Versionshistorie: ... mehr

Referenzpublikationen

Veröffentlichungen: Schmitt, Hermann, Sara B. Hobolt, and Sebastian Adrian Popa. “Does Campaign Personalization Increase Turnout? ‘Spitzenkandidaten’ in the 2014 European Parliament Elections.” Paper presented at the ECPR General Conference, UK, Glasgow, September 3-6 2014.
Studiengruppe:
European Election Studies | alle Treffer der Gruppe anzeigen
Die Europäischen Wahlstudien (European Election Studies - EES) befassen sich mit dem Wahlverhalten bei den Wahlen zum Europäischen Parlament. Mit Umfragen und anderen Datenerhebungsmethoden werden Themen wie die Entwicklung der politischen Gemeinschaft in der Europäischen Union, die Wahrnehmung und Bewertung des politischen Systems der EU durch die ... mehr

GESIS Community Data | alle Treffer der Gruppe anzeigen
GESIS Community Data umfasst deutsche und internationalen Forschungsdaten, die speziell für Sekundäranalysen und die akademische Lehre aufbereitet wurden. Dabei handelt es sich um Studien, die GESIS von der wissenschaftlichen Gemeinschaft übergeben und bei uns im Sinne des Open-Science-Gedankens aufbereitet werden. Unser Angebot wird kontinuierlich ... mehr

Zitieren: