Forschungsdaten

TV-Duell-Analyse, Real-Time-Response-Daten (GLES 2009)

GESIS Datenarchiv, Köln. ZA5310 Datenfile Version 1.1.0, https://doi.org/10.4232/1.10370
Weitere Titel (Typ): German Longitudinal Election Study (Projekttitel)
Themen: Medien | Wahlen

Methodologie

Erhebungszeitraum: 13.09.2009
Untersuchungsgebiet: Deutschland (DE)
Grundgesamtheit: Personen, die bei der Bundestagswahl 2009 wahlberechtigt waren.
Anzahl der Einheiten: 226
Auswahlverfahren: • Nicht-Wahrscheinlichkeitsauswahl: Willkürliche Auswahl • Nicht-Wahrscheinlichkeitsauswahl: Quotenstichprobe; The self-recruited participants were selected using a quota plan.
Zeitliches Forschungsdesign: Zeitreihen: Kontinuierlich
Untersuchungseinheit: Individuum
Erhebungsmodus: • Messungen und Tests; Real-time response measurement (Dial & Push-Button)
Datenerhebung: Brettschneider, Frank; Universität Hohenheim Faas, Thorsten; Universität Mannheim Maier, Jürgen; Universität Koblenz-Landau Maier, Michaela; Universität Koblenz-Landau
Analyse-System(e): SPSS, Stata
Art des Datenformats: Numerisch | Text
Anzahl der Variablen: 5501
Weitere Hinweise: Die hier dokumentierte Studie ist im Rahmen der German Longitudinal Election Study (GLES), 2009 erhoben worden. Die Komponente ´TV-Duell-Analyse´ umfasst neben den hier dokumentierten Real-Time-Response Daten, eine vierwellige Panelbefragung (ZA5309) und Inhaltsanalysen der Vor- und Nachberichterstattung sowie des TV-Duells selbst (ZA5311 - ZA5316 ... mehr

Bibliographische Angaben

Primärforschende/Wissenschaftlicher Beirat, Institution: Rattinger, Hans - Universität Mannheim | Roßteutscher, Sigrid - Universität Frankfurt | Schmitt-Beck, Rüdiger - Universität Mannheim | Weßels, Bernhard - Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung
Publikationsjahr: 2011
DOI: 10.4232/1.10370 | 10.4232/1.10369
Studiennummer: ZA5310
Mitwirkende, Institution, Rolle: Brettschneider, Frank - Universität Hohenheim - Projektleiter*in | Faas, Thorsten - Universität Mannheim - Projektleiter*in | Maier, Jürgen - Universität Koblenz-Landau - Projektleiter*in | Maier, Michaela - Universität Koblenz-Landau - Projektleiter*in | Fürnberg, Ossip - GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften - Datenkurator*in
Herausgeber: GESIS Data Archive
Forschungsdatenzentrum: FDZ Wahlen bei GESIS

Versionen

Aktuelle Version: 1.1.0, 2011-03-18, https://doi.org/10.4232/1.10370
Versionshistorie: ... mehr
Versionsänderungen: ... mehr
Studiengruppe:
German Longitudinal Election Study (GLES) | alle Treffer der Gruppe anzeigen
Die German Longitudinal Election Study (GLES) ist das zentrale Infrastrukturprojekt in Deutschland für die kontinuierliche Erhebung und Bereitstellung von qualitativ hochwertigen Daten für die nationale und internationale Wahlforschung. Die methodisch vielfältigen Umfragen der GLES ermöglichen die Untersuchung der politischen Einstellungen und Verh ... mehr

Zitieren:

GLES (2011). TV-Duell-Analyse, Real-Time-Response-Daten (GLES 2009). GESIS Datenarchiv, Köln. ZA5310 Datenfile Version 1.1.0, https://doi.org/10.4232/1.10370.

Download