Forschungsdaten

Religion Around the World Study of the 2008 International Social Survey Programme (ISSP)

GESIS Datenarchiv, Köln. ZA5690 Datenfile Version 1.0.1, https://doi.org/10.4232/1.11762
Abstract: Einstellung zur religiösen Praxis. Themen: Einschätzung des persönlichen Glücksgefühls; Einstellung zu vorehelichem Geschlechtsverkehr und zu außerehelichem Geschlechtsverkehr (Ehebruch); Einstellung zu homosexuellen Beziehungen zwischen Erwachsenen; Einstellung zu Abtreibung im Falle von Behinderung oder Krankheit des Babys und im Falle geringen Einkommens der Familie; Rollenverständnis in der Ehe; Vertrauen in Institutionen (Parlament, Unternehmen und Industrie, Kirche und religiöse Organisationen, Gerichte und Rechtssystem, Schulen und Bildungssystem); eigene Mobilität; Einstellung ... mehr

Methodologie

Erhebungszeitraum: 10.03.2008 - 15.10.2008
Erhebungszeitraum: 10.03.2008 - 04.04.2008, Indonesien | 10.09.2008 - 01.10.2008, Kenia | 24.09.2008 - 15.10.2008, Sri Lanka | 28.08.2008 - 08.09.2008, Tansania
Untersuchungsgebiet: Indonesien (ID) | Kenia (KE) | Sri Lanka (LK) | Tansania, Vereinigte Republik (TZ)
Grundgesamtheit: Personen im Alter von 18 Jahren und älter
Anzahl der Einheiten: 6697
Auswahlverfahren: • Wahrscheinlichkeitsauswahl; Kenia, Tansania: Mehrstufig proportional geschichtete Zufallsstichprobe Indonesien: Geschichtete Zufallsstichprobe Sri Lanka: Einfache Zufallsstichprobe
Zeitliches Forschungsdesign: Querschnitt
Untersuchungseinheit: Individuum
Erhebungsmodus: • Interview; Kenia: Persönliches Interview mit standardisiertem Fragebogen (PAPI) Indonesien, Sri Lanka und Tansania: Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen
Datenerhebung: Indonesien: TNS Indonesia, Jakarta Kenia: The Steadman Group, Nairobi Sri Lanka: Social Indicator-Centre for Policy Alternatives, Colombo Tansania: The Steadman Group, Dar es Salaam
Analyse-System(e): SPSS, Stata
Art des Datenformats: Numerisch
Anzahl der Variablen: 149
Weitere Hinweise: Das Projekt ‘Religion Around the World Study of the 2008 International Social Survey Programme‘ wurde von Templeton Foundation finanziert und in vier Nicht-ISSP Mitgliedsländern durchgeführt. Die Datenintegration und -harmonisierung übernahm GESIS, Abt. Datenarchiv für Sozialwissenschaften. Für das oben genannte Projekt (ZA5690) ist ZA4950 ISSP 20 ... mehr

Bibliographische Angaben

Primärforschende/Wissenschaftlicher Beirat, Institution: Saflianto, Muhammad - TNS Indonesia, Jakarta | Omondi, Paul - The Steadman Group, Nairobi | Thavaraja, Joseph - Social Indicator-Centre for Policy Alternatives, Colombo | Wanyama, Evangeline - The Steadman Group, Dar es Salaam
Publikationsjahr: 2013
DOI: 10.4232/1.11762 | 10.4232/1.11736
Studiennummer: ZA5690
Herausgeber: GESIS Data Archive
Forschungsdatenzentrum: FDZ Int. Umfrageprogramm bei GESIS

Versionen

Aktuelle Version: 1.0.1, 2013-09-16, https://doi.org/10.4232/1.11762
Versionshistorie: ... mehr
Errata in aktueller Version: ... mehr
Studiengruppe:
International Social Survey Programme (ISSP) | alle Treffer der Gruppe anzeigen
Das International Social Survey Programme (ISSP) ist ein internationales Kooperationsprogramm, das jährlich eine Umfrage zu sozialwissenschaftlich relevanten Themen durchführt. Seit 1985 stellt das ISSP internationale Datensätze bereit, die internationale und kulturübergreifende sozialwissenschaftliche Forschung über Zeit ermöglichen.

ISSP - Module Topic: Religion | alle Treffer der Gruppe anzeigen
Die ISSP-Religionsmodule befassen sich hauptsächlich mit Themen wie religiösen Einstellungen und Überzeugungen, religiöser Sozialisation, religiösen Praktiken in der Vergangenheit und Gegenwart, Verbindungen zwischen Religion und Staat sowie Aspekten der Säkularisierung.

Zitieren:

ISSP Research Group; Saflianto, Muhammad; Omondi, Paul; Thavaraja, Joseph; Wanyama, Evangeline (2013). Religion Around the World Study of the 2008 International Social Survey Programme (ISSP). GESIS Datenarchiv, Köln. ZA5690 Datenfile Version 1.0.1, https://doi.org/10.4232/1.11762.

Download