Forschungsdaten

LebensRäume - Bevölkerungsumfrage des BBSR 2012

GESIS Datenarchiv, Köln. ZA5851 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.12070
Abstract: Wohnung und Wohnstatus. Wohnkosten. Siedlungsstruktureller und sozialstruktureller Kontext der Wohnung und dessen Bewertung. Wirtschaftliche Grundlage. Nachbarschaft und Integration. Mobilität. Themen: 1. Wohnen: Ortsgröße; im Ortskern oder außerhalb wohnend; Wohnlage; Wohndauer am Wohnort; Zufriedenheit mit dem Wohnort (Skalometer); Wohndauer in der jetzigen Wohnung; Wohnstatus. 2. Wohnkosten: Mieter wurden gefragt: Mietvertrag zur Hand; Höhe des monatlichen Gesamtbetrags für Miete und Nebenkosten; Höhe der Grundmiete (Nettokaltmiete); Höhe der monatlichen Pauschale für kalte (umlagefähig ... mehr

Methodologie

Erhebungszeitraum: 20.09.2012 - 12.11.2012
Untersuchungsgebiet: Deutschland (DE)
Grundgesamtheit: Deutsch sprechende Personen ab 18 Jahren in Privathaushalten
Anzahl der Einheiten: 3901
Auswahlverfahren: • Wahrscheinlichkeitsauswahl: Mehrstufige Zufallsauswahl; Mehrstufige, regional geschichtete Zufallsauswahl (Random Route) Sämtliche Gemeinden des Untersuchungsgebietes wurden nach regionalen Kriterien in Schichten unterteilt. Als Schichtungsmerkmale dienten Bundesländer, Regierungsbezirke und Gemeindetypen (entsprechend BIK-Stadtregionen). ... mehr
Erhebungsmodus: • Persönliches Interview : Computerunterstützte Befragung (CAPI/CAMI); CAPI (Computerunterstützte persönliche Befragung) - Persönliches Interview
Datenerhebung: TNS Infratest, München
Analyse-System(e): SPSS, Stata
Anzahl der Variablen: 111
Weitere Hinweise: Die BBR-Studie 2012 wurde als Einschaltung in zwei Wellen (Wellen 10 und 11) der Face-to-Face-Mehrthemenbefragung (CAPI-Bus) von TNS Infratest durchgeführt. Die Studie ist Teil einer Serie, die seit 1986 jährlich durchgeführt wird.

Bibliographische Angaben

Primärforschende/Wissenschaftlicher Beirat, Institution: Böltken, Ferdinand - Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR), Bonn | Sturm, Gabriele - Bundesinstitut für Bau- Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR), Bonn | Walther, Antje - Bundesinstitut für Bau- Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR), Bonn
Publikationsjahr: 2014
DOI: 10.4232/1.12070
Studiennummer: ZA5851
Herausgeber: GESIS Data Archive

Versionen

Aktuelle Version: 1.0.0, 2014-11-30, https://doi.org/10.4232/1.12070
Versionshistorie: ... mehr
Errata in aktueller Version: ... mehr

Referenzpublikationen

Veröffentlichungen: Stadtler, Manuela; Wich, Philipp: Wohnen und Wohnumgebung: Methodenbericht zur BBR-Umfrage 2012. München: TNS Infratest Sozialforschung Dezember 2012
Studiengruppe:
LebensRäume | alle Treffer der Gruppe anzeigen
Beschreibung der Wohnsituation und des Wohnumfelds sowie entsprechende Wohnzufriedenheiten; Umzugsmobilität; Beschreibung der Sozialstruktur im Wohngebiet sowie Beurteilung des Verhältnisses Ausländer – Deutsche; Erwerbstätigkeit und Einschätzung der ökonomischen Situation der Privathaushalte; allgemeine Lebenszufriedenheit; regionale Zuordnungen. ...

GESIS Community Data | alle Treffer der Gruppe anzeigen
GESIS Community Data umfasst deutsche und internationalen Forschungsdaten, die speziell für Sekundäranalysen und die akademische Lehre aufbereitet wurden. Dabei handelt es sich um Studien, die GESIS von der wissenschaftlichen Gemeinschaft übergeben und bei uns im Sinne des Open-Science-Gedankens aufbereitet werden. Unser Angebot wird kontinuierlich ... mehr

Zitieren:

Böltken, Ferdinand, Sturm, Gabriele, & Walther, Antje (2014). LebensRäume - Bevölkerungsumfrage des BBSR 2012. GESIS Datenarchiv, Köln. ZA5851 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.12070.

Download