Forschungsdaten

CILS4EU Campus Use File

GESIS, Köln. ZA5994 Datenfile Version 2.0.0, https://doi.org/10.4232/cils4eu.5994.2.0.0
Abstract: Der Campus Use File CUF des CILS4EU Projektes steht allen Studierenden und Doktoranden zur Verfügung, sofern sie von einem Senior Researcher mit institutioneller Anbindung betreut oder unterrichtet werden. Der Campus Use File CUF enthält wie der Scientific Use File (SUF; ZA 5656: Children of Immigrants Longitudinal Survey in Four European Countries (CILS4EU) - Reduced version) die Daten aus Deutschland, England, den Niederlanden und Schweden. Es gibt jedoch einige wesentliche Unterschiede zwischen dem Scientific Use File (SUF; ZA 5656: Children of Immigrants Longitudinal Survey in Four Europea ... mehr
Inhalt: Das CILS4EU Campus Use File enthält die folgenden Datensätze: CUF-Version des Datensatzes für Jugendfreunde der ersten Welle. Er enthält Daten zu verschiedenen Merkmalen von bis zu fünf der besten Freunde des Befragten und der Interaktion des Befragten mit ihnen. CUF-Version des Hauptdatensatzes für Jugendliche der ersten Welle, der den größten T ... mehr

Methodologie

Erhebungszeitraum: 10.2010 - 09.2013
Erhebungszeitraum: 10.2010 - 07.2011, Welle 1 | 10.2011 - 07.2012, Welle 2 | 10.2012 - 09.2013, Welle 3
Untersuchungsgebiet: Deutschland (DE) | England (GB-ENG) | Niederlande (NL) | Schweden (SE)
Grundgesamtheit: Alle Schülerinnen und Schüler, die in den einzelnen Ländern eine Jahrgangsstufe besuchen, die hauptsächlich von 14-Jährigen besucht wird. Deutschland: Jahrgangsstufe 9; England: Jahrgangsstufe 10; Niederlande: 3. Jahrgangsstufe der Sekundarschule; Schweden: Jahrgangsstufe 8.
Anzahl der Einheiten: youth main: 2498 youth friends: 2495 (W1) + 2481 (W3) youth classmates: 2489 (W1) + 1760 (W2) youth achievement: 2492 (W1)
Auswahlverfahren: • Wahrscheinlichkeitsauswahl: Mehrstufige Zufallsauswahl; Zweistufige disproportional geschichtete Klumpenauswahl (Erste Stufe: disproportional geschichtete Zufallsauswahl von Schulen; zweite Stufe: Zufallsauswahl von Klassen in den Schulen. Innerhalb der Klassen wurden alle Schüler befragt).
Zeitliches Forschungsdesign: Längsschnitt: Panel
Untersuchungseinheit: Individuum
Erhebungsmodus: • Selbstausgefüllter Fragebogen: Papier • Telefonisches Interview • Selbstausgefüllter Fragebogen: Webbasiert (CAWI) • Telefonisches Interview: Computerunterstützte Befragung (CATI); Welle 1: Schülerbefragung Standardisierter Selbstausfüller - Papier (SAQ) Welle 2: Schülerbefragung • Selbstausfüller: Papier • Selbstausfüller: CAWI (Comput ... mehr
Datenerhebung: Deutschland: IEA Data Processing and Research Center, Hamburg; Mannheimer Zentrum für europäische Sozialforschung (MZES) an der Universität Mannheim (Schülerbefragung Welle 3); England: National Centre for Social Research (NatCen), London; Niederlande: Universität Utrecht, Universität Tilburg; Schweden: Statistiska centralbyrån (Statistics Sweden), ... mehr
Analyse-System(e): SPSS, Stata
Art des Datenformats: Numerisch
Anzahl der Variablen: youth main: 231 (W1) + 230 (W2) + 140 (W3) youth friends: 86 (W1) + 16 (W3) youth classmates: 220 (W1) + 145 (W2) youth achievement: 8 (W1)
Weitere Hinweise: Erhebungseinheit: Schüler### Das deutsche Bundesland Bayern hat sich nicht an der Umfrage beteiligt. Die Studie ist Teil des NORFACE-Programms zur Migration (http://www.norface-migration.org/)

Bibliographische Angaben

Primärforschende/Wissenschaftlicher Beirat, Institution: Kalter, Frank - Universität Mannheim | Kogan, Irena - Universität Mannheim | Dollmann, Jörg - Universität Mannheim | Horr, Andreas - Universität Mannheim | Jacob, Konstanze - Universität Mannheim | Kruse, Hanno - Universität Mannheim | Salikutluk, Zerrin - Universität Mannheim | Kroneberg, Clemens - Universität zu Köln | Heath, Anthony F. - Univers ... mehr
Publikationsjahr: 2024
DOI: 10.4232/cils4eu.5994.2.0.0 | 10.4232/1.14456 | 10.4232/cils4eu.5994.1.0.0
Studiennummer: ZA5994
Herausgeber: GESIS

Versionen

Aktuelle Version: 2.0.0, 2024-12-13, https://doi.org/10.4232/cils4eu.5994.2.0.0
Versionshistorie: ... mehr

Referenzpublikationen

Veröffentlichungen: Karaçay, İrem, Lena Arnold, Jörg Dollmann, Hannah Soiné, and Markus Weißmann. 2024. Children of Immigrants Longitudinal Survey in Four European Countries (CILS4EU) – Campus Use File. Readme. Waves 1-3, v2.0.0. Mannheim: Mannheim University | CILS4EU. 2024. Children of Immigrants Longitudinal Survey in Four European Countries (CILS4EU) – Campus ... mehr
Studiengruppe:
Children of Immigrants Longitudinal Survey in Four European Countries (CILS4EU) | alle Treffer der Gruppe anzeigen
Die Studie ist eine Panel-Befragung von Jugendlichen, die eine Untersuchung der komplexen kausalen Mechanismen struktureller, sozialer und kultureller Integration von Jugendlichen mit Migrationshintergrund erlaubt.

GESIS Community Data | alle Treffer der Gruppe anzeigen
GESIS Community Data umfasst deutsche und internationalen Forschungsdaten, die speziell für Sekundäranalysen und die akademische Lehre aufbereitet wurden. Dabei handelt es sich um Studien, die GESIS von der wissenschaftlichen Gemeinschaft übergeben und bei uns im Sinne des Open-Science-Gedankens aufbereitet werden. Unser Angebot wird kontinuierlich ... mehr

Zitieren:

Kalter, Frank, Kogan, Irena, Dollmann, Jörg, Horr, Andreas, Jacob, Konstanze, Kruse, Hanno, Salikutluk, Zerrin, Kroneberg, Clemens, Heath, Anthony F., Hewstone, Miles, Parameshwaran, Meenakshi, Kalmijn, Matthijs, Tubergen, Frank van, Geven, Sara, Jaspers, Eva, Smith, Sanne, Zantvliet, Pascale van, Jonsson, Jan O., & Andersson Rydell, Linus (2024). CILS4EU Campus Use File. GESIS, Köln. ZA5994 Datenfile Version 2.0.0, https://doi.org/10.4232/cils4eu.5994.2.0.0.

Download