Student 1990
GESIS Datenarchiv, Köln. ZA6002 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.6002
Abstract: Lebensbedingungen und Lebenseinstellungen von Studierenden,
Zukunftserwartungen in der Zeit der politischen Wende.
Themen: Abschlußprädikat; Entscheidung für bzw. gegen ein
Hochschulstudium aus heutiger Sicht; Studienleistungen;
Zufriedenheit mit Arbeits- und Lebensbedingungen (Skala);
Einstellung zu Studium, Seminargruppe und Universität;
Bewältigung des Selbststudiums; Verbundenheit mit Seminargruppe,
Beruf; Erwartungen an Studienabschluß; Verhältnis zwischen
Studierenden und Lehrkräften (Skala); Leistungsvorhaben im Rahmen
des Studiums; beabsichtigtes Auslandsstudium; Verbundenheit mit
DDR ... mehr Methodologie
Erhebungszeitraum: 1990
Erhebungszeitraum: 1990, Frühjahr 1990
Untersuchungsgebiet: Deutsche Demokratische Republik (1949-1990) (DDDE), DDR: Berlin, Leipzig, Jena, Dresden, Potsdam, Wismar
Grundgesamtheit: Studenten unterschiedlicher Studienrichtungen aus Leipzig (KMU,
DHfK, PH), Berlin (HUB), Jena (FSU), Dresden (TU, PH, HFV),
Potsdam (PH), Wismar (PH).
Anzahl der Einheiten: 1635
Erhebungsmodus: Schriftliche Befragung
Datenerhebung: Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ), Leipzig
Analyse-System(e): SPSS, Stata
Anzahl der Variablen: 341
Bibliographische Angaben
Primärforschende/Wissenschaftlicher Beirat, Institution: - Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ), Leipzig
Publikationsjahr: 1990
DOI: 10.4232/1.6002
Studiennummer: ZA6002
Herausgeber: GESIS Data Archive
Versionen
Aktuelle Version: 1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.6002
Versionshistorie: ... mehr Referenzpublikationen
Veröffentlichungen: Heublein, U.; Brämer, R.: Studenten im Abseits der Vereinigung. Erste Befunde zur politischen Identität von Studenten im deutsch-deutschen Umbruch. Leipzig 1990. ZIJ: F 90/19.
Studiengruppe: GESIS Community Data |
alle Treffer der Gruppe anzeigenGESIS Community Data umfasst deutsche und internationalen Forschungsdaten, die speziell für Sekundäranalysen und die akademische Lehre aufbereitet wurden. Dabei handelt es sich um Studien, die GESIS von der wissenschaftlichen Gemeinschaft übergeben und bei uns im Sinne des Open-Science-Gedankens aufbereitet werden. Unser Angebot wird kontinuierlich ... mehr