Forschungsdaten

Intervallstudie: Entwicklungsfaktoren und Entwicklungsformen von Jugendlichen in der DDR (1968-1980) IS I - 1972 (5. Welle)

GESIS Datenarchiv, Köln. ZA6153 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.6153
Abstract: Typische Formen und Verläufe der Entwicklung der Persönlichkeit und des Sozialverhaltens Jugendlicher in Abhängigkeit von gesellschaftlichen Faktoren und Bedingungen. Themen: Häufigkeit des Lesens regionaler und überregionaler Zeitungen; Häufigkeit der Information über das politische Geschehen und Präferenz für bestimmte Massenmedien bzw. Kommentare zu politischen Ereignissen; Häufigkeit der Information über spezifischer Rundfunksendungen; Häufigkeit des Hörens bzw. Sehens von Sendungen des westdeutschen Fernsehens bzw. Rundfunks; Hören von Sendungen von Jugendstudio DT 64; Häufigkeit des Seh ... mehr

Methodologie

Erhebungszeitraum: 1972
Untersuchungsgebiet: Deutsche Demokratische Republik (1949-1990) (DDDE), DDR: Stadt Leipzig
Grundgesamtheit: Schüler der Klassenstufe 10 (Beginn) und Lehrlinge des zweiten Berufslehrjahres
Anzahl der Einheiten: 962
Auswahlverfahren: • Wahrscheinlichkeitsauswahl: Klumpenauswahl; Klumpenauswahl von 31 Schulklassen aus 11 Schulen.
Zeitliches Forschungsdesign: Querschnitt
Untersuchungseinheit: Individuum
Erhebungsmodus: • Selbstausgefüllter Fragebogen: Papier; Schriftliche Befragung im Gruppenverband, weitere Testverfahren in den einzelnen Wellen
Datenerhebung: Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ), Leipzig
Analyse-System(e): Codebuch, SPSS
Art des Datenformats: Numerisch
Anzahl der Variablen: 129
Weitere Hinweise: Erhebungseinheit: Schüler; Auszubildende### Die Studie wurde in 12 Wellen (als Längsschnitt) durchgeführt. Die einzelnen Wellen sind unter den ZA-Studien-Nrn. 6149 bis 6160 archiviert. An diese Studie schließt sich inhaltlich und methodisch die Wiederholungs-Intervallstudie IS II an, die von 1979/80 bis 1985 in einer älteren (ZA-Studien-Nrn.: 6161 ... mehr

Bibliographische Angaben

Primärforschende/Wissenschaftlicher Beirat, Institution: - Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ), Leipzig
Publikationsjahr: 1972
DOI: 10.4232/1.6153
Studiennummer: ZA6153
Mitwirkende, Institution, Rolle: GESIS - Vertrieb | GESIS - Datenhaltende Institution
Herausgeber: GESIS Data Archive

Versionen

Aktuelle Version: 1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.6153
Versionshistorie: ... mehr

Referenzpublikationen

Veröffentlichungen: Bartels, G.; Schulz, M.: Ideologische Einstellungen im System der Persönlichkeit des 14jährigen Oberschülers unter geschlechtsspezifischem Aspekt. Diplomarbeit. Leipzig 1972. Pädagogisches Institut. F 72/16. | Friedrich, W.; Müller, H. (Hrsg.):. Zur Psychologie der 12- bis 22jährigen. Resultate einer Intervallstudie. Berlin 1981. | Friedrich, W ... mehr
Studiengruppe:
GESIS Community Data | alle Treffer der Gruppe anzeigen
GESIS Community Data umfasst deutsche und internationalen Forschungsdaten, die speziell für Sekundäranalysen und die akademische Lehre aufbereitet wurden. Dabei handelt es sich um Studien, die GESIS von der wissenschaftlichen Gemeinschaft übergeben und bei uns im Sinne des Open-Science-Gedankens aufbereitet werden. Unser Angebot wird kontinuierlich ... mehr

Zitieren:

Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ), Leipzig (1972). Intervallstudie: Entwicklungsfaktoren und Entwicklungsformen von Jugendlichen in der DDR (1968-1980) IS I - 1972 (5. Welle). GESIS Datenarchiv, Köln. ZA6153 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.6153.

Download