Die Rolle schulbezogener sozialer Netzwerke für Abiturleistung und Berufswahl einer sozial und ethnisch heterogenen Schülerschaft
GESIS Datenarchiv, Köln. ZA6254 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.12476
Abstract: Themen:
I) Freizeit und soziales Netzwerk:
Zusammensetzung des sozialen Netzwerks aus Mitschülern; Mitgliedschaft und Häufigkeit der Aktivität in Vereinen oder anderen Organisationen; Art und Häufigkeit verschiedener Freizeitaktivitäten; Spielen eines Musikinstruments; Alter zu Beginn des Erlernens des Instruments.
II) Persönlichkeit:
Impulsivität; Big-Five-Persönlichkeitsfaktoren (Neurotizismus, Extraversion, Gewissenhaftigkeit, Offenheit, Verträglichkeit); Aktuelle oder vergangene Ausübung von: kostenloser Nachhilfe, Arbeit als Klassensprecher oder in Schulvertretungen, Ämtern (z.B. im V ... mehr Methodologie
Erhebungszeitraum: 09.10.2012 - 24.04.2014
Erhebungszeitraum: 09.10.2012 - 14.02.2013, Erste Welle | 13.12.2013 - 24.04.2014, Zweite Welle
Untersuchungsgebiet: Bremen (DE-HB) | Hamburg (DE-HH) | Niedersachsen (DE-NI)
Grundgesamtheit: Schüler und Schülerinnen aus den Abiturjahrgängen 2013 und 2014.
Anzahl der Einheiten: 1417 (Wave 1)
1616 (Wave 2)
Auswahlverfahren: • Nicht-Wahrscheinlichkeitsauswahl: Bewusste Auswahl;
Nicht-Wahrscheinlichkeitsauswahl: Bewusste Auswahl Zeitliches Forschungsdesign: Längsschnitt: Panel Untersuchungseinheit: Individuum Erhebungsmodus: • Selbstausgefüllter Fragebogen: Papier
• Telefonisches Interview: Computerunterstützte Befragung (CATI);
Selbstausfüller: Papier (Hauptbefragung)
Telefonisches Interview: CATI (Nachbefragung) Datenerhebung: Universität Bremen
Analyse-System(e): SPSS, Stata
Art des Datenformats: Numerisch Anzahl der Variablen: 662 (Wave 1)
686 (Wave 2)
Bibliographische Angaben
Primärforschende/Wissenschaftlicher Beirat, Institution: Windzio, Michael - Institut für empirische und angewandte Soziologie (EMPAS); Universität Bremen | Fornahl, Dirk - Zentrum für Regional- und Innovationsökonomik (CRIE); Universität Bremen
Publikationsjahr: 2016
DOI: 10.4232/1.12476
Studiennummer: ZA6254
Mitwirkende, Institution, Rolle: GESIS - Vertrieb | GESIS - Datenhaltende Institution
Herausgeber: GESIS Data Archive
Versionen
Aktuelle Version: 1.0.0, 2016-03-03, https://doi.org/10.4232/1.12476
Versionshistorie: ... mehr Studiengruppe:
Studien im Verbund Forschungsdaten Bildung |
alle Treffer der Gruppe anzeigenDer Verbund Forschungsdaten Bildung hat die Aufgabe, Forschungsdaten und Instrumente der empirischen Bildungsforschung zu katalogisieren, zu sichern und über eine zentrale Plattform, auf der die individuellen Angebote der Datenzentren der Verbundpartner gebündelt werden, für die Nachnutzung verfügbar zu machen. Er besteht aus den drei Instituten DI ... mehrGESIS Community Data |
alle Treffer der Gruppe anzeigenGESIS Community Data umfasst deutsche und internationalen Forschungsdaten, die speziell für Sekundäranalysen und die akademische Lehre aufbereitet wurden. Dabei handelt es sich um Studien, die GESIS von der wissenschaftlichen Gemeinschaft übergeben und bei uns im Sinne des Open-Science-Gedankens aufbereitet werden. Unser Angebot wird kontinuierlich ... mehr