Bibliotheken/Digitalisierung/Kulturelle Bildung. Horizont 2018
GESIS, Köln. ZA6274 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.13960
Weitere Titel (Typ): Studie: Eine repräsentative Umfrage unter Bibliotheksleitungen hauptamtlich geführter öffentlicher Bibliotheken in Deutschland (Untertitel)
Abstract: Durch die Einführung und verstärkte Nutzung digitaler Medien werden Transformationsprozesse in allen Gesellschaftsbereichen herbeigeführt. Die zunehmenden Kommunikationsmöglichkeiten und Mobilitätsmöglichkeiten eröffnen nicht nur neue kulturelle Wahrnehmungsformen und Gestaltungsformen für den alltäglichen, privaten Gebrauch, sondern auch für die öffentlichen Kulturinstitutionen. Bislang existieren kaum repräsentative Befunde zum Thema „Digitaler Wandel“ – noch weniger im Zusammenspiel mit Kultureller Bildung. Das gilt auch für die Öffentlichen Bibliotheken, die zu den Bildungs- und Kulturinst ... mehr Methodologie
Erhebungszeitraum: 04.2018 - 05.2018
Untersuchungsgebiet: Deutschland (DE)
Grundgesamtheit: Bibliotheksleitungen der rund 1900 hauptamtlich geleiteten Öffentlichen Bibliotheken in Deutschland
Anzahl der Einheiten: 668
Auswahlverfahren: • Nicht-Wahrscheinlichkeitsauswahl: Bewusste Auswahl;
Zeitliches Forschungsdesign: Querschnitt Untersuchungseinheit: Individuum Erhebungsmodus: • Selbstausgefüllter Fragebogen: Webbasiert (CAWI);
Datenerhebung: Prognos AG
Analyse-System(e): SPSS, Stata
Art des Datenformats: Numerisch Anzahl der Variablen: 129
Bibliographische Angaben
Primärforschende/Wissenschaftlicher Beirat, Institution: Jebe, Frank - | Lichtschlag, Margrit - | Lehmann, Klaudia - | Knittel, Tillmann - | Mohr, Sören -
Publikationsjahr: 2022
DOI: 10.4232/1.13960
Studiennummer: ZA6274
Mitwirkende, Institution, Rolle: GESIS - Vertrieb | GESIS - Datenhaltende Institution | Rat für Kulturelle Bildung e.V. - Andere | Deutscher Bibliotheksverband e.V. - Andere
Herausgeber: GESIS
Versionen
Aktuelle Version: 1.0.0, 2022-09-01, https://doi.org/10.4232/1.13960
Versionshistorie: ... mehr Referenzpublikationen
Veröffentlichungen: Rat für Kulturelle Bildung e. V. (Hrsg.)(2018): Bibliotheken/Digitalisierung/Kulturelle Bildung. Horizont 2018. Studie: Eine repräsentative Umfrage unter Bibliotheksleitungen hauptamtlich geführter öffentlicher Bibliotheken in Deutschland. [PDF]. URL: https://www.rat-kulturelle-bildung.de/fileadmin/user_upload/pdf/2018-08-29_Bibliotheken_Digitalisi ... mehr Studiengruppe:
Studien im Verbund Forschungsdaten Bildung |
alle Treffer der Gruppe anzeigenDer Verbund Forschungsdaten Bildung hat die Aufgabe, Forschungsdaten und Instrumente der empirischen Bildungsforschung zu katalogisieren, zu sichern und über eine zentrale Plattform, auf der die individuellen Angebote der Datenzentren der Verbundpartner gebündelt werden, für die Nachnutzung verfügbar zu machen. Er besteht aus den drei Instituten DI ... mehrGESIS Community Data |
alle Treffer der Gruppe anzeigenGESIS Community Data umfasst deutsche und internationalen Forschungsdaten, die speziell für Sekundäranalysen und die akademische Lehre aufbereitet wurden. Dabei handelt es sich um Studien, die GESIS von der wissenschaftlichen Gemeinschaft übergeben und bei uns im Sinne des Open-Science-Gedankens aufbereitet werden. Unser Angebot wird kontinuierlich ... mehr