Forschungsdaten

CSES Module 1-3 Harmonized Trend File

McAllister, Ian; Rotman, David; Veremeeva, Natalia
GESIS Datenarchiv, Köln. ZA6297 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.7804/cses.trendfile.2016-05-31
Weitere Titel (Typ): Comparative Study of Electoral Systems (1996-2001) (Untertitel)
Abstract: Für weitere Informationen zur Variablenliste siehe die Dokumentation (Codebook) des CSES Module 1-3 Harmonized Trend File.

Informationen zum Inhalt können den Studiennummern ZA5179 CSES Module 1 Full Release, ZA5180 CSES Module 2 Full Release, und ZA5181 CSES Module 3 Full Release entnommen werden.

Methodologie

Erhebungszeitraum: 02.03.1996 - 26.08.2011
Untersuchungsgebiet: Albanien (AL) | Australien (AU) | Belgien (BE) | Weißrussland (BY) | Bulgarien (BG) | Brasilien (BR) | Kanada (CA) | Schweiz (CH) | Chile (CL) | Tschechische Republik (CZ) | Deutschland (DE) | Dänemark (DK) | Spanien (ES) | Finnland (FI) | Frankreich (FR) | Großbritannien (GB-GBN) | Hongkong (HK) | Ungarn (HU) | Irland (IE) | Israel (IL) | Island ( ... mehr
Grundgesamtheit: Die Grundgesamtheit unterscheidet sich nach Ländern. In den meisten Ländern sind es alle Wahlberechtigten oder die Wohnbevölkerung im Alter von 18 Jahren oder älter.
Anzahl der Einheiten: 205805
Auswahlverfahren: Das Auswahlverfahren unterscheidet sich nach Ländern. In dem meisten Fällen wurde eine mehrstufige geschichtete Klumpenauswahl oder eine geschichtete systematische Zufallsauswahl verwendet. Mehr Informationen über die verwendeten Auswahlverfahren lassen sich dem Codebuch entnehmen.
Erhebungsmodus: Individualebene: Datenerhebungsverfahren unterscheiden sich nach Ländern. In den meisten Fällen wurde ein standardisierter Fragebogen in persönlichen Befragungen, telefonischen Befragungen oder als standardisierter Selbstausfüller eingesetzt. Wahlbezirksebene: Aggregation von Daten aus der amtlichen Wahlstatistik. Länderebene: Expertenbefrag ... mehr
Datenerhebung: Albanien: Albanian Political Science Association, Tirana, and GLOBIC LLC, USA, Chapel Hill; Australien: Australian Social Science Data Archives, Research School of Social Sciences, The Australian National University; Weißrussland: Center of Sociological and Political Research (CSPR), Belarus State University, Minsk; Belgien-Flandern: Institute of ... mehr
Analyse-System(e): SPSS, Stata
Anzahl der Variablen: 1818

Bibliographische Angaben

Primärforschende/Wissenschaftlicher Beirat, Institution: McAllister, Ian - Research School of Social Sciences, The Australian National University, Canberra, Australia | Rotman, David - CPSR (Center of Sociological and Political Research), Belarus State University, Minsk, Belarus | Veremeeva, Natalia - CPSR (Center of Sociological and Political Research), Belarus State University, Minsk, Belarus | Levitsk ... mehr
Publikationsjahr: 2016
DOI: 10.7804/cses.trendfile.2016-05-31
Studiennummer: ZA6297
Herausgeber: GESIS Data Archive
Forschungsdatenzentrum: FDZ Int. Umfrageprogramm bei GESIS

Versionen

Aktuelle Version: 1.0.0, 2016-05-31, https://doi.org/10.7804/cses.trendfile.2016-05-31
Versionshistorie: ... mehr
Studiengruppe:
Comparative Study of Electoral Systems (CSES) | alle Treffer der Gruppe anzeigen
Die CSES ist eine weltweite Kooperation von Wahlforschern. Das Forschungsprogramm, der Fragebogen und das Studiendesign werden durch ein internationales Planungskomitee führender Sozialforscher erstellt. Teilnehmende Länder implementieren einen einheitlichen Fragenkomplex in ihre Nachwahlstudien. Die erhoben Daten umfassen das individuelle Wahlverh ... mehr

Zitieren:

Heiko Giebler, Josephine Lichteblau, Antonia May, Reinhold Melcher, Aiko Wagner & Bernhard Weßels. (2016). CSES Module 1-3 Harmonized Trend File. GESIS Datenarchiv, Köln. ZA6297 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.7804/cses.trendfile.2016-05-31.

Download