Genossenschaftsbauern 1990
GESIS Datenarchiv, Köln. ZA6439 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.6439
Abstract: Soziale Lage der Genossenschaftsbauern im Umbruch,
Beschäftigungslage, Zukunftsaussichten und Wertvorstellungen auf
dem Lande.
Themen: Zukunft der Landwirtschaft in den neuen Bundesländern;
Arbeitsbereich in der Landwirtschaft Ende 1989; Mitgliedschaft in
einer LPG oder GPG und deren Dauer; Berufstätigkeit; Kündigung;
Vorstellungen über berufliche Zukunft; Eigentumsform der
Arbeitsstelle; Arbeitsbereich; Einstellung des Betriebes auf die
Marktwirtschaft; Konzept zur Umstrukturierung; Chancen des
Betriebes; Verbundenheit mit dem Betrieb; Möglichkeiten zur
Verstärkung der Verbundenheit; eingebr ... mehr Methodologie
Erhebungszeitraum: 11.1990
Untersuchungsgebiet: Deutschland (DE), Ostdeutschland
Grundgesamtheit: Mitglieder des Bauernverbandes.
Anzahl der Einheiten: 728
Auswahlverfahren: Mehrstufige Auswahl Erhebungsmodus: Postalische Befragung
Datenerhebung: Institut für Sozialdatenanalyse, Berlin
Analyse-System(e): SPSS
Anzahl der Variablen: 136
Bibliographische Angaben
Primärforschende/Wissenschaftlicher Beirat, Institution: - Institut für Sozialdatenanalyse, Berlin Institut für Agrarpolitik und Landwirtschaftliche Marktlehre, FB Wirtschaftswissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin Bauernverband
Publikationsjahr: 1990
DOI: 10.4232/1.6439
Studiennummer: ZA6439
Herausgeber: GESIS Data Archive
Versionen
Aktuelle Version: 1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.6439
Versionshistorie: ... mehr Referenzpublikationen
Veröffentlichungen: Krambach, K.: Agrarwissenschaft und Agrarpolitik in der ehemaligen DDR im Umbruch. Gießener Abhandlung zur Agrar- und Wirtschaftsforschung des europäischen Ostens. Reihe 1, Bd. 178. Berlin 1991.
| Krambach, K.: Genossenschaftsbauern im Umbruch. In: Utopie kreativ. Heft 15. Berlin 1991.
Studiengruppe: GESIS Community Data |
alle Treffer der Gruppe anzeigenGESIS Community Data umfasst deutsche und internationalen Forschungsdaten, die speziell für Sekundäranalysen und die akademische Lehre aufbereitet wurden. Dabei handelt es sich um Studien, die GESIS von der wissenschaftlichen Gemeinschaft übergeben und bei uns im Sinne des Open-Science-Gedankens aufbereitet werden. Unser Angebot wird kontinuierlich ... mehr