Forschungsdaten

Entwicklung subjektiver Lebenstheorien Jugendlicher (SLT) 1993-1995 1. Welle 1993

GESIS Datenarchiv, Köln. ZA6571 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.6571
Abstract: Veränderung von politischen Orientierungen, Werthaltungen und Zukunftserwartungen. Themen: Schulstandort; Schulart; Klassenstufe; Staatsangehörigkeit; zu Hause gesprochene Sprache; Religionsgemeinschaft; Teilnahme am Leben der Kirchengemeinde; Anzahl der Geschwister; Personen im Haushalt; Schulabschluß, Hochschulausbildung und Beruf der Eltern; Berufstätigkeit der Mutter; Kurzarbeit, ABM oder Arbeitslosigkeit der Eltern; Wichtigkeit individueller Werte (Skala), beruflicher Werte (Skala), gesellschaftlicher Werte (Skala); politisches Interesse; subjektive Politikkompetenz; politische Wirksamke ... mehr

Methodologie

Erhebungszeitraum: 01.1993 - 03.1993
Untersuchungsgebiet: Berlin (DE-BE)
Grundgesamtheit: Schulklassen der achten, zehnten und zwölften Klassenstufe aller Schultypen (Gesamtschule, Realschule, Hauptschule und Gymnasium).
Anzahl der Einheiten: 1084
Auswahlverfahren: Klumpenauswahl
Erhebungsmodus: Schriftliche Befragung
Datenerhebung: Forschungsgruppe "Entwicklung subjektiver Lebenstheorien Jugendlicher" des Instituts für Psychologie an der Humboldt-Universität zu Berlin
Analyse-System(e): SPSS
Anzahl der Variablen: 396
Weitere Hinweise: Vergleiche Studien "Entwicklung subjektiver Lebenstheorien Jugendlicher 1993-1994 (2. Welle)", ZA-Studien-Nr. 6572 und "Entwicklung subjektiver Lebenstheorien Jugendlicher 1993-1994 (3. Welle), ZA-Studien-Nr. 6573.

Bibliographische Angaben

Primärforschende/Wissenschaftlicher Beirat, Institution: Sydow, Hubert - Institut für Psychologie an der Humboldt-Universität zu Berlin
Publikationsjahr: 1993
DOI: 10.4232/1.6571
Studiennummer: ZA6571
Herausgeber: GESIS Data Archive

Versionen

Aktuelle Version: 1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.6571
Versionshistorie: ... mehr

Referenzpublikationen

Veröffentlichungen: Lehrstuhl für Entwicklungspsychologie des Instituts für Psychologie an der Humboldt-Universität zu Berlin (Hrsg.): Entwicklung subjektiver Lebenstheorien Jugendlicher. Projektinformation. Berlin 1996. GESIS-Außenstelle, Bereich Zentralarchiv: FOB-2061
Studiengruppe:
GESIS Community Data | alle Treffer der Gruppe anzeigen
GESIS Community Data umfasst deutsche und internationalen Forschungsdaten, die speziell für Sekundäranalysen und die akademische Lehre aufbereitet wurden. Dabei handelt es sich um Studien, die GESIS von der wissenschaftlichen Gemeinschaft übergeben und bei uns im Sinne des Open-Science-Gedankens aufbereitet werden. Unser Angebot wird kontinuierlich ... mehr

Zitieren:

Sydow, Hubert (1993). Entwicklung subjektiver Lebenstheorien Jugendlicher (SLT) 1993-1995 1. Welle 1993. GESIS Datenarchiv, Köln. ZA6571 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.6571.

Download