Forschungsdaten

Eurobarometer 83.4 (2015)

GESIS Datenarchiv, Köln. ZA6595 Datenfile Version 3.0.0, https://doi.org/10.4232/1.13146
Weitere Titel (Typ): Climate change, Biodiversity, and Discrimination of Minority Groups (Untertitel)
Abstract: Seit den frühen 1970er Jahren beobachten die Standard & Spezial Eurobarometer der Europäischen Kommission regelmäßig die öffentliche Meinung in den Mitgliedsländern der Europäischen Union. Primärforscher sind die Generaldirektion Kommunikation und bei Spezialthemen weitere Direktionen sowie das Europäische Parlament. Im Laufe der Zeit wurden Kandidaten- und Beitrittsländer in die Standard Eurobarometer-Reihe aufgenommen. Ausgewählte Fragen oder Module können in einigen Samples nicht erhoben worden sein. Bitte ziehen Sie für weitere Informationen bezüglich Länderfilter oder anderer Filterfü ... mehr
Inhalt: Themen: 1. Klimawandel: derzeit wichtigste Probleme der Welt; Bedeutung des Problems des Klimawandels; für die Bekämpfung des Klimawandels verantwortliche Institutionen: nationale Regierungen, Europäische Union, regionale und lokale Behörden, Wirtschaft und Industrie, Bürger, Umweltschutzgruppen; Zustimmung zu den folgenden Aussagen: Bekämpfung des ... mehr

Methodologie

Erhebungszeitraum: 30.05.2015 - 08.06.2015
Erhebungszeitraum: 30.05.2015 - 08.06.2015, gesamt
Untersuchungsgebiet: Österreich (AT) | Belgien (BE) | Bulgarien (BG) | Zypern (CY) | Tschechische Republik (CZ) | Deutschland (DE) | Dänemark (DK) | Estland (EE) | Spanien (ES) | Finnland (FI) | Frankreich (FR) | Großbritannien (GB-GBN) | Nordirland (GB-NIR) | Griechenland (GR) | Kroatien (HR) | Ungarn (HU) | Irland (IE) | Italien (IT) | Litauen (LT) | Luxemburg (LU) | ... mehr
Grundgesamtheit: Bevölkerung der jeweiligen Nationalitäten und EU-Bürger der 28 Mitgliedsstaaten der EU, wohnhaft in den jeweiligen Mitgliedsstaaten, im Alter von 15 Jahren und älter
Anzahl der Einheiten: 27718
Auswahlverfahren: Wahrscheinlichkeitsauswahl: Mehrstufige Zufallsauswahl
Erhebungsmodus: Persönliches Interview Persönliches Interview: CAPI (Computerunterstützte persönliche Befragung)
Datenerhebung: TNS Dimarso, Brussels, Belgium; TNS BBSS, Sofia, Bulgaria; TNS Aisa, Prague, Czech Republic; TNS GALLUP DK, Copenhagen, Denmark; TNS Infratest, Munich, Germany; TNS Emor, Tallinn, Estonia; Behaviour & Attitudes, Dublin, Ireland; TNS ICAP, Athens, Greece; TNS Spain, Madrid, Spain; TNS Sofres, Montrouge, France; TNS Italia, Milan, Italy; CYMAR Ma ... mehr
Analyse-System(e): SPSS, Stata
Anzahl der Variablen: 518
Weitere Hinweise: Fragebogen-Modul QA repliziert den enstprechenden Fragenblock aus Eurobarometer 80.2 (ZA5877), weitgehend auch den aus Eurobarometer 75.4 (ZA5564), und teilweise Fragen aus Eurobarometer 72.1 (ZA4975) und früheren Fragemodulen zum Thema Klimawandel. Fragebogen-Modul QB zum Thema ´Biodiversity´ repliziert weitgehend Fragen aus dem Flash Eurobarom ... mehr

Bibliographische Angaben

Primärforschende/Wissenschaftlicher Beirat, Institution: - European Commission, Brussels; Directorate General Communication COMM.A.1 ´Strategy, Corporate Communication Actions and Eurobarometer´
Publikationsjahr: 2018
DOI: 10.4232/1.13146 | 10.4232/1.12442 | 10.4232/1.12387
Alternative IDs: https://doi.org/10.3886/ICPSR36403.v1
Studiennummer: ZA6595
Herausgeber: GESIS Data Archive
Forschungsdatenzentrum: FDZ Int. Umfrageprogramm bei GESIS

Versionen

Aktuelle Version: 3.0.0, 2018-11-23, https://doi.org/10.4232/1.13146
Versionshistorie: ... mehr
Versionsänderungen: ... mehr

Referenzpublikationen

Veröffentlichungen: European Commission: Special Eurobarometer 435. Climate Change. Conducted by TNS opinion & social at the request of the European Commission, Directorate-General for Climate Action. Survey co-ordinated by the European Commission, Directorate-General for Communication (DG COMM “Strategy, Corporate Communication Actions and Eurobarometer” Unit). B ... mehr
Studiengruppe:
EB - Standard and Special Eurobarometer | alle Treffer der Gruppe anzeigen
Seit Anfang der siebziger Jahre erhebt die Europäische Kommission mit dem "Standard and Special Eurobarometer" regelmäßig die öffentliche Meinung in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union. Die Befragungen werden jeweils im Frühjahr und im Herbst auf der Grundlage neuer Stichproben mit einer Größe von 1000 Befragten pro Land persönlich durchgefü ... mehr

Zitieren:

European Commission, Brussels (2018). Eurobarometer 83.4 (2015). GESIS Datenarchiv, Köln. ZA6595 Datenfile Version 3.0.0, https://doi.org/10.4232/1.13146.

Download