Forschungsdaten

Children of Immigrants Longitudinal Survey in Four European Countries - Germany (CILS4EU-DE) - Reduzierte Version. Reduzierter Datenbestand zum Download und zur off-site Nutzung

GESIS, Köln. ZA6656 Datenfile Version 7.0.0, https://doi.org/10.4232/cils4eu-de.6656.7.0.0
Abstract: Freizeitverhalten, Freundschaften, Familie, Gefühle und Überzeugungen, Identität, derzeitige Situation und Berufsausbildung von Jugendlichen. Geschwistersituation. Welle 4 1. Fragebogen Jugendliche: Themen: Freizeitverhalten: Häufigkeit ausgewählter Freizeitaktivitäten (Verwandtenbesuch, Kino, Ausgehen, Lesen, Sportverein oder Musikverein, Konzert, Museum, Zeitunglesen); Stundenaufwand an einem typischen Schultag für Fernsehen, Chatten, Arbeiten im Haushalt, Video oder Computerspiele allein und mit anderen. Freundschaften: Ethnischer Hintergrund der Freunde; interethnischer Kontakt mit Me ... mehr

Methodologie

Erhebungszeitraum: 01.2014 - 11.11.2022
Erhebungszeitraum: 01.2014 - 09.2014, Welle 4 | 02.2015 - 06.2015, Welle 5 | 02.2016 - 08.2016, Welle 6 | 03.2018 - 10.2018, Welle 7 | 22.04.2020 - 12.01.2021, COVID-19-Special | 12.08.2020 - 31.10.2020, Welle 8 | 21.03.2022 - 11.11.2022, Welle 9
Untersuchungsgebiet: Deutschland (DE)
Grundgesamtheit: Alle Schülerinnen und Schüler, die in der ersten Erhebungswelle (2010/11) von CILS4EU (ZA5656/ZA5353) die Jahrgangsstufe 9 besucht haben. Die Auswahlgesamtheit nachfolgender Wellen bilden alle Befragten der Ausgangserhebung, die sich grundsätzlich bereit erklären auch an zukünftigen Umfragen teilzunehmen. Die Grundgesamtheit der Auffrischungsstic ... mehr
Anzahl der Einheiten: tracking: 9709 youth main: 3034 (W4), 2817 (W5), 5820 (W6), 4266 (W7), 3517 (COVID-19), 4196 (W8), 3972 (W9) youth siblings: 3024 (W4), 4186 (W8) youth achievement (W6): 4882 youth life history calendar – structural (W6): 25008 youth life history calendar – partner (W6): 5370 youth life history calendar – children (W6): 141 youth friends (W7): 4232 youth residence history calendar (W8): 14101 vignette experiments (W9): 15212
Auswahlverfahren: • Wahrscheinlichkeitsauswahl: Mehrstufige Zufallsauswahl; Zweistufige disproportional geschichtete Klumpenauswahl (erste Stufe: disproportional geschichtete Zufallsauswahl von Schulen; zweite Stufe: Zufallsauswahl von Klassen in den Schulen. Innerhalb der Klassen wurden alle Schüler befragt.) Für die 6. Erhebungswelle wurden zwei Stichproben ... mehr
Zeitliches Forschungsdesign: Längsschnitt: Panel
Untersuchungseinheit: Individuum
Erhebungsmodus: • Selbstausgefüllter Fragebogen: Webbasiert (CAWI) • Selbstausgefüllter Fragebogen: Papier • Persönliches Interview : Computerunterstützte Befragung (CAPI/CAMI) • Telefonisches Interview: Computerunterstützte Befragung (CATI); Selbstausfüller: CAWI (Computerunterstütztes Web-Interview) Selbstausfüller: Papier Telefonisches Interview: CATI ( ... mehr
Datenerhebung: Mannheimer Zentrum für Europäische Sozialforschung (MZES) an der Universität Mannheim
Analyse-System(e): SPSS, Stata
Art des Datenformats: Numerisch
Anzahl der Variablen: tracking: 50 youth main: 205 (W4), 288 (W5), 286 (W6), 331 (W7), 138 (COVID-19), 322 (W8), 386 (W9) youth siblings: 185 (W4), 174 (W8) youth achievement (W6): 66 youth life history calendar – structural (W6): 280 youth life history calendar – partner (W6): 59 youth life history calendar – childre (W6)n: 16 youth friends (W7): 52 youth residence history calendar (W8): 51 vignette experiments (W9): 19
Weitere Hinweise: Erhebungseinheit: Schüler###

Bibliographische Angaben

Primärforschende/Wissenschaftlicher Beirat, Institution: Kalter, Frank - Universität Mannheim | Kogan, Irena - Universität Mannheim | Dollmann, Jörg - Universität Mannheim
Publikationsjahr: 2024
DOI: 10.4232/cils4eu-de.6656.7.0.0 | 10.4232/cils4eu-de.6656.6.0.0 | 10.4232/cils4eu-de.6656.5.0.0 | 10.4232/cils4eu-de.6656.4.0.0 | 10.4232/cils4eu-de.6656.3.0.0 | 10.4232/cils4eu-de.6656.2.0.0 | 10.4232/cils4eu-de.6656.1.0.0
Studiennummer: ZA6656
Mitwirkende, Institution, Rolle: GESIS - Vertrieb | GESIS - Datenhaltende Institution
Herausgeber: GESIS

Versionen

Aktuelle Version: 7.0.0, 2024-02-13, https://doi.org/10.4232/cils4eu-de.6656.7.0.0
Versionshistorie: ... mehr

Referenzpublikationen

Veröffentlichungen: Weißmann, Markus, and Amrei Maddox (2016): Early Ethnic Partner Choice among Natives and Descendants of Immigrants in Germany. The Role of Personal Preferences and Parental Influence. Mannheim [Mannheimer Zentrum für Europäische Sozialforschung: Arbeitspapiere; 164]
Studiengruppe:
Children of Immigrants Longitudinal Survey in Four European Countries (CILS4EU) | alle Treffer der Gruppe anzeigen
Die Studie ist eine Panel-Befragung von Jugendlichen, die eine Untersuchung der komplexen kausalen Mechanismen struktureller, sozialer und kultureller Integration von Jugendlichen mit Migrationshintergrund erlaubt.

GESIS Community Data | alle Treffer der Gruppe anzeigen
GESIS Community Data umfasst deutsche und internationalen Forschungsdaten, die speziell für Sekundäranalysen und die akademische Lehre aufbereitet wurden. Dabei handelt es sich um Studien, die GESIS von der wissenschaftlichen Gemeinschaft übergeben und bei uns im Sinne des Open-Science-Gedankens aufbereitet werden. Unser Angebot wird kontinuierlich ... mehr

Zitieren: