Betriebs- und Beschäftigtenbefragung 2015 im Rahmen der Dachevaluation der Gemeinsamen Deutschen Arbeitsschutzstrategie (GDA) - Strategieperiode II
GESIS Datenarchiv, Köln. ZA6759 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.12653
Abstract: Betriebliche Arbeitsschutzmaßnahmen. Arbeitsschutz-Aufsichtsdienste aus Sicht der Betriebe. Einstellungen und Verhalten sowie Einbeziehung von Beschäftigten in Bezug auf Sicherheit und Gesundheitsschutz. Belastungen und Gefährdungen im Betrieb bzw. am Arbeitsplatz. Präventionskultur.
Themen: A) Betriebsbefragung:
1. Funktion des Befragten innerhalb des Betriebs; Betrieb ist eigenständige Firma oder eine von mehreren Betriebsstätten; Zentrale oder Zweigstelle; Anzahl der Mitarbeiter (Betriebsgröße); überwiegende Tätigkeiten der Beschäftigten; öffentlicher Dienst oder Privatwirtschaft; Betrie ... mehr Methodologie
Erhebungszeitraum: 08.06.2015 - 08.09.2015
Erhebungszeitraum: 08.06.2015 - 08.09.2015, Betriebsbefragung | 08.06.2015 - 18.08.2015, Beschäftigtenbefragung
Untersuchungsgebiet: Deutschland (DE)
Grundgesamtheit: Betriebsbefragung: Betriebe mit mindestens einem abhängig beschäftigten Mitarbeiter der NACE Rev.2 Sektoren 1 bis einschließlich 96 (Internationale statistische Klassifikation der Wirtschaftszweige).
Beschäftigtenbefragung: deutschsprechende Arbeitnehmer ab 15 Jahren in Haushalten mit Festnetzanschluss
Anzahl der Einheiten:
6500 Betriebe,
5000 Arbeitnehmer
Auswahlverfahren: Betriebsbefragung: Wahrscheinlichkeitsauswahl: Disproportional geschichtete Zufallsauswahl
(aus der Betriebsadressdatei des Adressanbieters Heins und Partner)
Beschäftigtenbefragung: Wahrscheinlichkeitsauswahl: Mehrstufige Zufallsauswahl
Um eine ausreichende Anzahl an Interviews auch aus den kleineren territorialen Einheiten zu gewährleisten, erf ... mehr Erhebungsmodus: Telefonisches Interview: CATI (Computerunterstützte telefonische Befragung) Datenerhebung: TNS Infratest, München
Analyse-System(e): SPSS, Stata
Anzahl der Variablen:
170 (Betriebe),
90 (Arbeitnehmer)
Bibliographische Angaben
Primärforschende/Wissenschaftlicher Beirat, Institution: Sommer, Sabine - Geschäftsstelle der Nationalen Arbeitsschutzkonferenz (NAKGS) bei der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA), Berlin | Schmitt-Howe, Britta - Geschäftsstelle der Nationalen Arbeitsschutzkonferenz (NAKGS) bei der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA), Berlin
Publikationsjahr: 2018
DOI: 10.4232/1.12653
Studiennummer: ZA6759
Herausgeber: GESIS Data Archive
Versionen
Aktuelle Version: 1.0.0, 2018-09-01, https://doi.org/10.4232/1.12653
Versionshistorie: ... mehr Referenzpublikationen
Veröffentlichungen: TNS Infrastest Sozialforschung:
GDA Dachevaluation : Betriebs- und Beschäftigtenbefragung 2015.
Methodenbericht.
München: 2015 | Kantar Public: 2. Repräsentative Befragung im Rahmen der Dachevaluation der Gemeinsamen Deutschen Arbeitsschutzstrategie (GDA).
München: Tabellenband 1a: Gesamtergebnisse Betriebsbefragung (Arbeitgeberseite) betriebsprop ... mehr Studiengruppe: Betriebs- und Beschäftigtenbefragung im Rahmen der Dachevaluation der Gemeinsamen Deutschen Arbeitsschutzstrategie (GDA) |
alle Treffer der Gruppe anzeigenBetrieblichen Arbeitsschutzmaßnahmen. Bild der Arbeitsschutz-Aufsichtsdienste aus Sicht der Betriebe. Einstellungen und Verhalten von Beschäftigten in Bezug auf Sicherheit und
Gesundheitsschutz und deren Gesundheitskompetenz. Belastungen und Gefährdungen im Betrieb bzw. am Arbeitsplatz.GESIS Community Data |
alle Treffer der Gruppe anzeigenGESIS Community Data umfasst deutsche und internationalen Forschungsdaten, die speziell für Sekundäranalysen und die akademische Lehre aufbereitet wurden. Dabei handelt es sich um Studien, die GESIS von der wissenschaftlichen Gemeinschaft übergeben und bei uns im Sinne des Open-Science-Gedankens aufbereitet werden. Unser Angebot wird kontinuierlich ... mehr