Survey on Discrimination and Hate Crime against Jews in the EU 2018
GESIS Datenarchiv, Köln. ZA7491 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.13264
Abstract: Die Umfrage liefert vergleichbare Daten über das wahrgenommene Ausmaß und die Art des Antisemitismus in einer Reihe ausgewählter EU-Mitgliedstaaten, unabhängig davon, ob er sich als Hassverbrechen, Hassrede, Diskriminierung oder in irgendeiner anderen Form manifestiert, die das Sicherheitsgefühl der Juden untergräbt. Die Umfrage wurde von der Agentur der Europäischen Union für Grundrechte (FRA) in Auftrag gegeben. Sie knüpft an die erste Umfrage der Agentur an, die 2012 in sieben Ländern durchgeführt wurde.
Die Gesamtziele der zweiten Umfrage der FRA über Diskriminierung und Hassverbrechen ge ... mehr Methodologie
Erhebungszeitraum: 09.05.2018 - 28.06.2018
Untersuchungsgebiet: Österreich (AT) | Belgien (BE) | Deutschland (DE) | Dänemark (DK) | Spanien (ES) | Frankreich (FR) | Vereinigtes Königreich (GB) | Ungarn (HU) | Italien (IT) | Niederlande (NL) | Polen (PL) | Schweden (SE)
Grundgesamtheit: Selbstidentifizierte jüdische Bevölkerung ab 16 Jahren, die in Österreich, Belgien, Dänemark, Deutschland, Frankreich, Ungarn, Italien, den Niederlanden, Polen, Spanien, Schweden und dem Vereinigten Königreich lebt.
Anzahl der Einheiten: 16395
Auswahlverfahren: • Nicht-Wahrscheinlichkeitsauswahl: Willkürliche Auswahl;
Zeitliches Forschungsdesign: Querschnitt Untersuchungseinheit: Individuum Erhebungsmodus: • Selbstausgefüllter Fragebogen: Webbasiert (CAWI);
Datenerhebung: Ipsos MORI, London
Institute for Jewish Policy Research (JPR), London
Analyse-System(e): SPSS, Stata
Art des Datenformats: Numerisch Anzahl der Variablen: 396
Bibliographische Angaben
Primärforschende/Wissenschaftlicher Beirat, Institution: - European Union Agency for Fundamental Rights (FRA), Vienna, Austria
Publikationsjahr: 2019
DOI: 10.4232/1.13264
Studiennummer: ZA7491
Mitwirkende, Institution, Rolle: Goodey, Joanna - European Union Agency for Fundamental Rights - Projektleiter*in | Beresneviciute, Vida - European Union Agency for Fundamental Rights - Projektmanager*in
Herausgeber: GESIS Data Archive
Versionen
Aktuelle Version: 1.0.0, 2019-04-08, https://doi.org/10.4232/1.13264
Versionshistorie: ... mehr Referenzpublikationen
Veröffentlichungen: FRA (European Union Agency for Fundamental Rights) (2018), Discrimination and hate crime against Jews in EU Member States: experiences and perceptions of antisemitism, Luxembourg, Publications Office of the European Union (Publications Office). Available at: https://fra.europa.eu/en/publication/2018/2nd-survey-discrimination-hate-crime-against-jews ... mehr Studiengruppe: Studien der European Union Agency for Fundamental Rights (FRA) |
alle Treffer der Gruppe anzeigenDie Agentur der Europäischen Union für Grundrechte (englisch European Union Agency for Fundamental Rights oder Fundamental Rights Agency / FRA) ist eine von der Europäischen Union 2007 geschaffene Expertenkommission, die den Schutz der Grundrechte in Europa überwachen soll. Sie hat ihren Sitz in Wien.GESIS Community Data |
alle Treffer der Gruppe anzeigenGESIS Community Data umfasst deutsche und internationalen Forschungsdaten, die speziell für Sekundäranalysen und die akademische Lehre aufbereitet wurden. Dabei handelt es sich um Studien, die GESIS von der wissenschaftlichen Gemeinschaft übergeben und bei uns im Sinne des Open-Science-Gedankens aufbereitet werden. Unser Angebot wird kontinuierlich ... mehr