nur Volltexte anzeigen
Sortieren:
< Zurück
Forschungsdaten
International Social Survey Programme: Religion IV - ISSP 2018
Muckenhuber, Johanna; Hadler, Markus; Höllinger, FranzDimova, Lilia; Steinmetz, Stephanie; Sapin, Marlène; Joye, Dominique; Gonzalez, Ricardo; Krejčí, Jindřich; Wolf, Christof; Clement, Sanne L.; Méndez Lago, Mónica; Cuesta, María; Melin, Harri; Borg, Sami; Gonthier, Frédéric; Zmerli, Sonja; Phillips, Miranda; Marinović Jerolimov, Dinka; Kolosi, Tamás; Lewin-Epstein, Noah; Jónsdóttir, Guðbjörg A.; Ólafsdóttir, Sigrún; Einarsson, Hafsteinn; Kobayashi, Toshiyuki; Murata, Hiroko; Kim, Jibum; Karlsen, Gry; Kalgraff Skjåk, Knut; Milne, Barry; Bulbulia, Joseph; Randow, Martin von; Guerrero, Linda Luz; Olga, Karaeva; Edlund, Jonas; Hafner Fink, Mitja; Malnar, Brina; Bahna, Miloslav; Krivý, Vladimír; Zagrapan, Jozef; Klobucký, Robert; Bureekul, Thawilwadee; Sangmahamad, Ratchawadee; Udompong, Lertporn; Fu, Yang-chih; Smith, Tom W.; Bautista, Rene; CRRC-Georgia, Tbilisi, Georgia; Pedrazzani, Andrea; Vegetti, Federico; Krupavičius, Algis; Çarkoğlu, Ali; Kalaycıoğlu, Ersin; Struwig, Jare; Roberts, Benjamin; Ngungu, Mercy; Gordon, Steven; Sno, Tamira; Ganzeboom, Harry
GESIS Datenarchiv, Köln. ZA7570 Datenfile Version 2.1.0, https://doi.org/10.4232/1.13629
Abstract: Das International Social Survey Programme (ISSP) ist ein länderübergreifendes, fortlaufendes Umfrageprogramm, das jährlich Erhebungen zu Themen durchführt, die für die Sozialwissenschaften wichtig sind. Das Programm begann 1984 mit vier Gründungsmitgliedern - Australien, Deutschland, Großbritannien und den Vereinigten Staaten - und ist inzwischen auf fast 50 Mitgliedsländer aus aller Welt angewachsen. Da die Umfragen auf Replikationen ausgelegt sind, können die Daten sowohl für länder- als auch für zeitübergreifende Vergleiche genutzt werden. Jedes ISSP-Modul konzentriert sich auf ein bestimmt ... mehr
Inhalt: Einschätzung des persönlichen Glücksgefühls; Zufriedenheit mit den Beziehungen zu Familienmitgliedern; Einstellung zu außerehelichem Geschlechtsverkehr; Einstellung zu homosexuellen Beziehungen zwischen Erwachsenen; Einstellung zur Abtreibung bei geringem Familieneinkommen; Geschlechterrollenverständnis in der Ehe; Institutionenvertrauen (Parlament ... mehr
Themen: Religion und Werte
Methodologie
Erhebungszeitraum: 13.10.2017 - 22.04.2020
Erhebungszeitraum: 03.04.2018 - 15.06.2018, Österreich | 21.09.2018 - 07.10.2018, Bulgarien | 02.03.2018 - 14.07.2018, Schweiz | 19.10.2018 - 25.11.2018, Chile | 17.04.2018 - 29.07.2018, Tschechische Republik | 09.04.2018 - 26.09.2018, Deutschland | 23.11.2018 - 22.12.2018, Dänemark | 23.10.2017 - 22.01.2018, Spanien | 28.09.2018 - 31.12.2018, Finnland | 15.02.2018 - ... mehr
Untersuchungsgebiet: Österreich (AT) | Bulgarien (BG) | Schweiz (CH) | Chile (CL) | Tschechische Republik (CZ) | Deutschland (DE) | Dänemark (DK) | Spanien (ES) | Finnland (FI) | Frankreich (FR) | Großbritannien (GB-GBN) | Kroatien (HR) | Ungarn (HU) | Israel (IL) | Island (IS) | Japan (JP) | Korea, Republik (KR) | Norwegen (NO) | Neuseeland (NZ) | Philippinen (PH) | R ... mehr
Grundgesamtheit: Personen ab 18 Jahren
Ausnahme: Dänemark (18 bis 79 Jahre), Finnland (15 bis 74 Jahre), Norwegen (18 bis 79 Jahre), Neuseeland (18 bis 75 Jahre), Schweden (18 bis 79 Jahre), Südafrika (ab 16 Jahren), und Suriname (21 bis 74 Jahre)
Anzahl der Einheiten: 46267
Auswahlverfahren: • Wahrscheinlichkeitsauswahl
• Wahrscheinlichkeitsauswahl: Einfache Zufallsauswahl
• Wahrscheinlichkeitsauswahl: Systematische Zufallsauswahl
• Wahrscheinlichkeitsauswahl: Geschichtete Zufallsauswahl
• Wahrscheinlichkeitsauswahl: Mehrstufige Zufallsauswahl;
Zeitliches Forschungsdesign: Querschnitt
Untersuchungseinheit: Individuum
Erhebungsmodus: • Persönliches Interview
• Persönliches Interview : Computerunterstützte Befragung (CAPI/CAMI)
• Persönliches Interview : Papier-und-Bleistift (PAPI)
• Selbstausgefüllter Fragebogen: Papier
• Selbstausgefüllter Fragebogen: Webbasiert (CAWI)
• Selbstausgefüllter Fragebogen: Computerunterstützt (CASI)
• Telefonisches Interview: Computer ... mehr
Datenerhebung: IFES, Vienna, Austria;
National Statistical Institute, Sofia, Bulgaria;
FORS, c/o University of Lausanne, Lausanne, Switzerland;
CADEM, Santiago de Chile, Chile;
SC&C, s. r. o., Prague, Czech Republic;
Kantar Public, Germany;
Rambøll Management Consulting, Copenhagen, Denmark;
Centro de Investigaciones Sociólogicas (CIS), Madrid, Spain; ... mehr
Analyse-System(e): SPSS, Stata
Art des Datenformats: Numerisch
Anzahl der Variablen: 492
Weitere Hinweise: Fallzahlen der einzelnen Länder im ersten Release:
Österreich: 1200
Bulgarien: 1019
Schweiz: 2350
Chile: 1402
Tschechische Republik: 1407
Deutschland: 1724
Dänemark: 1631
Spanien: 1733
Finnland: 1229
Frankreich: 953
Großbritannien: 1552
Kroatien: 1000
Ungarn: 1017
Israel: 1267
Island: 1210
Japan: 1466
Korea (Süd): 1031
Norwegen: 1252
Neuseeland: 13 ... mehr
Bibliographische Angaben
Primärforschende/Wissenschaftlicher Beirat, Institution: Muckenhuber, Johanna - Institut für Soziologie, University of Graz, Austria | Hadler, Markus - Institut für Soziologie, University of Graz, Austria | Höllinger, Franz - Institut für Soziologie, University of Graz, Austria | Dimova, Lilia - Agency for Social Analyses (ASA), Bulgaria | Steinmetz, Stephanie - FORS, c/o University of Lausanne, Switzerl ... mehr
Publikationsjahr: 2020
DOI: 10.4232/1.13629 | 10.4232/1.13543 | 10.4232/1.13441
Studiennummer: ZA7570
Herausgeber: GESIS Data Archive
Forschungsdatenzentrum: FDZ Int. Umfrageprogramm bei GESIS
Versionen
Aktuelle Version: 2.1.0, 2020-12-01, https://doi.org/10.4232/1.13629
Versionshistorie: ... mehr
Versionsänderungen: ... mehr
Errata in aktueller Version: ... mehr
Studiengruppe:
International Social Survey Programme (ISSP) | alle Treffer der Gruppe anzeigen
Das International Social Survey Programme (ISSP) ist ein internationales Kooperationsprogramm, das jährlich eine Umfrage zu sozialwissenschaftlich relevanten Themen durchführt. Seit 1985 stellt das ISSP internationale Datensätze bereit, die internationale und kulturübergreifende sozialwissenschaftliche Forschung über Zeit ermöglichen.
ISSP - Module Topic: Religion | alle Treffer der Gruppe anzeigen
Die ISSP-Religionsmodule befassen sich hauptsächlich mit Themen wie religiösen Einstellungen und Überzeugungen, religiöser Sozialisation, religiösen Praktiken in der Vergangenheit und Gegenwart, Verbindungen zwischen Religion und Staat sowie Aspekten der Säkularisierung.

Das International Social Survey Programme (ISSP) ist ein internationales Kooperationsprogramm, das jährlich eine Umfrage zu sozialwissenschaftlich relevanten Themen durchführt. Seit 1985 stellt das ISSP internationale Datensätze bereit, die internationale und kulturübergreifende sozialwissenschaftliche Forschung über Zeit ermöglichen.

Die ISSP-Religionsmodule befassen sich hauptsächlich mit Themen wie religiösen Einstellungen und Überzeugungen, religiöser Sozialisation, religiösen Praktiken in der Vergangenheit und Gegenwart, Verbindungen zwischen Religion und Staat sowie Aspekten der Säkularisierung.
Downloads
- Datensätze
- ZA7570_bq.pdf Basisfragebogen (Fragebogen) 135.54 KB
- ZA7570_q_all.zip Alle Länder (Fragebogen) 51.5 MB
- ZA7570_q_at.pdf Österreich (Fragebogen) 311.05 KB
- ZA7570_q_bg.pdf Bulgarien (Fragebogen) 838.26 KB
- ZA7570_q_ch.pdf Schweiz (Fragebogen) 10.55 MB
- ZA7570_q_cl.pdf Chile (Fragebogen) 148.67 KB
- ZA7570_q_cz.pdf Tschechische Republik (Fragebogen) 298.46 KB
- ZA7570_q_de.pdf Deutschland (Fragebogen) 430.38 KB
- ZA7570_q_dk.pdf Dänemark (Fragebogen) 3.72 MB
- ZA7570_q_es.pdf Spanien (Fragebogen) 311.37 KB
- ZA7570_q_fi-fi.pdf Finnland (Finnisch) (Fragebogen) 504.27 KB
- ZA7570_q_fi-sv.pdf Finnland (Schwedisch) (Fragebogen) 516.15 KB
- ZA7570_q_fr.pdf Frankreich (Fragebogen) 134.88 KB
- ZA7570_q_gb.pdf Großbritannien (Fragebogen) 6.5 MB
- ZA7570_q_ge-az.pdf Georgien (Aserbaidschanisch) (Fragebogen) 1.38 MB
- ZA7570_q_ge-ge.pdf Georgien (Georgisch) (Fragebogen) 567.27 KB
- ZA7570_q_ge-hy.pdf Georgien (Armenisch) (Fragebogen) 799.78 KB
- ZA7570_q_hr.pdf Kroatien (Fragebogen) 1.26 MB
- ZA7570_q_hu.pdf Ungarn (Fragebogen) 609.58 KB
- ZA7570_q_il-ar.pdf Israel (Arabisch) (Fragebogen) 985.5 KB
- ZA7570_q_il-he.pdf Israel (Hebräisch) (Fragebogen) 492.54 KB
- ZA7570_q_il-ru.pdf Israel (Russisch) (Fragebogen) 898.5 KB
- ZA7570_q_is-en.pdf Island (Englisch) (Fragebogen) 1010.5 KB
- ZA7570_q_is-is.pdf Island (Isländisch) (Fragebogen) 938.82 KB
- ZA7570_q_it.pdf Italien (Fragebogen) 1 MB
- ZA7570_q_jp.pdf Japan (Fragebogen) 351.6 KB
- ZA7570_q_kr-en.pdf Südkorea (Englisch) (Fragebogen) 710.27 KB
- ZA7570_q_kr-kr.pdf Südkorea (Koreanisch) (Fragebogen) 1.17 MB
- ZA7570_q_lt.pdf Litauen (Fragebogen) 584.95 KB
- ZA7570_q_no.pdf Norwegen (Fragebogen) 203.97 KB
- ZA7570_q_nz.pdf Neuseeland (Fragebogen) 933.98 KB
- ZA7570_q_ph-bik.pdf Philippinen (Bikolano) (Fragebogen) 797.57 KB
- ZA7570_q_ph-cbk.pdf Philippinen (Chabacano) (Fragebogen) 798.08 KB
- ZA7570_q_ph-ceb.pdf Philippinen (Cebuano) (Fragebogen) 801.83 KB
- ZA7570_q_ph-fil.pdf Philippinen (Filipino) (Fragebogen) 837.74 KB
- ZA7570_q_ph-hil.pdf Philippinen (Hiligaynon) (Fragebogen) 847.56 KB
- ZA7570_q_ph-ilo.pdf Philippinen (Ilokano) (Fragebogen) 921.12 KB
- ZA7570_q_ph-krj.pdf Philippinen (Kinaray) (Fragebogen) 866.72 KB
- ZA7570_q_ph-mdh.pdf Philippinen (Maguindanao) (Fragebogen) 1.11 MB
- ZA7570_q_ph-war.pdf Philippinen (Wáray-Wáray) (Fragebogen) 795.31 KB
- ZA7570_q_ru.pdf Russland (Fragebogen) 513.81 KB
- ZA7570_q_se.pdf Schweden (Fragebogen) 770.36 KB
- ZA7570_q_si.pdf Slowenien (Fragebogen) 2.29 MB
- ZA7570_q_sk.pdf Slowakische Republik (Fragebogen) 300.4 KB
- ZA7570_q_sr.pdf Suriname (Fragebogen) 925.33 KB
- ZA7570_q_th.pdf Thailand (Fragebogen) 293.33 KB
- ZA7570_q_tr.pdf Türkei (Fragebogen) 356.12 KB
- ZA7570_q_tw.pdf Taiwan (Fragebogen) 355.59 KB
- ZA7570_q_us-en.pdf USA (Englisch) (Fragebogen) 305.17 KB
- ZA7570_q_us-es.pdf USA (Spanisch) (Fragebogen) 297.59 KB
- ZA7570_q_za-af.pdf Südafrika (Afrikaans) (Fragebogen) 435.81 KB
- ZA7570_q_za-en.pdf Südafrika (Englisch) (Fragebogen) 421.88 KB
- ZA7570_q_za-tn.pdf Südafrika (Tswana) (Fragebogen) 424.53 KB
- ZA7570_q_za-ts.pdf Südafrika (Tsonga) (Fragebogen) 446 KB
- ZA7570_q_za-ve.pdf Südafrika (Venda) (Fragebogen) 462.68 KB
- ZA7570_q_za-xh.pdf Südafrika (Xhosa) (Fragebogen) 433.64 KB
- ZA7570_q_za-zu.pdf Südafrika (Zulu) (Fragebogen) 425.65 KB
- Fragebögen
- Codebuch
- ZA7570_questionnaire_development_report.pdf Fragebogen-Entwicklung (Bericht) 1.65 MB
- ZA7570_mr.pdf (Methodenbericht) 175.21 KB
- ZA7570_TechnicalReport_za.pdf Südafrika (sonstiges) 324.58 KB
- ZA7570_TechnicalReport_tr.pdf Türkei (sonstiges) 336.49 KB
- ZA7570_TechnicalReport_sr.pdf Suriname (sonstiges) 157.14 KB
- ZA7570_TechnicalReport_lt.pdf Litauen (sonstiges) 334.39 KB
- ZA7570_TechnicalReport_it.pdf Italien (sonstiges) 318.39 KB
- ZA7570_TechnicalReport_ge.pdf Georgien (sonstiges) 320.9 KB
- ZA7570_characteristics_ge.pdf Georgien (sonstiges) 230.22 KB
- ZA7570_backgroundvar_za.pdf Südafrika (sonstiges) 835.95 KB
- ZA7570_backgroundvar_tr.pdf Türkei (sonstiges) 792.52 KB
- ZA7570_backgroundvar_sr.pdf Suriname (sonstiges) 825.19 KB
- ZA7570_backgroundvar_lt.pdf Litauen (sonstiges) 825.25 KB
- ZA7570_backgroundvar_it.pdf Italien (sonstiges) 645.1 KB
- ZA7570_characteristics_za.pdf Südafrika (sonstiges) 163.45 KB
- ZA7570_characteristics_tr.pdf Türkei (sonstiges) 72.22 KB
- ZA7570_characteristics_sr.pdf Suriname (sonstiges) 77.77 KB
- ZA7570_characteristics_lt.pdf Litauen (sonstiges) 144.75 KB
- ZA7570_characteristics_it.pdf Italien (sonstiges) 84.91 KB
- ZA7570_backgroundvar_ge.pdf Georgien (sonstiges) 1.41 MB
- ZA7570_backgroundvar_at.pdf Österreich (sonstiges) 645.09 KB
- ZA7570_backgroundvar_bg.pdf Bulgarien (sonstiges) 1.27 MB
- ZA7570_backgroundvar_ch.pdf Schweiz (sonstiges) 1012.3 KB
- ZA7570_backgroundvar_cl.pdf Chile (sonstiges) 555.71 KB
- ZA7570_backgroundvar_cz.pdf Tschechische Republik (sonstiges) 935.77 KB
- ZA7570_backgroundvar_de.pdf Deutschland (sonstiges) 931.91 KB
- ZA7570_backgroundvar_dk.pdf Dänemark (sonstiges) 611.15 KB
- ZA7570_backgroundvar_es.pdf Spanien (sonstiges) 865.99 KB
- ZA7570_backgroundvar_fi.pdf Finnland (sonstiges) 654.3 KB
- ZA7570_backgroundvar_fr.pdf Frankreich (sonstiges) 595.95 KB
- ZA7570_backgroundvar_gb.pdf Großbritannien (sonstiges) 973.9 KB
- ZA7570_backgroundvar_hr.pdf Kroatien (sonstiges) 791.22 KB
- ZA7570_backgroundvar_hu.pdf Ungarn (sonstiges) 814.24 KB
- ZA7570_backgroundvar_il.pdf Israel (sonstiges) 1.21 MB
- ZA7570_backgroundvar_is.pdf Island (sonstiges) 559.73 KB
- ZA7570_backgroundvar_jp.pdf Japan (sonstiges) 629.27 KB
- ZA7570_backgroundvar_kr.pdf Südkorea (sonstiges) 553.93 KB
- ZA7570_backgroundvar_no.pdf Norwegen (sonstiges) 784.94 KB
- ZA7570_backgroundvar_nz.pdf Neuseeland (sonstiges) 551.48 KB
- ZA7570_backgroundvar_ph.pdf Philippinen (sonstiges) 706.15 KB
- ZA7570_backgroundvar_ru.pdf Russland (sonstiges) 783.71 KB
- ZA7570_backgroundvar_se.pdf Schweden (sonstiges) 515.45 KB
- ZA7570_backgroundvar_si.pdf Slowenien (sonstiges) 618.04 KB
- ZA7570_backgroundvar_sk.pdf Slowakische Republik (sonstiges) 735.33 KB
- ZA7570_backgroundvar_th.pdf Thailand (sonstiges) 694.18 KB
- ZA7570_backgroundvar_tw.pdf Taiwan (sonstiges) 944.89 KB
- ZA7570_backgroundvar_us.pdf USA (sonstiges) 655.35 KB
- ZA7570_characteristics_at.pdf Österreich (sonstiges) 73.46 KB
- ZA7570_characteristics_bg.pdf Bulgarien (sonstiges) 70.42 KB
- ZA7570_characteristics_ch.pdf Schweiz (sonstiges) 26.94 KB
- ZA7570_characteristics_cl.pdf Chile (sonstiges) 139.82 KB
- ZA7570_characteristics_cz.pdf Tschechische Republik (sonstiges) 74.15 KB
- ZA7570_characteristics_de.pdf Deutschland (sonstiges) 107.26 KB
- ZA7570_characteristics_dk.pdf Dänemark (sonstiges) 56.05 KB
- ZA7570_characteristics_es.pdf Spanien (sonstiges) 325.86 KB
- ZA7570_characteristics_fi.pdf Finnland (sonstiges) 354.23 KB
- ZA7570_characteristics_fr.pdf Frankreich (sonstiges) 72.05 KB
- ZA7570_characteristics_gb.pdf Großbritannien (sonstiges) 26.88 KB
- ZA7570_characteristics_hr.pdf Kroatien (sonstiges) 75.41 KB
- ZA7570_characteristics_hu.pdf Ungarn (sonstiges) 74.63 KB
- ZA7570_characteristics_il.pdf Israel (sonstiges) 158.19 KB
- ZA7570_characteristics_is.pdf Island (sonstiges) 141.87 KB
- ZA7570_characteristics_jp.pdf Japan (sonstiges) 175.94 KB
- ZA7570_characteristics_kr.pdf Südkorea (sonstiges) 72.61 KB
- ZA7570_characteristics_no.pdf Norwegen (sonstiges) 222.14 KB
- ZA7570_characteristics_nz.pdf Neuseeland (sonstiges) 144.91 KB
- ZA7570_characteristics_ph.pdf Philippinen (sonstiges) 157.24 KB
- ZA7570_characteristics_ru.pdf Russland (sonstiges) 72.8 KB
- ZA7570_characteristics_se.pdf Schweden (sonstiges) 155.93 KB
- ZA7570_characteristics_si.pdf Slowenien (sonstiges) 242.81 KB
- ZA7570_characteristics_sk.pdf Slowakische Republik (sonstiges) 140.46 KB
- ZA7570_characteristics_th.pdf Thailand (sonstiges) 73.79 KB
- ZA7570_characteristics_tw.pdf Taiwan (sonstiges) 77.99 KB
- ZA7570_characteristics_us.pdf USA (sonstiges) 71.84 KB
- ZA7570_TechnicalReport_at.pdf Österreich (sonstiges) 322.25 KB
- ZA7570_TechnicalReport_bg.pdf Bulgarien (sonstiges) 145.39 KB
- ZA7570_TechnicalReport_ch.pdf Schweiz (sonstiges) 1.19 MB
- ZA7570_TechnicalReport_cl.pdf Chile (sonstiges) 320.48 KB
- ZA7570_TechnicalReport_cz.pdf Tschechische Republik (sonstiges) 446.25 KB
- ZA7570_TechnicalReport_de.pdf Deutschland (sonstiges) 322.98 KB
- ZA7570_TechnicalReport_dk.pdf Dänemark (sonstiges) 307.67 KB
- ZA7570_TechnicalReport_es.pdf Spanien (sonstiges) 322.71 KB
- ZA7570_TechnicalReport_fi.pdf Finnland (sonstiges) 323.54 KB
- ZA7570_TechnicalReport_fr.pdf Frankreich (sonstiges) 319.04 KB
- ZA7570_TechnicalReport_gb.pdf Großbritannien (sonstiges) 309.09 KB
- ZA7570_TechnicalReport_hr.pdf Kroatien (sonstiges) 327.34 KB
- ZA7570_TechnicalReport_hu.pdf Ungarn (sonstiges) 306.03 KB
- ZA7570_TechnicalReport_il.pdf Israel (sonstiges) 304.54 KB
- ZA7570_TechnicalReport_is.pdf Island (sonstiges) 316.98 KB
- ZA7570_TechnicalReport_jp.pdf Japan (sonstiges) 319.29 KB
- ZA7570_TechnicalReport_kr.pdf Südkorea (sonstiges) 347.52 KB
- ZA7570_TechnicalReport_no.pdf Norwegen (sonstiges) 307.5 KB
- ZA7570_TechnicalReport_nz.pdf Neuseeland (sonstiges) 853.23 KB
- ZA7570_TechnicalReport_ph.pdf Philippinen (sonstiges) 321 KB
- ZA7570_TechnicalReport_ru.pdf Russland (sonstiges) 1.07 MB
- ZA7570_TechnicalReport_se.pdf Schweden (sonstiges) 307.81 KB
- ZA7570_TechnicalReport_si.pdf Slowenien (sonstiges) 305.53 KB
- ZA7570_TechnicalReport_sk.pdf Slowakische Republik (sonstiges) 325.58 KB
- ZA7570_TechnicalReport_th.pdf Thailand (sonstiges) 531.72 KB
- ZA7570_TechnicalReport_tw.pdf Taiwan (sonstiges) 320.22 KB
- ZA7570_TechnicalReport_us.pdf USA (sonstiges) 327.84 KB
- ZA7570_backgroundvar_all.zip Alle Länder (sonstiges) 23.17 MB
- ZA7570_characteristics_all.zip Alle Länder (sonstiges) 3.93 MB
- ZA7570_TechnicalReport_all.zip Alle Länder (sonstiges) 7.33 MB
- ZA7570_overview.pdf (sonstiges) 186.81 KB
- Andere Dokumente
Der Download von Datensätzen erfordert generell eine Anmeldung bei GESIS. Die Registrierung bei GESIS ist kostenlos, offen für alle und bietet Ihnen Zugang zu verschiedenen GESIS-Angeboten.
Nutzungszweck:
Downloads:
ZA7570_v2-1-0.sav.zip (Datensatz) 4.98 MB
ZA7570_v2-1-0.dta.zip (Datensatz) 3.5 MB
Zugangsklasse: A - Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen.
Nutzungszweck:
Downloads:
ZA7570_v2-1-0.sav.zip (Datensatz) 4.98 MB
ZA7570_v2-1-0.dta.zip (Datensatz) 3.5 MB
Zugangsklasse: A - Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen.
Dazugehörige Publikationen (60)
Sortieren nach:
Variablen (492)
Sortieren nach:
Zitieren:
ISSP Research Group (2020). International Social Survey Programme: Religion IV - ISSP 2018. GESIS Datenarchiv, Köln. ZA7570 Datenfile Version 2.1.0, https://doi.org/10.4232/1.13629.
Download
Download
GESIS-Suche
Finden Sie Informationen rund um sozialwissenschaftliche Forschungsdaten, Publikationen zu Forschungsdaten sowie Open-Access-Publikationen.
Verknüpfungen zwischen Inhalten werden Ihnen direkt in der Trefferliste angezeigt. So finden Sie beispielsweise passende Publikationen zu den gefundenen Forschungsdaten.
Die Ergebnisse lassen sich schnell und komfortabel nach folgenden Kategorien filtern:
- Forschungsdaten
- Variablen aus Fragebögen
- Instrumente und Tools
- Literatur
- Publikationen zu Forschungsdaten und Erhebungsinstrumenten
- Open-Access-Publikationen in den Sozialwissenschaften
- Literatur zum Thema „Frauen in Wissenschaft und Forschung“
- Bestände der GESIS-Bibliothek
- Allgemeine Informationen und Angebote auf den GESIS-Webseiten
Kontakt: suche@gesis.org
Die GESIS-Bibliothek ist eine Spezialbibliothek zu Empirischen Sozialforschung und angewandter Informatik. Sie steht Externen als Präsenzbibliothek in Köln und Mannheim zur Nutzung zur Verfügung.
Die Kooperation mit dem Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF ermöglicht es uns, Ihnen auch Treffer zu Messinstrumenten im Bereich Bildungsforschung anzuzeigen. Die dort dokumentierten Messinstrumente können kostenfrei für nichtkommerzielle Zwecke nachgenutzt werden.
Die Kooperation mit dem Open Test Archive beim Leibniz-Institut für Psychologie (ZPID) ermöglicht es uns, Ihnen auch Treffer zu Messinstrumenten im Bereich Psychologie und verwandten Nachbardisziplinen anzuzeigen. Die dort dokumentierten Messinstrumente sind urheberrechtlich geschützt und werden für den Einsatz in der Forschung, Lehre und Praxis kostenlos („Open Access“) unter einer Creative Commons-Lizenz bereitgestellt.