Forschungsdaten

Sicherheits- und verteidigungspolitisches Meinungsbild in Deutschland 2000

GESIS Datenarchiv, Köln. ZA7609 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.13492
Abstract: Seit 1996 führt das Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (ZMSBw) im Auftrag des Bundesministeriums für Verteidigung eine repräsentative Umfrage unter der deutschen Bevölkerung zu verteidigungs- und sicherheitspolitischen Themen durch. Im Jahr 200 wurde diese Studie fortgesetzt. Dafür wurden im Zeitraum vom 03.11.2000 bis 03.01.2001 N = 2413 Personen zu verschiedenen Inhalten befragt. Gegenstand der vorliegenden Untersuchung waren Sicherheits- und Bedrohungswahrnehmung, Rolle und Image der Bundeswehr und ihrer Soldaten, Soldatenberuf, Aufgaben der Bundeswehr und ... mehr
Inhalt: 1. Sicherheits- und Bedrohungswahrnehmung: persönliches Sicherheitsgefühl; persönliche Bedeutung verschiedener Aspekte von Sicherheit (z.B. Arbeitsplatz, militärische Angriffe, soziale Sicherheit, Einkommen, ökologische Sicherheit, etc.); Gefühl der Bedrohung durch: Umweltzerstörung, Gewalt durch andere Menschen, Armut, Kriminalität, Arbeitslosigke ... mehr

Methodologie

Erhebungszeitraum: 03.11.2000 - 03.01.2001
Untersuchungsgebiet: Deutschland (DE)
Grundgesamtheit: Deutschsprachige Personen ab 16 Jahren in Privathaushalten
Anzahl der Einheiten: 2413
Auswahlverfahren: • Wahrscheinlichkeitsauswahl: Mehrstufige Zufallsauswahl;
Zeitliches Forschungsdesign: Querschnitt
Untersuchungseinheit: Individuum
Erhebungsmodus: • Persönliches Interview : Papier-und-Bleistift (PAPI);
Datenerhebung: INRA Deutschland, Mölln
Analyse-System(e): SPSS, Stata
Art des Datenformats: Numerisch
Anzahl der Variablen: 551

Bibliographische Angaben

Primärforschende/Wissenschaftlicher Beirat, Institution: - Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (ZMSBw), Potsdam
Publikationsjahr: 2020
DOI: 10.4232/1.13492
Studiennummer: ZA7609
Herausgeber: GESIS Data Archive

Versionen

Aktuelle Version: 1.0.0, 2020-06-12, https://doi.org/10.4232/1.13492
Versionshistorie: ... mehr
Studiengruppe:
Sicherheits- und verteidigungspolitisches Meinungsbild in Deutschland | alle Treffer der Gruppe anzeigen
Seit 1996 führt das Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (ZMSBw) im Auftrag des Bundesministeriums für Verteidigung eine repräsentative Umfrage unter der deutschen Bevölkerung zu verteidigungs- und sicherheitspolitischen Themen durch. Gegenstand der vorliegenden Untersuchung en waren Sicherheits- und Bedrohungswahrn ... mehr

GESIS Community Data | alle Treffer der Gruppe anzeigen
GESIS Community Data umfasst deutsche und internationalen Forschungsdaten, die speziell für Sekundäranalysen und die akademische Lehre aufbereitet wurden. Dabei handelt es sich um Studien, die GESIS von der wissenschaftlichen Gemeinschaft übergeben und bei uns im Sinne des Open-Science-Gedankens aufbereitet werden. Unser Angebot wird kontinuierlich ... mehr

Zitieren:

Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (ZMSBw), Potsdam (2020). Sicherheits- und verteidigungspolitisches Meinungsbild in Deutschland 2000. GESIS Datenarchiv, Köln. ZA7609 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.13492.

Download