Forschungsdaten

Twitter-Accounts der Kandidierenden zur Bundestagswahl 2021 (GLES)

GESIS, Köln. ZA7721 Datenfile Version 2.1.0, https://doi.org/10.4232/1.14233
Abstract: GESIS und die German Longitudinal Election Study (GLES) haben für die Bundestagswahl 2021 in Zusammenarbeit mit dem Digital Society Project und Twitter die Social-Media-Accounts der Kandidierenden und deren Posts auf Twitter erhoben. Mit diesem Release veröffentlichen wir Daten für alle Kandidierenden der sieben großen deutschen Parteien (SPD, Bündnis 90/Die Grünen, FDP, CDU, CSU, Die Linke, AfD) und deren Twitter-Accounts. Die Informationen zu den Kandidierenden wurden bereits seit Anfang 2021 gesammelt und mit den vom Bundeswahlleiter veröffentlichten Daten der Kandidierenden abgeglichen.

Methodologie

Erhebungszeitraum: 01.11.2020 - 27.08.2021
Untersuchungsgebiet: Deutschland (DE)
Anzahl der Einheiten: 2558
Analyse-System(e): SPSS, Stata, R, CSV
Anzahl der Variablen: 22

Bibliographische Angaben

Primärforschende/Wissenschaftlicher Beirat, Institution: Sältzer, Marius - Carl von Ossietzky Universität Oldenburg/GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften | Stier, Sebastian - GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften | Bäuerle, Joscha - GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften | Blumenberg, Manuela - GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften | Mechkova, Valeriya - Dig ... mehr
Publikationsjahr: 2023
DOI: 10.4232/1.14233 | 10.4232/1.13790 | 10.4232/1.13789
Studiennummer: ZA7721
Herausgeber: GESIS
Forschungsdatenzentrum: FDZ Wahlen bei GESIS

Versionen

Aktuelle Version: 2.1.0, 2023-12-14, https://doi.org/10.4232/1.14233
Versionshistorie: ... mehr
Versionsänderungen: ... mehr
Studiengruppe:
German Longitudinal Election Study (GLES) | alle Treffer der Gruppe anzeigen
Die German Longitudinal Election Study (GLES) ist das zentrale Infrastrukturprojekt in Deutschland für die kontinuierliche Erhebung und Bereitstellung von qualitativ hochwertigen Daten für die nationale und internationale Wahlforschung. Die methodisch vielfältigen Umfragen der GLES ermöglichen die Untersuchung der politischen Einstellungen und Verh ... mehr

Zitieren:

Sältzer, Marius, Stier, Sebastian, Bäuerle, Joscha, Blumenberg, Manuela, Mechkova, Valeriya, Pemstein, Daniel, Seim, Brigitte, & Wilson, Steven (2023). Twitter-Accounts der Kandidierenden zur Bundestagswahl 2021 (GLES). GESIS, Köln. ZA7721 Datenfile Version 2.1.0, https://doi.org/10.4232/1.14233.

Download