Lebensqualität und Wohlbefinden hochaltriger Menschen in NRW (Repräsentativbefragung NRW80+) - Querschnittsbefragung Welle 2
GESIS, Köln. ZA7752 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.13984
Abstract: Das Projekt ´Lebensqualität und Wohlbefinden hochaltriger Menschen in NRW (NRW80+)´, das vom Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung Nordrhein-Westfalen gefördert und dem Forschungsverbund CERES an der Universität zu Köln durchgeführt wird, soll repräsentative Aussagen über die Lebensbedingungen hochaltriger Menschen in Nordrhein-Westfalen ermöglichen. Ziel ist es, umfassende Informationen darüber zu erhalten, in welchem Umfeld hochaltrige Personen leben bzw. leben möchten, was ihre gesellschaftliche Rolle ist und wie zufrieden sie mit ihrer Lebenssituation sind.
Im Rahmen des ... mehr Inhalt: 1. Wohnsituation: Wohnform; voll-stationäre Versorgung bei Heimunterbringung; Anzahl der Zimmer; Wohndauer in dieser Wohnung/ Haus/ Heim; Besitzverhältnis (Eigentümer, Hauptmieter, Untermieter, mietfrei); schon immer in dieser Wohnung bzw. diesem Haus gelebt; barrierereduziertes Wohnen: Schwellen über 2 cm; Türen mindestens 80 cm breit; Treppen mit ... mehr Methodologie
Erhebungszeitraum: 12.07.2019 - 15.03.2021
Untersuchungsgebiet: Nordrhein-Westfalen (DE-NW)
Grundgesamtheit: Grundgesamtheit der Studie NRW80+ waren alle Personen ab 80 Jahren, definiert über ein Geburtsdatum vor dem 01.08.1937 (Panelteilnehmer) bzw. alle Personen ab 80 Jahren, definiert über ein Geburtsdatum vor dem 01.09.1939 (Aufstockungsstichprobe), die mit Hauptwohnsitz in Nordrhein-Westfalen gemeldet sind. Dies schließt sowohl Personen in Privathaus ... mehr Anzahl der Einheiten: 1862
Auswahlverfahren: • Wahrscheinlichkeitsauswahl: Mehrstufige Zufallsauswahl;
In der zweiten Welle wurden zum einen die zu einer Panelteilnahme bereiten Teilnehmer der ersten Welle erneut befragt. Zusätzlich wurde eine Aufstockungsstichprobe gezogen.
Aufstockung: Stichprobe aus den Registern der Einwohnermeldeämter Zeitliches Forschungsdesign: Querschnitt Untersuchungseinheit: Individuum Erhebungsmodus: • Persönliches Interview : Computerunterstützte Befragung (CAPI/CAMI)
• Selbstausgefüllter Fragebogen: Papier;
Im Rahmen der Studie wurden auch sogenannte Proxy-Interviews durchgeführt, bei denen nicht die eigentliche Zielperson, sondern eine andere, der Zielperson nahestehende Person Auskunftgeber ist. Solche Proxy-Interviews waren immer dann ... mehr Datenerhebung: Kantar Public, München
Analyse-System(e): SPSS, Stata
Art des Datenformats: Numerisch Anzahl der Variablen: 848
Bibliographische Angaben
Primärforschende/Wissenschaftlicher Beirat, Institution: Albrecht, Andrea - Cologne Center for Ethics, Rights, Economics, and Social Sciences of Health (ceres) | Fey, Jonas - Cologne Center for Ethics, Rights, Economics, and Social Sciences of Health (ceres) | Kaspar, Roman - Cologne Center for Ethics, Rights, Economics, and Social Sciences of Health (ceres) | Wagner, Michael - Universität zu Köln | Zank ... mehr Publikationsjahr: 2022
DOI: 10.4232/1.13984
Studiennummer: ZA7752
Herausgeber: GESIS
Versionen
Aktuelle Version: 1.0.0, 2022-08-31, https://doi.org/10.4232/1.13984
Versionshistorie: ... mehr Studiengruppe: Lebensqualität und Wohlbefinden hochaltriger Menschen in NRW (Repräsentativbefragung NRW80+) |
alle Treffer der Gruppe anzeigenDas Projekt ´Lebensqualität und Wohlbefinden hochaltriger Menschen in NRW (NRW80+)´, das vom Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung Nordrhein-Westfalen gefördert und dem Forschungsverbund CERES an der Universität zu Köln durchgeführt wird, soll repräsentative Aussagen über die Lebensbedingungen hochaltriger Menschen in Nordrhein-Wes ... mehrGESIS Community Data |
alle Treffer der Gruppe anzeigenGESIS Community Data umfasst deutsche und internationalen Forschungsdaten, die speziell für Sekundäranalysen und die akademische Lehre aufbereitet wurden. Dabei handelt es sich um Studien, die GESIS von der wissenschaftlichen Gemeinschaft übergeben und bei uns im Sinne des Open-Science-Gedankens aufbereitet werden. Unser Angebot wird kontinuierlich ... mehr