Forschungsdaten

Der Aufstieg der Ärzte im 19. Jahrhundert.

GESIS Datenarchiv, Köln. ZA8457 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.10318
Abstract: Claudia Huerkamp untersucht in ihrer Arbeit die Anfänge des Professionalisierungsprozesses der Ärzteschaft in Deutschland. Sie sieht die Weichenstellung für diesen Prozess eindeutig im 19. und frühen 20. Jahrhundert, da in dieser Zeit der Arztberuf tiefgreifende Funktionswandlungen erfuhr. Diese und ihre Auswirkungen auf die Position und das Verhalten der Berufsangehörigen sind Thema der vorliegenden Untersuchung. Die Arbeit orientiert sich an einer Konzeption sozialgeschichtlicher Forschung, die zwar soziologische Theorien als Strukturierungselemente der thematisierten sozialen Prozesse einbe ... mehr
Themen: GESCHICHTE

Methodologie

Erhebungszeitraum: 1828 - 1912
Untersuchungsgebiet: Deutsches Reich (1871-1945) (DXDE) | , Preussen und seine Provinzen.
Zeitliches Forschungsdesign: Zeitreihen
Untersuchungseinheit: Individuum
Erhebungsmodus: • Aggregation; Quellen: Archivalische Quellen: Bundesarchiv Koblenz (Akten des Reichsgesundheitsamtes, Akten des Reichsversicherungsamtes); Staatsarchiv Münster. Periodika: Ärztliches Vereinsblatt für Deutschland; Ärztliche Mitteilungen. Offizielles Organ des „Verbands der Ärzte Deutschlands zur Wahrung ihrer wirtschaftlichen Interessen“; Cor ... mehr
Analyse-System(e): Excel
Art des Datenformats: Numerisch
Weitere Hinweise: Erhebungseinheit: sonstiges; Studierende###

Bibliographische Angaben

Primärforschende/Wissenschaftlicher Beirat, Institution: Huerkamp, Claudia -
Publikationsjahr: 2011
DOI: 10.4232/1.10318
Studiennummer: ZA8457
Mitwirkende, Institution, Rolle: GESIS - Vertrieb | GESIS - Datenhaltende Institution
Herausgeber: GESIS Data Archive

Versionen

Aktuelle Version: 1.0.0, 2011-03-29, https://doi.org/10.4232/1.10318
Versionshistorie: ... mehr

Referenzpublikationen

Veröffentlichungen: Huerkamp, Claudia, 1985: Der Aufstieg der Ärzte im 19. Jahrhundert. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
Studiengruppe:
GESIS Community Data | alle Treffer der Gruppe anzeigen
GESIS Community Data umfasst deutsche und internationalen Forschungsdaten, die speziell für Sekundäranalysen und die akademische Lehre aufbereitet wurden. Dabei handelt es sich um Studien, die GESIS von der wissenschaftlichen Gemeinschaft übergeben und bei uns im Sinne des Open-Science-Gedankens aufbereitet werden. Unser Angebot wird kontinuierlich ... mehr

Zitieren: