Kulturelle Bildung und das öffentliche Bild von ländlichen Räumen (KUBILARI II) - Der ländliche Raum in der überregionalen Presse
GESIS, Köln. ZA8813 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.14342
Weitere Titel (Typ): Teilprojekt II: Kulturelle Bildung und das öffentliche Bild von ländlichen Räumen (Projekttitel)
Abstract: Die forschungsleitende Fragestellung des gesamten Verbundprojektes lautete, wie kulturelle Bildung mit künstlerisch-ästhetischen Methoden lokale oder regionale Themen emotional erfahrbar und kollektiv bearbeitbar machen sowie Selbstwirksamkeitserfahrungen stärken kann. Das Verbundprojekt besteht aus zwei Teilprojekten, die sich dieser Frage mit unterschiedlichen methodischen Ansätzen näherten.
Das Teilprojekt II untersuchte in einem ersten Arbeitspaket, wie eine Gemeinde über verstärkte Aktivitäten im Bereich kultureller Bildung seit 2008 lokale Entwicklungen voranzutreiben versucht. Unterstüt ... mehr Methodologie
Erhebungszeitraum: 01.01.2004 - 31.12.2020
Untersuchungsgebiet: Deutschland (DE)
Grundgesamtheit: Überregionale Printberichterstattung über "ländlichen Raum" (FAZ, Süddeutsche Zeitung, Welt, taz)
Anzahl der Einheiten: 6749
Auswahlverfahren: • Vollerhebung;
Zeitliches Forschungsdesign: Längsschnitt: Trend/Wiederholter Querschnitt Untersuchungseinheit: Medieneinheit: Text Erhebungsmodus: • Inhaltsanalyse;
Analyse-System(e): SPSS, Stata
Art des Datenformats: Numerisch Anzahl der Variablen: 60
Bibliographische Angaben
Primärforschende/Wissenschaftlicher Beirat, Institution: Kolb, Steffen - Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin | Irmer, Maren - Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin | Pudritzki, Fiarra - Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin
Publikationsjahr: 2024
DOI: 10.4232/1.14342
Studiennummer: ZA8813
Mitwirkende, Institution, Rolle: GESIS - Vertrieb | GESIS - Datenhaltende Institution | Hochschule Mittweida - Andere
Herausgeber: GESIS
Versionen
Aktuelle Version: 1.0.0, 2024-07-04, https://doi.org/10.4232/1.14342
Versionshistorie: ... mehr Referenzpublikationen
Veröffentlichungen: Kolb, Steffen/Irmer, Maren (2021): Begriffliche Systematisierung von Populationen und Auswahlverfahren. Hrsg.: HTW Berlin. https://doi.org/10.13140/RG.2.2.16543.59049. | Kolb, Steffen/Irmer, Maren (2022): Auswahlentscheidungen bei Inhaltsanalysen unter besonderer Berücksichtigung des Faktors Zeit. In: Jünger, Jakob/Gochermann, Ulrike/Peter, Christi ... mehr Studiengruppe:
Studien im Verbund Forschungsdaten Bildung |
alle Treffer der Gruppe anzeigenDer Verbund Forschungsdaten Bildung hat die Aufgabe, Forschungsdaten und Instrumente der empirischen Bildungsforschung zu katalogisieren, zu sichern und über eine zentrale Plattform, auf der die individuellen Angebote der Datenzentren der Verbundpartner gebündelt werden, für die Nachnutzung verfügbar zu machen. Er besteht aus den drei Instituten DI ... mehrGESIS Community Data |
alle Treffer der Gruppe anzeigenGESIS Community Data umfasst deutsche und internationalen Forschungsdaten, die speziell für Sekundäranalysen und die akademische Lehre aufbereitet wurden. Dabei handelt es sich um Studien, die GESIS von der wissenschaftlichen Gemeinschaft übergeben und bei uns im Sinne des Open-Science-Gedankens aufbereitet werden. Unser Angebot wird kontinuierlich ... mehr