nur Volltexte anzeigen
Sortieren:
< Zurück
Forschungsdaten
Datenaufbereitung der MA-IntermediaPlus: Teil 1
GESIS, Köln. Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.7802/2339
Weitere Titel (Typ): Ein Überblick und Prozess-Schritt 1 "Strukturieren & Anpassen" (Untertitel)
Abstract: Die Harmonisierung der MA-IntermediaPlus Daten kann mit Hilfe der hier veröffentlichen Unterlagen (Anleitungen, Skripte, Harmonisierungspläne, etc.) fortgeführt werden. Bislang wurden die Onlinenutzungsdaten sowie die Informationen zu einem Befragten für die Jahre 2014 bis 2016 aufbereitet und harmonisiert. Dazu wurde eine Prozesskette entwickelt, die es erlaubt auf die bestehende Harmonisierungsarbeit zurück zu greifen und trotz der großen Datenmengen relativ schnell und effizient die Rohdaten aufzubereiten. Ergebnis dieses Prozesses ist eine MySQL-Datenbank "charmstana" mit den harmonisier ... mehr
Verfügbarkeit: Freier Zugang (mit Registrierung)
Fachgebiet: [Sozialwissenschaften [=] Massenkommunikation]
Themen: Massenmedien | Medienkonsum | Medienkonzentration | Online-Medien | Medienökonomie | Datenaufbereitung | Methodik
Methodologie
Erhebungszeitraum: 2014; 2016
Untersuchungsgebiet: Deutschland / DE
Grundgesamtheit: Gesamtbevölkerung der BRD ab 14 Jahren
Auswahlverfahren: Wahrscheinlichkeitsauswahl - Einfache Zufallsauswahl (für nähere Information siehe https://www.agma-mmc.de/media-analyse/ma-radio/datenerhebung/
Zeitliches Forschungsdesign: Zeitreihen | Querschnitt
Weitere Hinweise: Diese Veröffentlichung steht im Zusammenhang mit folgenden weiteren SowiDataNet|datorium Studien:
- Datenaufbereitung der MA-IntermediaPlus: Teil 2, https://doi.org/10.7802/2340
- Datenaufbereitung der MA-IntermediaPlus: Teil 3, https://doi.org/10.7802/2341
- Datenaufbereitung der MA-IntermediaPlus: Teil 4, https://doi.org/10.7802/2342
- Datenaufbereitung der MA-IntermediaPlus: Teil 2, https://doi.org/10.7802/2340
- Datenaufbereitung der MA-IntermediaPlus: Teil 3, https://doi.org/10.7802/2341
- Datenaufbereitung der MA-IntermediaPlus: Teil 4, https://doi.org/10.7802/2342
Bibliographische Angaben
Primärforschende, Institution: Brentel, Inga; Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Sozialwissenschaften, Abteilung Kommunikations- und Medienwissenschaften | Jandura, Olaf; Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Sozialwissenschaften, Abteilung Kommunikations- und Medienwissenschaften | Kampes, Fabienne Céline; Hochschule Düsseldorf / Fachbereich Wirts ... mehr
Publikationsjahr: 2021
DOI: 10.7802/2339
Studiennummer: SDN-10.7802-2339
Mitwirkende, Institution, Rolle: [Lembeck, Cleo; Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Sozialwissenschaften, Abteilung Kommunikations- und Medienwissenschaften (Andere) [=] Fortmann, Niklas; Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Sozialwissenschaften, Abteilung Kommunikations- und Medienwissenschaften (Andere)]
Forschungsförderer: Projektträger Jülich | Die Veröffentlichung wurde im Rahmen des Forschungsverbundes NRW Digitale Gesellschaft durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert.
Herausgeber: GESIS, Köln
Versionen
Aktuelle Version: 1.0.0, https://doi.org/10.7802/2339
Downloads
- Syntax-File
- Projektbericht
- Technischer Bericht
- Andere Dokumente
Nutzungszweck:
Der Download dieser Dateien erfordert eine Anmeldung bei GESIS. Die Registrierung bei GESIS ist kostenlos, offen für alle und bietet Ihnen Zugang zu verschiedenen GESIS-Angeboten.
Downloads:
Der Download dieser Dateien erfordert eine Anmeldung bei GESIS. Die Registrierung bei GESIS ist kostenlos, offen für alle und bietet Ihnen Zugang zu verschiedenen GESIS-Angeboten.
Downloads:
Datenkonvertierung.7z
Zusätzliche Angaben zu der Datei anzeigen
Zusätzliche Angaben zu der Datei anzeigen
MD5: | d4837f3e1aa757adbf27500f4bef8060 |
---|---|
Typ der Datei: | Syntax |
Dateigröße: | 1.88 MB |
Versionsnummer: | 1.0 |
Versionsdatum: | 2018-06-21 |
Sprache: | Deutsch / de |
Quelle: | Ebel, Thomas |
Software und Version: | SPSS |
Zusätzliche Angaben zu der Datei: | Der erste Schritt der Datenaufbereitung der MA-IntermediaPlus, "Anpassen", besteht darin die Dateien der Roh-Daten (von ag.ma oder gesis zur Verfügung gestellt) vom *.dat-Format in ein *.sav-Format zu konvertieren. Dieses Datei-Bündel enthält u.a. ein SPSS-Skript zur Konvertierung sowie eine Anleitung zum Skript. Es ist empfehlenswert dieses Datei-Bündel zu sichten, nachdem das PDF „Datenaufbereitung MA IntermediaPlus – ein Überblick“ gelesen wurde und bevor die Datenstrukturierung mit dem Datei-Bündel "Datenaufbereitung_Prozess-Schritt_1_Harmonisierungspläne.7z" zur Datenaufbereitung der MA-IntermediaPlus in Angriff genommen wird. |
Der Download dieser Dateien erfordert eine Anmeldung bei GESIS. Die Registrierung bei GESIS ist kostenlos, offen für alle und bietet Ihnen Zugang zu verschiedenen GESIS-Angeboten.
Downloads:
Downloads:
Datenaufbereitung MA IntermediaPlus - ein Überblick.pdf
Zusätzliche Angaben zu der Datei anzeigen
Zusätzliche Angaben zu der Datei anzeigen
MD5: | d72a7be0ef16c1c36f1508723f65c3ac |
---|---|
Typ der Datei: | Projektbericht |
Dateigröße: | 188.74 KB |
Versionsnummer: | 1.0 |
Versionsdatum: | 2021-10-31 |
Sprache: | Deutsch / de |
Zusätzliche Angaben zu der Datei: | Hierbei handelt es sich um ein kurzes Übersichtsdokument. Es führt kurz in die vier Schritte der Prozess-Kette zur Aufbereitung (Harmonisierung) der MA-IntermediaPlus Daten ein und verweist auf die einzelnen Dateien und Schritt-für-Schritt-Anleitungen.Diese Datei sollte als erstes - vor Beginn der Datenaufbereitung der MA-IntermediaPlus gelesen werden! |
Konzeptionelle Überlegungen zur Datenaufbereitung MA Intermedia Plus Online.pdf
Zusätzliche Angaben zu der Datei anzeigen
Zusätzliche Angaben zu der Datei anzeigen
MD5: | ca4a2f6695906e264a647cb6258cf68d |
---|---|
Typ der Datei: | Projektbericht |
Dateigröße: | 262.06 KB |
Versionsnummer: | 1.0 |
Versionsdatum: | 2018-08-16 |
Sprache: | Deutsch / de |
Zusätzliche Angaben zu der Datei: | Hierbei handelt es sich um ein Dokument, in dem die konzeptionellen Überlegungen zur Datenstrukturierungen und -aufbereitung der MA-IntermediaPlus Daten erläutert werden und Arbeitspakete formuliert werden. Es ist empfehlenswert dieses Dokument zu sichten, bevor die Datenaufbereitung der MA-IntermediaPlus in Angriff genommen wird. |
Der Download dieser Dateien erfordert eine Anmeldung bei GESIS. Die Registrierung bei GESIS ist kostenlos, offen für alle und bietet Ihnen Zugang zu verschiedenen GESIS-Angeboten.
Downloads:
Downloads:
Log-Bücher_Variablenbenennung.7z
Zusätzliche Angaben zu der Datei anzeigen
Zusätzliche Angaben zu der Datei anzeigen
MD5: | a0952cd6cd759c345d46b7f36bb56b8e |
---|---|
Typ der Datei: | Technical Report |
Dateigröße: | 1.21 MB |
Versionsnummer: | 1.0 |
Versionsdatum: | 2020-04-22 |
Sprache: | Deutsch / de |
Zusätzliche Angaben zu der Datei: | Hier werden zwei Log-Bücher veröffentlicht: Zum einen werden für die Erstellung der harmonisierten Variablen-Namen und Label die Regelungen, welche aus dem Dokument „Konzeptionelle Überlegungen zur Datenaufbereitung MA Intermedia Plus Online“ hervorgehen, nachgehalten und in die praktische Umsetzung übersetzt sowie in einem Arbeitsdokument Entscheidungen dokumentiert. Zum anderen wird dokumentiert, wie die Vergabe von Variablenstämmen bei kritischen oder unklaren Fällen erfolgte. Es ist empfehlenswert dieses Dokument zu sichten, wenn Unklarheiten bei der Benennung der Variablen (Namen und Label) auftauchen - die Vergabe von neuen Variablennamen und -label erfolgt ggf. im Rahmen der Datenstrukturierung (siehe Datei-Bündel "Datenaufbereitung_Prozess-Schritt_1_Harmonisierungspläne.7z"). |
Der Download dieser Dateien erfordert eine Anmeldung bei GESIS. Die Registrierung bei GESIS ist kostenlos, offen für alle und bietet Ihnen Zugang zu verschiedenen GESIS-Angeboten.
Downloads:
Downloads:
Datenaufbereitung_Prozess-Schritt_1_Harmonisierungspläne.7z
Zusätzliche Angaben zu der Datei anzeigen
Zusätzliche Angaben zu der Datei anzeigen
MD5: | c7bcb8269441e72674ad3332be713287 |
---|---|
Typ der Datei: | Andere Dokumente |
Dateigröße: | 20.57 MB |
Sprache: | Deutsch / de |
Zusätzliche Angaben zu der Datei: | Hierbei handelt es sich um das Datei-Bündel für den ersten Prozess-Schritt der Datenaufbereitung der MA-IntermediaPlus "Anpassen & Strukturieren". Es enthält eine Meta-Anleitung als Überblick über die zu erledigenden Vorgänge ("Meta-Anleitung zur Datenaufbereitung_Prozess-Schritt 1") sowie jeweils Schritt-für-Schritt-Anleitungen zu den einzelnen Teil-Abschnitten der Datenstrukturierung (in Ordner I. Harmonisierungspläne (...)"), die durch den gesamten Prozess führen. Ebenso sind die jeweiligen bestehenden Harmonisierungspläne für die einzelnen Tranchen der MA-IntermediaPlus Daten enthalten, an die für neue aufzubereitende Jahre (nach 2016) angeknüpft werden kann. Insbesondere der relativ zeitaufwendige Prozess der Datenstrukturierung wurde für die Online-Tranchen der MA-IntermediaPlus durch Excel-Makros teilautomatisier (siehe Ordner "I. Harmonisierungspläne (...)"). Diese Makros führen u.a. durch den Strukturierungsprozess für die Online-Daten der MA-IntermediaPlus (siehe "Meta-Anleitung zur Datenaufbereitung_Prozessschritt 1" sowie die Schritt-für-Schritt-Anleitungen). Diesem Datei-Bündel vorangestellt ist die Datenkonvertierung, welche einem separaten Datei-Bündel erklärt und dokumentiert ist (siehe "Datenkonvertierung.7z" in dieser Publikation). Ebenso sollte vorab das PDF „Datenaufbereitung MA IntermediaPlus – ein Überblick“ gelesen werden. |
Zitieren
Brentel, Inga, Jandura, Olaf, Kampes, Fabienne Céline, & Khabyuk, Olexiy (2021). Datenaufbereitung der MA-IntermediaPlus: Teil 1. GESIS, Köln. Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.7802/2339.
Download
Download
GESIS-Suche
Finden Sie Informationen rund um sozialwissenschaftliche Forschungsdaten, Publikationen zu Forschungsdaten sowie Open-Access-Publikationen.
Verknüpfungen zwischen Inhalten werden Ihnen direkt in der Trefferliste angezeigt. So finden Sie beispielsweise passende Publikationen zu den gefundenen Forschungsdaten.
Die Ergebnisse lassen sich schnell und komfortabel nach folgenden Kategorien filtern:
- Forschungsdaten
- Variablen aus Fragebögen
- Instrumente und Tools
- Literatur
- Publikationen zu Forschungsdaten und Erhebungsinstrumenten
- Open-Access-Publikationen in den Sozialwissenschaften
- Literatur zum Thema „Frauen in Wissenschaft und Forschung“
- Bestände der GESIS-Bibliothek
- Allgemeine Informationen und Angebote auf den GESIS-Webseiten
Kontakt: suche@gesis.org
Die GESIS-Bibliothek ist eine Spezialbibliothek zu Empirischen Sozialforschung und angewandter Informatik. Sie steht Externen als Präsenzbibliothek in Köln und Mannheim zur Nutzung zur Verfügung.
Die Kooperation mit dem Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF ermöglicht es uns, Ihnen auch Treffer zu Messinstrumenten im Bereich Bildungsforschung anzuzeigen. Die dort dokumentierten Messinstrumente können kostenfrei für nichtkommerzielle Zwecke nachgenutzt werden.
Die Kooperation mit dem Open Test Archive beim Leibniz-Institut für Psychologie (ZPID) ermöglicht es uns, Ihnen auch Treffer zu Messinstrumenten im Bereich Psychologie und verwandten Nachbardisziplinen anzuzeigen. Die dort dokumentierten Messinstrumente sind urheberrechtlich geschützt und werden für den Einsatz in der Forschung, Lehre und Praxis kostenlos („Open Access“) unter einer Creative Commons-Lizenz bereitgestellt.