Research data

Der Einfluss redaktioneller Konvergenz auf die Vielfalt der Berichterstattung im deutschen Nachrichten- und Informationsjournalismus

GESIS, Cologne. Data File Version 1.0.0, https://doi.org/10.7802/2393
Abstract: Der vorliegende Datensatz und das dazugehörige Codebuch sind Teil einer Studie zum Einfluss redaktioneller Konvergenz auf die Vielfalt der Berichterstattung im deutschen Nachrichtenjournalismus. Konkret beziehen sich die Daten auf letztere Vielfalt zu zwei Zeitpunkten T0 (vorkonvergent, je nach Medium zwischen 1999 und 2008) und T1 (konvergent, im Jahr 2019). Dazu wurde die Berichterstattung dreier Medienhäuser in Ostbayern untersucht (Mittelbayerische, Passauer Neue Presse, Straubinger Tagblatt), die sich durch unterschiedliche Konvergenzentwicklungen auszeichnen. Forschungsfragen des üb ... more
Availability: Free access (without registration)
License: CC BY-SA 4.0: Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de)
Subject area: [Journalistik [=] Journalismusforschung [=] Massenkommunikation]

Methodology

Date(s) of Data Collection: 2020-01-17; 2020-02-17
Geographic coverage: Germany / DE
Geographic coverage (free): [Ostbayern]
Universe: Tageszeitungen in Deutschland, Bereich Nachrichten- und Informationsjournalismus
Sampling Procedure: Nicht-WahrscheinlichkeitsauswahI - Bewusste Auswahl
Temporal Research Design: Longitudinal (trend study)
Mode of Data Collection: Content Analysis

Bibliographic information

Primärforschende, Institution: Sengl, Michael; Universität Passau / Lehrstuhl für Kommunikationswissenschaft | Lehner, Lea Sophia; Universität Passau / Lehrstuhl für Kommunikationswissenschaft | Hohlfeld, Ralf; Universität Passau / Lehrstuhl für Kommunikationswissenschaft
Publication year: 2022
DOI: 10.7802/2393
Study number: SDN-10.7802-2393
Publisher: GESIS, Cologne

Versions

Current Version: 1.0.0, https://doi.org/10.7802/2393

Cite